Tag suchen

Tag:

Tag weltspieltag

Weltspieltag 2016 28.05.2016 11:56:55

alltäglicher wahnsinn spielplätze ruhezeiten spielverbote spielen überwindet grenzen gemeinsames spielen andere fühlen sich gestört 2016 glücklich sein kinder weltspieltag babykeks
"Spielen überwindet Grenzen." Nur doof, wenn die Kinder nirgendwo willkommen sind, sich & ihre Umgebung spielend zu erkunden... Heutiges Thema auf dem Blog zum Weltspieltag 2016.... mehr auf babykeks.de

Weltspieltag 28.05.2017 14:00:47

weltspieltag daggi deklamiert pacman de luxe
... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

“Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” Motto des Weltspieltages 2025 07.01.2025 10:53:46

weltspieltag internationale pressemitteilungen deutsches kinderhilfswerk spielen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. “Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 11. Juni 2025. Damit will die Kinderrechtsorganisation gemeinsam mit seinen Partnern im “Bündnis Recht auf Spiel” auf die besondere Verknüpfung der Themen Spiel und Kultur au... mehr auf pr-echo.de

Heute ist Weltspieltag: “Nachhaltigkeit spielerisch entdecken!” 28.05.2024 06:31:49

klimaschutz nachhaltigkeit weltspieltag internationale pressemitteilungen umweltschutz
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag, das Recht auf eine gesunde Umwelt zur generellen Grundlage nationaler und internationaler Gesetzgebung und des politischen Handelns zu machen. Dafür braucht es aus Sicht der Kinderrechtsorganisation insbesondere bei Gesetzgebungsverfahren verbindlich... mehr auf pr-echo.de

Langeweile tut Kindern laut Eltern gut 28.05.2019 18:08:11

umfragen deutsches kinderhilfswerk kinder kinderhilfswerk freizeit familien weltspieltag erziehung kinderschutzbund spotlight freizeitgestaltung
Berlin (AFP) – Kindern tut es gelegentlich gut, sich zu langweilen und nichts zu tun zu haben. Der Ansicht sind 78 Prozent der befragten Eltern von Kindern zwischen sechs und 17 Jahren in einer am Montag in Berlin veröffentlichten Forsa-Studie für das Deutsche Kinderhilfswerk anlässlich des Weltspieltags am Dienstag. Demnach halten Eltern ... mehr auf 1-2-family.de

Deutsche Sportjugend und Deutsches Kinderhilfswerk fordern bewegungsfreundlichere Rahmenbedingungen für Kinder und Jugendliche 28.05.2021 07:02:46

deutsche sportjugend sport“ sport“ freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes weltspieltag bewegung deutsches kinderhilfswerk
In einer Resolution anlässlich des Weltspieltages 2021, der unter dem Motto “Lasst uns (was) bewegen!” steht, fordern die Deutsche Sportjugend und das Deutsche Kinderhilfswerk mehr Bewegung in die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zu bringen. Gemeinsam fordern sie Politik und Gesellschaft dazu auf, Kommunen, Kitas und Schulen bewe... mehr auf pr-echo.de

Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf 13.04.2023 14:59:28

inklusion allgemeines weltspieltag deutsches kinderhilfswerk
Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2023 auf. Der Weltspieltag am 28. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Schluss mit Der Artikel ... mehr auf inar.de

Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei! 28.05.2019 07:01:53

allgemeines weltspieltag kinder deutsches kinderhilfswerk spielen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anl... mehr auf inar.de

„Zeit zu(m) Spielen!“ 03.01.2019 11:52:00

deutsches kinderhilfswerk spielen kinder weltspieltag allgemeines
Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt Logo Deutsches Kinderh... mehr auf inar.de

“Zeit zu(m) Spielen!” 03.01.2019 11:49:31

freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes weltspieltag kinder deutsches kinderhilfswerk spielen
Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2019 bekannt Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. “Zeit zu(m) Spielen!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2019. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im “Bündnis Recht auf Spiel” darauf aufmerksam ... mehr auf pr-echo.de

Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden 26.05.2023 07:56:03

internationale pressemitteilungen deutsches kinderhilfswerk weltspieltag kinderrechte spielplätze inklusion
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive Spielmöglichkeit zu schaffen. Damit soll allen Kindern entsprechend ihrer individuellen Fähi... mehr auf pr-echo.de

„Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!“ Motto des Weltspieltages 2023 17.01.2023 09:42:50

deutsches kinderhilfswerk weltspieltag vielfalt inklusion allgemeines
„Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Der Artikel ... mehr auf inar.de

Heute ist Weltspieltag 11.06.2025 06:17:20

weltspieltag internationale pressemitteilungen spielen
Deutsches Kinderhilfswerk fordert mehr Engagement bei Förderung kultureller Bildungsangebote Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag mehr Engagement zur Sicherstellung einer strukturellen und langfristigen Förderung kultureller Bildungsangebote. Denn aus Sicht der Kinderrechtsorganisation r... mehr auf pr-echo.de

“Lasst uns (was) bewegen!” 19.04.2021 11:02:44

sport“ sport“ deutsche sportjugend bewegung deutsches kinderhilfswerk freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes weltspieltag
Deutsches Kinderhilfswerk und Deutsche Sportjugend rufen zu großer Bewegungs- und Sportaktion am Weltspieltag 2021 auf Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Deutsche Sportjugend rufen Familien und Vereine zu einer großen Bewegungs- und Sportaktion in der Woche rund um den Weltspieltag am 28. Mai 2021 auf. Dabei sollen in den sozialen Medien unter de... mehr auf pr-echo.de

“Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt!” Motto des Weltspieltages 2023 17.01.2023 09:42:17

inklusion deutsches kinderhilfswerk internationale pressemitteilungen vielfalt weltspieltag
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. “Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im “Bündnis Recht auf Spiel” auf die besondere Bedeutung des Themas “Spiel... mehr auf pr-echo.de

“Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!” 15.04.2025 10:32:23

internationale pressemitteilungen spielen deutsches kinderhilfswerk weltspieltag kultur
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2025 auf Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2025 auf. Der Weltspieltag am 11. Juni steht in diesem Jahr unter dem Motto &... mehr auf pr-echo.de

Deutsches Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag 2018 grundsätzliches Umdenken bei Stadtentwicklung, Flächennutzung und Verkehrsplanung 28.05.2018 08:30:00

politik, recht und gesellschaft spielflächen spielplatz stadtplanung deutsches kinderhilfswerk stadtentwicklung spielen verkehrsplanung weltspieltag
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum heutigen Weltspieltag ein grundsätzliches Umdenken in der kommunalen Stadtentwicklung, Flächennutzung und Verkehrsplanung. Zielsetzung sollte in diesen Politikfeldern stärker als bisher das Leitbild einer für Kinder und Jugendliche bespielbaren Stadt sein. Zudem sollte aus... mehr auf pr-echo.de

Weltspieltag: Rechtliches zum Spielplatz 26.05.2021 11:01:53

spielplatz lärm hauptinspektion toben kinderspielplã¤tze kinderspielplätze spielgerã¤te mittagruhe arag altersbegrenzung corona-regel lã¤rm betriebszeit freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes spielgeräte weltspieltag
ARAG Experten informieren über (Corona-)Regeln auf Kinderspielplätzen Am 28. Mai findet wieder der internationale Weltspieltag statt. Der Aktionstag wurde 1999 durch die International Toy Library Association eingeführt. Ein guter Anlass, um einen Blick auf die Spielplätze zu werfen, die von Kindern ganz unterschiedlicher Altersklassen genutzt werde... mehr auf pr-echo.de

Spielen bis die Puste ausgeht – Weltspieltag am 28. Mai 25.05.2023 17:10:12

spiele stadtbücherei erkrath weltspieltag
Liebe Alle, „Spielen bis die Puste ausgeht!“ empfiehlt das Deutsche Kinderhilfswerk. Am Sonntag, dem 28. Mai ist Weltspieltag, der Tag, der auf das Recht unserer Kinder und Jugendlichen auf freies Spiel aufmerksam machen soll. Kinder brauchen Platz und Bewegung für eine gesunde körperliche Entwicklung und um zu lernen. Über das Spiel en... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com

„Zeit zu(m) Spielen!“ 09.04.2019 11:28:17

weltspieltag kinder deutsches kinderhilfswerk spielen allgemeines
Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Jojo-Contest und zur Beteiligung am Weltspieltag 2019 ... mehr auf inar.de

Weltspieltag 2019: Lasst die Kinder frei! 28.05.2019 07:00:20

kinder weltspieltag freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes deutsches kinderhilfswerk spielen
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft anlässlich des heutigen Weltspieltags Eltern dazu auf, ihren Kindern mehr Zeit und Möglichkeiten für freies Spielen zu geben. Denn aus Sicht der Kinderrechtsorganisation bleibt der Freiraum dafür zunehmend auf der Strecke. Diese Abkehr vom zweckfreien Kinderspiel widerspricht dem... mehr auf pr-echo.de

„Raus in die Natur!“ 07.01.2020 10:31:34

weltspieltag deutsches kinderhilfswerk draußenspiel allgemeines natur
Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2020 bekannt „Raus in die Natur!“ ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2020. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im Der Artikel „... mehr auf inar.de

“Raus in die Natur!” 07.01.2020 10:32:56

draußenspiel deutsches kinderhilfswerk weltspieltag freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes natur
Deutsches Kinderhilfswerk gibt Motto zum Weltspieltag 2020 bekannt Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. “Raus in die Natur!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2020. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im “Bündnis Recht auf Spiel” dafür werben, dass ... mehr auf pr-echo.de

Deutsches Kinderhilfswerk ruft zum Weltspieltag 2023 auf 13.04.2023 10:44:57

internationale pressemitteilungen deutsches kinderhilfswerk weltspieltag inklusion
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2023 auf. Der Weltspieltag am 28. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto “Schluss mit der Einfalt – Es lebe die Vielfalt... mehr auf pr-echo.de

Deutsches Kinderhilfswerk ruft zu Outdoor-Aktion am Weltspieltag 2022 auf 31.03.2022 10:47:50

kinderrechte internationale pressemitteilungen deutsches kinderhilfswerk weltspieltag
Logo Deutsches Kinderhilfswrk e.V. Das Deutsche Kinderhilfswerk ruft Kinder und Erwachsene, Schulen und Kindergärten, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen zur Beteiligung am Weltspieltag 2022 auf. Der Weltspieltag am 28. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto “Wir brauchen Spiel und Bewegung – draußen und g... mehr auf pr-echo.de

Weltspieltag 2023: Auch Spielplätze müssen inklusiver werden 26.05.2023 07:59:10

inklusion gesellschaft, politik und recht kinderrechte spielplätze weltspieltag deutsches kinderhilfswerk
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert zum Weltspieltag am Sonntag eine gesetzliche Verpflichtung für Städte und Gemeinden, bei jedem Spielplatzneubau oder bei einer umfassenden Spielplatzsanierung mindestens eine inklusive Spielmöglichkeit zu schaffen. Damit soll allen Kindern entsprechend ihrer Der Artikel ... mehr auf inar.de