Tag david_arquette
So… es ist endlich vollbracht. Wieder eine Wissenslücke in meinem Filmwissen geschlossen. Wieder einen Klassiker mehr gesehen, damit ich endlich mitreden kann. Und ja, es ist mir auch ein bisschen peinlich, dass ich diesen Klassiker erst jetzt wirklich geguckt habe. Aber hey, ich habe ja auch letztens erst zum ersten Mal „Jurassic Park“ gesehen. Un... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Mit dem Kannibalen-Western "Bone Tomahawk" erscheint hierzulande einer der besten Filme des Jahres direkt auf DVD und Blu-ray. Unerwartet brutal spielt er die genreübliche Angst vor dem Anderen gegen die Zivilisationslogik seiner Figuren aus. ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com
„Bon appétit.“ Ravenous ~ UK/USA/CZ/MEX 1999 Directed By: Antonia Bird Sierra Nevada, Kalifornien, 1847: Nach einer Auszeichnung, die Captain John Boyd (Guy Pearce) infolge einer eher unfällig vollzogenen Heldentat in den letzten Tagen des Amerikanisch-Mexikanischen Krieges zuteil wird, entsendet man ihn nach Fort Spencer, einen kleinen... mehr auf funxton.wordpress.com
Schon nähert sich langsam wieder das Wochenende und folglich wird es Zeit für die nächste Film-Kritik, zumal ich ohnehin das Gefühl habe, was ungesehene Filme angeht so etwa bis Jahresende versorgt zu sein. Aber zum Glück werde ich ja nicht müde, mich kreuz und quer durch meine Schublade ungesehener Filme zu gucken, aus der ich jüngst auch nachf... mehr auf medienjournal-blog.de
Hallo zusammen!
Das Script von SCARY MOVIE landete in den Händen von Horror-Regie-Legende Wes Craven Mitte der 1990er und zunächst war er zurückhaltend. Letztlich ließ er sich doch auf das Projekt ein, das mit einer großen Portion Selbstreflexion und Humor auch sein eigenes bisheriges Filmschaffen parodiert. Im Laufe der Produktion wurde der Arbei... mehr auf cinecouch.net
Heute besprechen wir die Kinofilme: "JACKASS FOREVER", "SCREAM 5", ESCAPE ROOM 2", "SAW SPIRAL", "BOOK OF LOVE" und die Serie "PAM & TOMMY". Moderation: Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Die „Scream“-Reihe und ich hatten ja einen eher holprigen Start. Ich konnte mir den ersten Teil lange Zeit nicht angucken, ohne dabei nicht direkt an „Scary Movie“ denken zu müssen. Das hat mich dann auch wirklich noch viel länger davon abgehalten, die anderen drei Teile zu schauen. Zum Glück für mich habe ich das jetzt […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
SCREAM (SCREAM 5) Story 25 Jahre nach den ersten Morden in Woodsboro kehrt Ghostface abermals zurück, um die Regeln des Slashers auf Herz und Nieren zu prüfen. SCREAM – Kritik Manche Reihen sind einfach nicht totzukriegen und die Nostalgie-Welle ... mehr auf filmchecker.wordpress.com
Wenn bei irgendeiner Serie der Name Damon Lindelof draufsteht, bin ich dabei. Ich meine, ich gehöre zu denen, die „LOST“ einfach nur lieben (und sich dabei trotzdem auch die Fehler der Serie eingestehen können). Ich liebe „The Leftovers“, vor allem ab dem Zeitpunkt (also Staffel 2), wo Lindelof und sein Team sich eine komplett eigene […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Nachdem Autor und Schöpfer der Scream-Reihe Kevin Williamson, der Teil 1 und Teil 2, aber aufgrund eines Streites nicht mehr bei Teil 3 mit dabei gewesen ist, zurückkehrte, macht „SCREAM 4“ das wieder gut… und damit kehrt die Reihe in ihrem vermeintlich letzten Film zu ihren Anfängen zurück und macht sich dabei gleichzeitig über ewige […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ich hätte es ja tatsächlich nicht für möglich gehalten, dass ich doch so viel Spaß mit der „Scream“-Reihe haben würde. Der einzige Film, der bislang nicht so richtig bei mir zieht, ist nach wie vor Teil 1. Was aber auch nach wie vor daran liegt, dass ich den Film einfach nicht mehr so richtig von […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Ravenous Von Volker Schönenberger Horror-Western // Weil er im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg unter obskuren Umständen zum Kriegshelden mutiert ist, wird Lieutenant John Boyd (Guy Pearce) im Jahr 1847 von General Slauson (John Spencer) erst zum Captain befördert und anschließend nach Fort Spencer in die Sierra Nevada versetzt. Unter dem Kommando ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Aus dem Archiv in den #FantasyFebruar: „Scre4m“ von 2011. Die erfolgreiche Horror-Reihe geht im Frühjahr 2023 mit dem sechsten Teil weiter. Als 1996 der erste „Scream“-Film das Licht der Leinwand erblickte, war die Dekonstruktion im Horror-Genre angekommen. Lustvoll und unterhaltsam spielte der Film mit den Klischees und Regeln des Genres und ze... mehr auf brutstatt.de
2016 habe ich damals das erste Mal Wes Cravens „Scream“ geguckt… und fand den ja auch irgendwie ganz gut. So richtig umgehauen hatte mich das Ganze aber nicht. Zu sehr wurde mir das alles durch „Scary Movie“ versaut und am Ende war mir diese Meta-Ebene ein bisschen zu aufgesetzt: Ständig sabbelt irgendwer irgendwas über Horror-Filme. […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Is dit vijfde SCREAM-deel de moeite waard?... mehr auf daankusen.wordpress.com
Scream Von Volker Schönenberger Horror // Teenagerin Tara Carpenter (Jenna Ortega) ist allein daheim, als das Telefon klingelt. Ein Unbekannter will ein Spiel mit ihr spielen. Tara soll drei Fragen zur erfolgreichen „Stab“-Slasherfilmreihe beantworten. Weigert sie sich oder antwortet falsch, will der Anrufer ihre Freundin Amber Freeman (Mikey Madis... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
„Way to go, Pip!“ Airheads ~ USA 1994 Directed By: Michael Lehmann Die drei Slacker Chazz (Brendan Fraser), Rex (Steve Buscemi) und Pip (Adam Sandler), die als Metalcombo „The Lone Rangers“ nicht nur musikalisch leicht aus der Zeit gefallen, sondern auch sonst nicht die allerhellsten Sterne am Firmament sind, träumen unbeirr... mehr auf funxton.wordpress.com
Alles fing an mit Kevin Williamsons Drehbuch, inspiriert durch einen echten Serienmord. Dann war da der fromme Wunsch, Wes Craven würde es verfilmen. Craven stieg ein! „Scream“ aus dem Jahr 1996 wurde ein Erfolg. Der Film zog nicht nur „ein paar“ Fortsetzungen und Nachahmer nach sich, sondern bescherte dem Subgenre des Slash... mehr auf missbooleana.wordpress.com