Tag suchen

Tag:

Tag slm-medienrat

Exklusiv: Das sind die Kandidaten für den SLM-Medienrat (Update) 06.09.2016 18:19:45

prof. dr. sandra fleischer bundesverband offene kanäle michael sagurna bistum dresden-meißen uwe-eckart böttger slm-medienrat bundesverband freier radios erwin linnenbach michael hiller susanne köhler rene falkner prof. markus heinker christoph waitz simone baumann selbsthilfegruppe alleinerziehender e.v. landesverband sachsen landesfrauenrat sachsen e.v. prof. dr. hubertus gersdorf deutscher journalisten-verband – landesverband sachsen e.v. arbeitsgemeinschaft privater rundfunk verband der verfolgten des naziregimes – bund der antifaschisten e.v. medienrat europäische bewegung sachsen slm prof. dr. bernd schorb bundesverband informationswirtschaft prof. dr. rüdiger steinmetz eva brackelmann holger hase arbeitsgemeinschaft dokumentarfilm e.v. katja röckel gerhard pötzsch telekommunikation und neue medien e.v. ihk leipzig johannes jenichen heike richter personalien evangelischer medienverband in sachsen e.v. bischöfliches ordinariat apr
Im Herbst 2016 steht der Wechsel an: Dann sollte der Sächsische Landtag die Mitglieder des neuen Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien bestimmen. Ende vergangener Woche endete die Möglichkeit, Kandidaten für das fünfköpfige Gremium vorzuschlagen. Sämtliche Personalvorschläge liegen nun den Fraktionen vor. In... mehr auf flurfunk-dresden.de

Neuer SLM-Medienrat: Sagurna, Steinmetz, Wißkirchen, Heinker, Brackelmann 09.11.2016 14:21:39

mffv personalien ihk leipzig spd landesverband sachsen eaf diaf slm mdr markus heinker ascendo rüdiger steinmetz prof. markus heinker grit wißkirchen mdm slm-versammlung slm-medienrat michael sagurna balance film energy
Der Sächsische Landtag hat heute (9.11.2016) die Mitglieder des 5. Medienrats der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien gewählt. Die künftigen Mitglieder des Gremiums sind Michael Sagurna, Prof. Dr. Rüdiger Steinmetz, Grit Wißkirchen, Markus Heinker sowie Eva Brackelmann. Die Wahl war dabei ein regelrechter Krimi: Der bish... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM schreibt Geschäftsführungs-Position neu aus 20.05.2020 13:19:16

slm-medienrat nachrichten slm-versammlung slm martin deitenbeck
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat die Geschäftsführerposition neu ausgeschrieben. Die Ausschreibung ist auf der Internetseite der Medienanstalt zu finden. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Ausschreibungsfrist endet am 18.6.2020. Bewerberinnen und Bewerber sollten, so der Text, u.a. ausgeprägt... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 30: Osteuropa-Konferenzen, Halle, AgenturCamp 01.11.2019 09:00:19

mdr-rundfunkrat n-ost podcast hans-gerhard kühn areweeurope agenturcamp adami konferenz investigate europe adami preis #halle0910 wir sind der osten flurfunk-podcast slm-medienrat georg restle sibel schick
Was wissen wir eigentlich von Osteuropa? Bei dieser Podcast-Aufnahme haben wir gemerkt: viel zu wenig. Peter und unser Gast Lilith Grull stellen zwei Osteuropa-Konferenzen vor, bei denen sich jeweils unterschiedliche Akteur*innen versammelt haben, um über Medien in Osteuropa bzw. mit osteuropäischen Medien zu sprechen. Dabei waren einige spannende ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Balance Film: Grit Wißkirchen und Ralf Kukula gehen getrennte Wege 14.07.2017 13:30:48

personalien balance film gmbh balance film ralf kukula grit wißkirchen slm-medienrat slm
Veränderungen bei der Balance Film: Grit Wißkirchen hat die Dresdner Filmproduktionsfirma verlassen. Bereits zu Anfang Juli hat sie ihre Aufgaben als Geschäftsführerin niedergelegt und ist auch als Gesellschafterin ausgeschieden. Insgesamt war Wißkirchen 16 Jahre lang gemeinsam mit Ralf Kukula geschäftsführende Gesellschafterin der Balance Film. Ku... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Geschäftsführer: Versammlung wünscht neue Ausschreibung 02.04.2019 19:09:50

sächsprg nachrichten slm-versammlung slm-medienrat slm medienrat
Paukenschlag in Leipzig: Die SLM-Versammlung, zweites Gremium der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM), hat auf ihrer heutigen Sitzung (2.4.2019) über die Besetzung der Geschäftsführung beraten - und sich gegen das laufende Verfahren ausgesprochen. Wie FLURFUNK von mehreren Versammlungsteilnehmern erfuhr, stim... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Geschäftsführung: Rechtsgutachten empfiehlt Abschluss des Bewerbungsverfahrens 20.05.2019 20:20:12

claudia maicher hardy sieglitz slm slm-medienrat slm-versammlung nachrichten
Neue Entwicklung in Sachen Geschäftsführung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM): Ein vom SLM-Medienrat in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten empfiehlt, nicht dem Wunsch der SLM-Versammlung zu folgen und das Bewerbungsverfahren ordnungsgemäß abzuschließen. Das Gutachten stößt bei der Versammlung auf deutlichen Wi... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM: Insgesamt 45 53 Anträge auf Inhalte-Förderung 26.05.2023 11:31:32

nkl content-fã¶rderung slm-medienrat nachrichten inhalte-fã¶rderung lokal-radio content-förderung inhalte-förderung slm lokal-tv markus heinker
Bei der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) sind im Rahmen der "Förderung von lokaljournalistischen Angeboten" insgesamt 45 Anträge eingegangen. Das teilt die SLM auf FLURFUNK-Anfrage mit. Nach FLURFUNK-Informationen sollen die Entscheid... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Medienrat vertagt Entscheidung über Geschäftsführung 08.04.2019 13:13:02

sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien rüdiger steinmetz slm slm-medienrat nachrichten slm-versammlung
Presseinformation des SLM-Medienrats: Das entscheidende Gremium der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat in seiner heutigen Sondersitzung (8.4.2019) beschlossen, "die Entscheidung über die Besetzung der Geschäftsführung unbestimmt zu vertagen." Die Vertagung ist eine Reaktion auf den Beschluss der SLM-Versammlung vom ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Ende der SAEK: Nachruf auf die Sächsischen Ausbildungs- und Erprobungskanäle 05.07.2021 00:10:13

slm-medienrat frank nagel slm hintergrund saek
Lesehinweis: Seit 30.6.2021 sind die Sächsische Ausbildungs- und Erprobungskanäle SAEK Geschichte. Wer die verschiedenen Social-Media-Profile der einzelnen SAEK verfolgt hat, konnte in den vergangenen Wochen an verschiedenen Stellen den Countdown bis zur Schließung mitzählen. Frank Böhm (ehem. Nagel), der lange Zeit als Techniker beim SAEK im Medie... mehr auf flurfunk-dresden.de

Inhalte-Förderung: SLM veröffentlicht Aufruf, Frist endet 19.5.2023 04.05.2023 00:09:47

nkl lokal-fernsehen sächsische landesmedienanstalt für privaten rundfunk und neue medien rundfunkkombinat sachsen nachrichten slm-medienrat sachsen-fernsehen inhalte-fã¶rderung inhalte-förderung rfk
Die Sächsische Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat einen Aufruf "zur Förderung von lokaljournalistischen Angeboten" veröffentlicht. Insgesamt 2 Mio. Euro stehen der SLM für die Jahre 2023 und 2024 zur Verfügung, die sie - unabhängig von der sächsischen Staatsregierung - zur Finanzierung von Lokaljournalismus verteil... mehr auf flurfunk-dresden.de

Erdbeben im sächsischen Radiomarkt: WSW will nicht-kommerziell werden 26.06.2023 16:09:07

sã¤chsische landesanstalt fã¼r privaten rundfunk und neue medien nkl frank haring lokalfernsehen sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien lokalradio slm-medienrat nachrichten slm wsw
Das Sächsische Lokal-Radio WSW hat einen Antrag darauf gestellt, künftig als nicht-kommerzielles Lokalradio (NKL) zu senden. Das teilt Sachsen-Fernsehen-Chef Frank Haring mit. Er wolle sein Vorgehen auch als Diskussionsbeitrag verstanden wissen – auf welche Konzepte der Freistaat künftig bei der Unterstützung von lokalen M... mehr auf flurfunk-dresden.de

Inhalte-Förderung: Über 800.000 Euro für Sachsen-Fernsehen-Gruppe 23.08.2023 11:41:19

wsw lz-woche slm regiocast leipziger volkszeitung bebe medien slm-medienrat nachrichten detektor.fm publizer gmbh sachsen-fernsehen lz update bcs broadcast sachen secondradio ug nkl diesachsen.de
Welches Projekt hat wie viel Geld bekommen? Und was genau steckt hinter den einzelnen Projekten? Ende Juli 2023 hat die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) die Projekte bekannt gegeben, die 2023 mit Geldern aus der Inhalte-Förderung bedacht werden (vgl. FLURFUNK vom 28.7.2023: "Inhalte-Förderung:... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Medienrat: keine Verlängerung für SAEK 14.12.2020 18:24:54

saek slm slm-medienrat nachrichten
Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat heute in seiner Sitzung neue Grundsätze für die Medienkompetenzförderung in Sachsen beschlossen. Mit Beginn der nächsten Förderperiode ab 1.7.2021 sollen die Mittel dann konkret den einzelnen sächsischen Regionen zugewiesen werden, so eine Pressemitteilung. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Medienrat: Keine Wahl im November 07.11.2022 21:59:53

johannes gerstengarbe katrin kleeberg prof. dr. hubertus gersdorf dawid statnik cdu michael sagurna dr. fabian magerl prof. dr. markus heinker henrike terheyden torsten tannenberg hans demmel slm-medienrat nachrichten romina stawowy sächsischer landtag thomas neie gundula lasch spd prof. rüdiger steinmetz grüne eva brackelmann oliver gibtner-weidlich katja röckel grã¼ne
Der amtierende Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) bleibt vorerst geschäftsführend im Amt. Wann ein neuer SLM-Medienrat gewählt wird, ist aktuell nicht abzusehen. Eigentlich hätte die Wahl im Sächsischen Landtag im November erfolgen müssen. Denn die Amtszeit des... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM: Fordert die Versammlung vom Landtag einen neuen Medienrat? 21.05.2019 18:17:23

martin deitenbeck slm michael sagurna slm-versammlung nachrichten slm-medienrat
Es gibt weitere Details aus dem gemeinsamen Termin gestern (20.5.2019) zwischen SLM-Medienrat und -Versammlung: Wie FLURFUNK von verschiedenen Seiten bestätigt wird, bleibt die Versammlung bei ihrer Linie und fordert die Neuausschreibung der Geschäftsführungsstelle. Im Raum ist auch der Vorschlag, dass die Versammlung an den Landtag herantritt und ... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Medienrat: Wahl im Sächsischen Landtag am 31.5.2023 24.05.2023 17:40:51

hintergrund magazin sachsen spd sächsischer landtag thomas neie dgb privatrundfunkgesetz landessportbund katja röckel eva brackelmann grüne slm linke bund der freien radios markus heinker rüdiger steinmetz katrin kleeberg nachrichten slm-medienrat ukw-abschaltung fabian magerl cdu michael sagurna sächsischen landesbauernverband
Das Präsidium des Sächsischen Landtags hat die Wahl der Mitglieder des SLM-Medienrats auf die Tagesordnung der kommenden Sitzung gesetzt. An Top 2 der Tagesordnung für den 31.5.2023 steht nun die "Wahl von fünf Sachverständigen des 6. Medienrates der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien". ... mehr auf flurfunk-dresden.de

(Noch) kein neuer SLM-Medienrat: Wahl im Landtag nach 5. Wahlgang vertagt 31.05.2023 22:27:28

slm markus heinker katrin kleeberg slm-medienrat fabian magerl katja rã¶ckel sächsischer landtag thomas neie personalien katja röckel eva brackelmann
Markus Heinker, Fabian Magerl, Kathrin Kleeberg - nach dem dritten Wahlgang im Sächsischen Landtag war es immerhin gelungen, drei der nötigen fünf Medienrats-Sachverständigen zu wählen. Allerdings nutzt das recht wenig: Wenn wir richtig informiert sind, muss der SLM-Medienrat vollständig sein, um sich zu konstituieren.... mehr auf flurfunk-dresden.de

Bundesverband der Freien Radios kritisiert SLM-Medienrat 01.08.2023 14:25:07

slm-medienrat nachrichten bundesverband freier radios sachsen-fernsehen sächsischen landesmedienanstalt für privaten rundfunk und neue medien radio wsw sã¤chsischen landesmedienanstalt fã¼r privaten rundfunk und neue medien
Der Bundesverband der Freien Radios (BFR) kritisiert den Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) in einer Stellungnahme scharf. Dieser habe mit seiner Entscheidung, WSW Radio künftig als nicht-kommerziell zu lizensieren und entsprechende Fördermittel auszureichen, die Grenzen des Mediensystems vers... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM: 37 Zulassungen für DAB+-Programme in Sachsen 02.03.2022 09:15:11

slm nachrichten slm-medienrat sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien sã¤chsische landesanstalt fã¼r privaten rundfunk und neue medien dab
Pressemitteilung vom 1.3.2022: Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung die Vergabe der DAB+-Zulassungen auf die digitalen Übertragungskapazitäten der landesweiten, regionalen und lokalen DAB+-Bedeckungen zur Versorgung des Freistaates Sachsen beschlossen.... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM-Medienrat: Landtag vertagt Neuwahl nach dem siebten Wahlgang 01.06.2023 16:09:04

dirk panther claudia maicher andreas nowak nachrichten slm-medienrat slm dirk panter
Was für ein Debakel: Der Sächsische Landtag hat in seiner heutigen Sitzung (1.6.2023) den Versuch abgebrochen, den SLM-Medienrat neu zu wählen. Zwar gelang im sechsten Wahlgang am Morgen die Wahl von Thomas Neie als vierter Medienrat. Aber auch der siebte Wahlgang führte nicht dazu, die Kandidatin der Regierungskoalition Katja R... mehr auf flurfunk-dresden.de

6. SLM-Medienrat: Heinker, Magerl, Kleeberg, Neie und Röckel 05.07.2023 12:21:56

katja rã¶ckel thomas neie eva brackelmann katja röckel markus heinker katrin kleeberg fabian magerl slm-medienrat nachrichten
Im 9. Wahlgang hat der Sächsische Landtag endlich den SLM-Medienrat vervollständigt. Dem Gremium gehören an Markus Heinker, Fabian Magerl, Kathrin Kleeberg, Thomas Neie und eben Katja Röckel.  Die Wahl des fünften Mitgliedes haben wir mit einem Ticker begleitet. ... mehr auf flurfunk-dresden.de

Kenia-Sondierung: SLM-Struktur soll überarbeitet werden 03.10.2019 22:25:50

hintergrund kenia-koalition slm-medienrat sondierungspapier slm
Heute haben die sächsischen Landesverbände von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD ihre Sondierungsergebnisse für ein mögliches Kenia-Regierungsbündnis der Öffentlichkeit vorgestellt. Das 13-seitige Papier enthält auch einen Absatz zum Thema "Medien" (S. 8). Dort ist neben einem Bekenntnis zum dualen Rundfunksystem und zum öffentlich-rechtlichen Run... mehr auf flurfunk-dresden.de

FLURFUNK-Podcast 53: MDR-Produzentenbericht // SAEK-Diskussion 02.12.2020 17:06:38

saek förderwerk saxony's 12 saek klaus brinkbäumer podcast slm-medienrat mdr-produzentenbericht mdr rüdiger steinmetz klaus brinkbã¤umer rã¼diger steinmetz
Der Mitteldeutsche Rundfunk ist einer der größten Auftraggeber der hiesigen Medienlandschaft. Seit 2012/13 veröffentlich die Rundfunkanstalt ihren sogenannten Produzentenbericht, in dem detailliert aufgeschlüsselt wird, wie groß das Budget für Fremd-, Lizenz- und sonstige Produktionen war. Mit Joachim Günther, dem Vorsitzenden des Filmverbandes Sac... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM: 37 Zulassungen für DAB+-Programme in Sachsen 02.03.2022 09:15:11

dab sã¤chsische landesanstalt fã¼r privaten rundfunk und neue medien sächsische landesanstalt für privaten rundfunk und neue medien slm-medienrat nachrichten slm
Pressemitteilung vom 1.3.2022: Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung die Vergabe der DAB+-Zulassungen auf die digitalen Übertragungskapazitäten der landesweiten, regionalen und lokalen DAB+-Bedeckungen zur Versorgung des Freistaates Sachsen beschlossen.... mehr auf flurfunk-dresden.de

SLM fördert künftig Praktika bei Lokal-Medien 05.12.2024 09:57:27

slm fã¶rderprogramm slm-medienrat nachrichten förderprogramm
Neues Förderprogramm der Sächsischen Landesmedienanstalt: Der SLM-Medienrat hat in seiner Sitzung am 3.12.2024 eine Satzung beschlossen, um künftig Aus- und Weiterbildungen von Nachwuchsjournalistinnen und Nachwuchsjournalisten zu fördern. Insgesamt stehen für das ab 1.1.2025 laufende Förderprogramm 300.000 Euro zur Verfügung. ... mehr auf flurfunk-dresden.de