Tag schulleitung
Die ganze letzte Woche hatte es in sich: ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die ganze letzte Woche hatte es in sich: Montag unser Schulolympiade, Dienstag Umzug ins neue Gebäude, Mittwoch Schülerlauf in der Stadt, Donnerstag vormittags Wandertag und abends Nachbarschafts-Eltern-Fest. Im Grunde eine Woche zum Ausklingen – aber nebenher mussten noch Zeugniskonferenzen (dieses Jahr absichtlich spät), mündliche Prüfungen... mehr auf halbtagsblog.de
Heute habe ich ich mit den Klassenlehrkräften der ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute habe ich ich mit den Klassenlehrkräften der kommenden Jahrgangsstufe 5 zusammengesetzt. Im Normalfall nutzen wir das Treffen gegen Ende des Schuljahres dazu, organisatorische Abläufe bzgl. des Schulanfanges abzusprechen, Räume zu verteilen und uns ein wenig auf die neuen Kinder einzustimmen. Dieses Mal wählte ich eine andere Vorgehensweise. T... mehr auf halbtagsblog.de
Einmal in der Woche treffe ich mich mit den Mathematikkollegen der Jahrgangsstufe. Gemeinsam bereiten wir Unterricht vor und entwickeln Klassenarbeiten. Im einen wie im anderen investieren wir Zeit und Energie in prozessorientiertes Kommunizieren. Sinngemäß: „Felix hat bei der Lösung der Gleichung zwei Fehler gemacht. Erkläre, welche Fehler d... mehr auf halbtagsblog.de
Einmal in der Woche treffe ich mich mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Heute haben wir den ersten Abiturjahrgang unserer Schule verabschiedet. Irgendwo im Publikum versteckt durfte ich zusehen, wie diese jungen Menschen sich selbst, ihre Familien und ihre Lehrkräfte feierten und ich habe mehr als nur eine Träne verdrückt: Neben vielen meiner Kollegen fühle ich mich ganz klein: Was da an Herzblut und Liebe und Engageme... mehr auf halbtagsblog.de
Heute haben wir den ersten Abiturjahrgang unserer Schule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den kommenden Wochen steht bei uns eine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In den kommenden Wochen steht bei uns eine spannende Entscheidungsfindung an, was die Zukunft unseres Mathematikunterrichts in den höheren Jahrgangsstufen angeht. Für jene, die nicht ganz im Thema sind, eine kurze Randbemerkung zum Konzept „Gesamtschule“ wie es in NRW praktiziert wird: Während eine Klasse Sport, Geschichte und Reli etc.... mehr auf halbtagsblog.de
Wir ziehen um. Also, meine Co und meine Klasse und ich. Mit dem Wechsel in die 8. Klasse wechseln wir den Gebäudeteil. Und für das neue Schuljahr haben wir uns den tiefsten, letzten (und hässlichsten) Kellerraum erbeten, den unsere Schule zu bieten hat. Das Potenzial dieses Raumes ist nämlich gewaltig: Er besteht aus einem kleinen… ... mehr auf halbtagsblog.de
Wir ziehen um. Also, meine Co und meine ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In meiner Funktion als Rektorin einer Grundschule werde ich oft gefragt: “Muss mein Kind bei der Einschulung wirklich schon lesen und schreiben können?” Ganz eindeutig: Nein! Doch was wird denn von der Schule erwartet? Was genau bedeutet Schulfähigkeit? Und wer hilft, zu erkennen, wo das Kind gerade steht und was man eventuell im letzte... mehr auf dachbuben.com
Ein heißes Eisen: „Wer denkt denn jetzt noch an Klassenarbeiten??“ rufen die einen, „…und die Klassenarbeiten!?“ die anderen. Ich mag dazu ein paar Gedanken niederschreiben und freue mich über Rückmeldung und Diskussion hier oder auf SocialMedia. Geplante Schulpolitik Zunächst: Die Entscheidung der … ... mehr auf halbtagsblog.de
Am Wochenende habe ich mit Kollege Kara den ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In dieser für mich aufregenden Zeit genieße ich ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt, die Ergebnisse sortiert und geordnet … ... mehr auf halbtagsblog.de
Die letzten Wochen war es auffällig ruhig hier ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn ich Webinare mache, redet meist nur eine Person. Alle anderen schweigen oder tippen maximal. Webinare als Format sind methodisch für mich ähnlich methodenarm wir der momentane Präsenzunterricht. Ich weiß eigentlich nichts darüber, wie meine kruden Ideen ankommen oder ob diese Veranstaltungen für irgendwen darin einen Wert haben. Es ist ein Bli... mehr auf riecken.de
Die ersten Tage unserer Tabletklassen gestalteten sich als ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit einigen Schülern habe ich heute ein kleines Spiel gespielt: Ich habe sie mein Handy (fiktiver Wert: 100 €) ersteigern lassen. Im Grunde gab es nur eine Spielregel: Wer das höchste Angebot abgibt, hat gewonnen, aber (und das ist wichtig!) alle Bieter müssen ihr letztes Angebot bezahlen. Zunächst wurde sich gefreut und minimale Beträge geboten. &... mehr auf halbtagsblog.de
Mein unten stehender Artikel wurde bereits in der Huffingtonpost veröffentlicht. Heute erscheint er auch hier: Jeden betrifft sie. Jeden trifft sie: Die Schule. Und mit ihr die Einschulung. Die Anmeldung steht demnächst an. Für Zwillingseltern stellt das Thema Schule und Einschulung jedoch eine doppelte Herausforderung dar. Hier werden Dinge wicht... mehr auf dachbuben.com
Heute war der erste Schultag der großen Kinder, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die letzten Wochen war es auffällig ruhig hier auf dem Blog – aber jetzt darf hier wieder Leben einkehren. Grund dafür war nicht so sehr die DSGVO, sondern meine eigenen Zukunftspläne. Seit gut einem Jahr spiele ich mit dem Gedanken, meine Schule zu verlassen und hinaus in die Welt zu ziehen. Einfach um, nun, etwas … ... mehr auf halbtagsblog.de
Ich bin von Natur aus ein ziemlich neugieriger ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In einem Interview mit der Mediengruppe Bayern hat der Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens vor einigen Tagen erneut gefordert, die Besoldung von Lehrkräften zu verbessern, um mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen [Quelle]. Ich halte diese Betrachtungsweise für kurzsichtig, um nicht zu … ... mehr auf halbtagsblog.de
Die Vorbereitung auf meine Revision (hier) verlief ähnlich, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Technik vor Pädagogik Als aufbauende Gesamtschule in NRW haben wir uns vor zwei Jahren auf den Weg gemacht, digitale Schule zu werden – und das kommt uns jetzt entgegen. Trotzdem lag der Fokus in der ersten Woche Heimunterricht stark auf den technischen Werkzeugen: Wie kann ich mit den Kindern kommunizieren? Wie erhalte ich Rückmeldung? Wie [... mehr auf halbtagsblog.de
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der Campus Klarenthal lässt seine Schüler in einem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Noch drei Tage bis zu den Osterferien. Drei ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch für uns: Geschlossen! Für die Kolleginnen und Kolle... mehr auf halbtagsblog.de
Es ist ein wunderbarer Brauch der Schulleiter Thomas Kuban und Tobias Schreiner regelmäßig ihre Abschlussreden bei den Zeugnisübergaben zu veröffentlichen. Ich mag das insbesondere deshalb, weil beide (und besonders Kuban) ungeschönt erzählen, wie die Vorbereitung ausgesehen hat. Da kann man … ... mehr auf halbtagsblog.de
Zu meinem eigenen Missfallen stelle ich fest, dass ich zuletzt deutlich weniger Zeit als früher finde, meinen Alltag hier im Blog festzuhalten. Mir fehlt weniger das chronologische Dokumentieren erlebter Anekdoten als vielmehr der Vorgang des kathartischen Schreibens. Heute hat unser 5. Jahrgang einen Sporttag gefeiert und sind mit einem Frühstück ... mehr auf halbtagsblog.de
Bremsen die Lehrer den digitalen Wandel im Klassenzimmer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In Zeiten, da „Lehrer“ häufig negativ konotiert ist, alltenhalben über Lehrermangel gesprochen wird und das Bildungssystem systema... mehr auf halbtagsblog.de
Zwölf Schreibfehler auf einer Aufsatzseite, damit riskierten Schüler ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Unser Gehirn betrügt uns. Ununterbrochen. Wir verklären Dinge ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Zeitzeugen werden bald nicht mehr vom Nationalsozialismus erzählen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die letzten zwei Tage habe ich neben meinem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net