Tag suchen

Tag:

Tag sadhana

Mooji: Gedanken kommen und gehen wie Wolken – Du bist der Himmel 30.10.2025 16:29:25

stille sadhana diary gedanken podcasts stillness denken dokumentationen wolken mooji consciousness
Wenn Mooji spricht, ist es, als ob er Schichten von Illusionen langsam ablöst. In dem neuen Video „Mind States Are Only Clouds“ erinnert der spirituelle Lehrer daran, dass Gedanken, Emotionen und Bewusstseinszustände nichts weiter sind als vorbeiziehende Erscheinungen wie Wolken, die den Himmel kurz verdunkeln, ohne ihn je zu verändern.... mehr auf whudat.de

Was kann man vor einer Yogastunde noch schnell Essen? 01.03.2022 20:55:43

verdauung ernährung sadhana yoga kundalini yoga spirit
Es heißt ja, dass man zwei bis drei Stunden vor einer Yogastunde nichts mehr essen soll, da ein voller Bauch nicht gerne Yoga macht und auch allgemein nicht gerne trainiert oder meditiert. Doch die Realität sieht... mehr auf manusarona.de

Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan 05.06.2018 17:16:21

kriya kundalini yoga spirit yoga sadhana yogi bhajan 3ho meditation kri
Ich habe Kundalini Yoga ca. 2002 das erste mal ausprobiert. Damals ging ich ca. 3x die Woche zum Aerobic und zum Complete Body Workout. Alles sehr schweißtreibende und nach außen gerichtete Sportarten. Zudem praktizierte ich zu dem Zeitpunkt bereits regelmäßig die Osho Kundalini Meditation. Bevor ich zum Kundalini Yoga fand, hatte ich bereits ander... mehr auf manusarona.de

Welche Meditationen passen am besten zu welcher Tageszeit? 11.02.2020 18:55:42

meditationspraxis abendmeditation spirit meditationszeiten morgenmeditation meditation sadhana
Ich kenne hunderte verschiedene Meditationstechniken. Zu verschiedenen Tageszeiten bevorzuge ich unterschiedliche Meditationen. So würde ich eine sehr aktive Meditation nicht am Abend praktizieren, da diese eine zu aufputschende Wirkung hat. Manche Meditationen passen einfach besser in den Morgen, Nachmittag oder Abend und einige passen auch zu ... mehr auf manusarona.de

WEI WU WEI: Enthalte dich allem Streben, verharre still 14.04.2019 11:46:03

allgemein unpersönlich selbst ramana maharshi buddha-natür selbst-natur sadhana befreien streben verwirklichen praktizieren hypnotischer bann ursprüngliches gesicht wei wu wei disziplin spirituelle übungen was du wirklich bist
Ramana Maharshi wiederholte dem Swami auch seine Äußerungen gegenüber Professor Sarma, dass er zu keiner Zeit seines Lebens irgendeine ’nennenswerte‘ Art von sadhana (spirituelle Übungen) praktiziert hätte und dass solcherlei Übungen auch nicht notwendig seien. Später fügte er hinzu, „Wie … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com