Tag suchen

Tag:

Tag robert_wiene

100 Jahre Caligari: Traditionslinien eines Meisterwerks 26.02.2020 12:10:00

eisenstein nolan fincher robert wiene jean epstein m. night shyamalan scorsese moviepilot
Kaum ein deutscher Film war prägender als Das Cabinet des Dr. Caligari. Zum 100. Geburtstag schaue ich, was geblieben ist vom großen Klassiker des expressionistischen Films.  ... mehr auf psycho-rajko.blogspot.com

Das Cabinet des Dr. Caligari – Rückblick auf meine Matinee 14.08.2023 06:54:16

matinee alfred hitchcock fantastischer film hans janowitz stummfilm scala kino fã¼rstenfeldbruck hitler film kunst weimarer republik carl mayer meisterwerk scala kino fürstenfeldbruck kracauer scala fã¼rstenfeldbruck wahnsinn horrorfilm scala fürstenfeldbruck das cabinet des dr. caligaril expressionismus klassiker filmgeschichte manipulation robert wiene
Es gibt Filme, die haben aus dem Stand heraus Filmgeschichte geschrieben und die Zeit überdauert. Dazu gehört der das Meisterwerk Das Cabinet des Dr. Caligari. Ich durfte im Scala Kino Fürstenfeldbruck meine monatliche Matinee zu diesem Klassiker durchführen. Der Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilens... mehr auf redaktion42.com

Horror für Halloween (XXXII): Das Cabinet des Dr. Caligari – Die Errettung der filmischen Realität 28.10.2022 13:32:34

werner krauss rudolf lettinger hans lanser-rudolf das cabinet des dr. caligari lil dagover kritik film conrad veidt blu-ray/dvd rezensionen friedrich feher robert wiene expressionismus rudolf klein-rogge hans heinrich von twardowski rezension
Das Cabinet des Dr. Caligari Von Lucas Gröning Stummfilm-Horror // Der Deutsche Expressionismus gilt als eine der herausragenden Perioden der Filmgeschichte. Fritz Lang, Ernst Lubitsch, Friedrich Wilhelm Murnau und andere Regisseure verhalfen dem deutschen Kino mit Werken wie „Der Golem, wie er in die Welt kam“ (1920), „Der müde Tod“ (1921) „Die Be... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Konzertkritik: Das Cabinet des Dr. Caligari im Prinzregententheater München, 2025 17.02.2025 09:27:21

stummfilm musik karl bartos hitler das cabinet des dr. caligari friedrich wilhelm murnau stiftung td bundestagswahl decla-film-gesellschaft walter reimann kraftwerk film dvd kunst weltkrieg weimarer republik walter rã¶hrig mathias black prinzregententheater mã¼nchen ensemble of sounds hermann warm robert wiene walter röhrig konzert prinzregententheater münchen
Es war das vorerst letzte Konzert der Caligari-Tour von Karl Bartos. Zum zweiten Mal gastierte das ehemalige-Kraftwerk-Mitglied mit Mathias Black im Münchner Prinzregententheater und genoss sichtlich den Applaus des Publikums. Im vergangenen Jahr absolvierte Bartos die ausgiebige Tour und zeigte seine musikalische Version des Robert Wiene Stummfilm... mehr auf redaktion42.com

SF179 – Das Cabinet des Dr. Caligari (Das große Halloween-Special) 04.11.2018 12:59:57

das cabinet des dr. caligari horror 1920s deutscher expressionismus weimarer republik #horrorctober psychiatrie-horror schatten nationalsozialismus romantik autoritäten expressionismus 1. weltkrieg robert wiene mord als schattenspiel
Taucht mit uns tief ein in die Weimarer Republik, als der Strom so knapp war, dass Licht und Schatten auf die Kulissen gemalt werden mussten. Wir besprechen den Horror-Klassiker von  Robert Wiene und mit ihm die Frage, was Horror ist. Wir reden über den Horror-Trope des Irrenhauses, den Schatten, den Hitler vorauswirft, das Trauma des ersten Weltkr... mehr auf spaetfilm.de

Filmreise Etappe #12: Der Somnambule 22.11.2019 06:00:00

stummfilm horror caligari filmreise challenge das cabinet des dr caligari thriller filmreise somnambule friedrich feher robert wiene expressionismus klassiker
Ich muss gestehen, dass ich abgesehen von „Metropolis“ und „Nosferatu“ in der Stummfilm-Sektion meist nur im komischen Bereich geblieben bin. Die beiden waren immer so die offensichtlichsten Vertreter einer Ära, die schon so lange zurückliegt, dass man ihr irgendwie doch mehr aus dem Weg geht. Mit Buster Keaton und „The General“ war ich letzte Woch... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Rezensionsleichen aus 2015 06.03.2021 10:00:00

roger corman the return of the first avenger the cabinet of dr. caligari anthony russo hellboy pete docter captain america: the winter soldier stephen herek das cabinet des dr. caligari jennifer kent kritik critters critters - sie sind da! stuart gillard louis d’esposito rezensionsleichen review der babadook mikes neues auto joe russo joe johnston andré øvredal marvel one-shot: item 47 the babadook captain america: the first avenger alan taylor kenneth branagh troll hunter trolljegeren kritiken thor leythum roger gould tim burton thor: the dark kingdom marvel one-shot: a funny thing happened on the way to thor’s hammer monster gegen mädchen marvel one-shot: all hail the king drew pearce girl vs. monster kleiner laden voller schrecken robert wiene guillermo del toro thor: the dark world mike's new car marvel one-shot: agent carter the little shop of horrors rezension beetlejuice
Ich habe bei Letterboxd ein paar Kurzrezensionen aus 2015 gefunden, die nicht im Blog gelandet sind. Daher hole ich sie mal der Vollständigkeit wegen auch in den Blog. Thor (Originaltitel: Thor / Jahr: 2011 / Regie: Kenneth Branagh / Laufzeit: 115 Minuten) Ursprünglich auf Letterboxd am 08.04.2015 erschienen: Nach zwei Iron Man Filmen und dem [&... mehr auf sneakfilm.de

Das Cabinet des Dr. Caligari – Matinee am Sonntag, 23. Juli im Scala 20.07.2023 11:09:53

carl mayer film fantastischer film hans janowitz das cabinet des dr. caligari matinee robert wiene expressionismus filmgeschichte horrorfilm scala
Der Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilenstein der Filmgeschichte und des deutschen Expressionismus. Der Film zählt zu den wichtigsten Filmen der Kinogeschichte. Seine ungewöhnliche expressionistische Ausstattung war ein Novum weltweit – und legte den Grundstein für den international erfolgreichen deu... mehr auf redaktion42.com

Das Kabinett des Dr. Caligari: Restaurierte Filmgeschichte 07.07.2022 16:04:32

stummfilm rã¼diger suchsland rüdiger suchsland bewegtbild ultra hd 4 k reataurierung alternative soundtracks bilderrahmen robert wiene kabinett des dr. caligari conrad veit expressionismus studio haburg enterprises
Der 1920 erschienenen deutsche Stummfilm „Das Kabinett des Dr. Caligari“ gilt als eines der wichtigsten Werke der Filmgeschichte. Dabei entstand der Stummfilm von Regisseur Robert Wiene durchaus aus dem Kalkül dem deutschen Film zu ansehen zu verhelfen. Studio Hamburg legt nun die restaurierte Fassung mit umfangreichem Bonus-Material in hochaufl... mehr auf brutstatt.de

Klassiker-Faible #43 – Das Cabinet des Dr. Caligari [1920] 27.02.2025 00:00:48

1920er conrad veidt carl mayer anne-katrin pache-wilke klassiker-faible thriller lil dagover horror stummfilm hans janowitz werner krauss hans heinrich von twardowski robert wiene friedrich feher olaf brill
In dieser Episode gehen Anne und ihr Gast Olaf Brill ganz weit in der deutschen Filmgeschichte zurück und feiern gemeinsam den 105. Geburtstag von "Das Cabinet des Dr. Caligari".... mehr auf secondunit-podcast.de

WA165 Orlacs Hände 23.02.2020 00:01:00

österreich ã–sterreich 1920er 1924 robert wiene
Wie von Max angekündigt begeben wir uns in die weit zurückliegenden Zeiten des deutschsprachigen Kinos und beobachten Conrad Veidt dabei, mit neuen Händen dem Wahnsinn zu verfallen. Wie das dick aufgetragene Schauspiel, die Bühnenbauten und auch die Musik auf uns gewirkt haben, besprechen wir in dieser Ausgabe. Eingangs erwähnt Max zwei Podcasts, ... mehr auf wiederauffuehrung.de

ONE FOR YOU: "The Trial of the Chicago 7" & "The Cabinet of Dr. Caligari" 04.10.2020 23:30:00

olivia tjon-a-meeuw aaron sorkin 2020 the cabinet of dr. caligari das cabinet des dr. caligari robert wiene one for you podcast 1920 the trial of the chicago 7
There's another! @AlanMattli and I chat about #TheTrialoftheChicagoSeven and silently contemplate THE CABINET OF DR. CALIGARI ... mehr auf facingthebittertruth.com

Ab dem 18.08. auf LaCinetek: Das Weimarer Kino im Fokus Seeing Weimar 05.08.2022 12:30:28

josef von sternberg m - eine stadt sucht einen mörder die dreigroschenoper slátan dodow westfront 1918 das cabinet des dr. caligari menschen am sonntag die bergkatze ernst lubitsch friedrich dalsheim ariane fritz lang metropolis georg wilhelm pabst kuhle wampe oder: wem gehört die welt? seeing weimar nosfertatu robert siodmak frau im mond das testament des dr. mabuse paul czinner der katzensteg der blaue engel filmgeflüster f. wilhelm murnau insel der dämonen die austernprinzessin lacinetek tabu das testament des dr gerhard lamprecht kameradschaft robert wiene die liebe der jeanne ney der letzte mann spione dr. mabuse faust das tagebuch einer verlorenen
Expressionistisch, realistisch, sozialkritisch, futuristisch. Das goldene Zeitalter der deutschen Kinematographie wirkt bis heute dank seiner Produktivität, Vielfalt und Experimentierfreude nachhaltig auf den internationalen Film. Eine Epoche, geprägt einerseits von gesellschaftlichen Umbrüchen, Sorgen und Hoffnungen der Zwischenkriegsjahre und ... mehr auf sneakfilm.de