Tag rebirth
Hallo zusammen, es wird mal wieder Zeit, meine Comiclieferung dem Leser zu präsentieren. Ich habe mich selbst diesen Monat ein wenig erschrocken, wie viele Comics mir doch geliefert werden, da ich einige Comics im Abo bei meinem Comicdealer bestelle. Mit … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Die Finalausgabe des Terminators bringt Action, Gefühl und einen großartigen Abschluss mit sich.
Der Beitrag Deathstroke #4 erschien zuerst auf arrcade.de.
... mehr auf arrcade.de
Batman wird angegriffen! Doch wer steckt hinter den Drohnen, den technischen Tricks und den hinterhältigen Attacken?
Der Beitrag Batman: Detective Comics Paperback Band 1 erschien zuerst auf arrcade.de.... mehr auf arrcade.de
Knallig grün und kräftig farbig ziehen die Justice League kurz nach dem Sieg über die gottgleichen Vorläufer erneut in einen schwerwiegenden Kampf. Nicht nur eine Horde der fiesesten Schurken wartet am Ende dieses Heftes auf die Justice League, sondern auch … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Im neuen Jahr möchte ich euch öfters mal zeigen, was wir so gekauft haben.. und den Anfang macht gleich ein kleiner Comic Room Loot von gestern (06.01.2018) Damit das ganze nicht zu langweilig ist, bekommt ihr auch gleich ein paar Infos zu den Sachen dazu Wonder Woman 3: Die Wahrheit Während Wonder Woman in einer Londoner Klinik ...... mehr auf pulchi.de
Nach einem Speedforce-Gewitter schlägt sich Barry Allen immer noch mit allerlei neuen, unerfahrenen Speedstern rum. Während Allen aber versucht zu helfen wo er kann, hat es der mörderische Godspeed weiterhin auf alle Beteiligten abgesehen. Eine Geschichte in zwei Bänden Mit dem zweiten Band schließt „Ghosted“ und „Birthright“-Autor Joshua Williamso... mehr auf micomics.de
Der schnellste Mann der Welt spielte schon beim letzten Neustart „Flashpoint“ eine tragende Rolle, Grund genug also dem Speedster auch bei DC Rebirth ganz besonders auf die Finger, pardon, Füße zu schauen. „FLASHS – FLASHS EVERYWHERE!“ Barry Allen staunt nicht schlecht als er plötzlich nicht mehr der einzige Speedster zu sein scheint. Das ein junge... mehr auf micomics.de
Deathstroke scheint seine Grenzen austesten zu wollen: Denn nach skrupellosen Diktatoren und alten Erzfeinden im Erstlingsband legt er sich nun mit den wohl zwei größten Helden aus dem Hause DC an. Deathstroke vs Batman und Superman? Nicht wirklich, nein. Das wäre wohl sogar DCs liebstem Anti-Helden zu viel es mit beiden Schwergewichten auf einmal ... mehr auf micomics.de
Ich habe es im Grunde falsch herum gelesen. Zuerst habe ich die erste Mission der neuen Superhelden rund um Batman im Justice League of America Nr.1 Die Extremists verfolgt und darauf die Vorgeschichte der einzelnen Helden und wie sie zu Batman … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
Der Neue ist auch der alte Autor – trotz der Wiedergeburt des DC-Universums erlebt der grüne Bogenschütze seine Abenteuer weiterhin unter der Feder von Benjamin Percy. Erlebt Oliver Queen also weitere Gruselabenteuer oder schlägt der Neuanfang eine andere Richtung ein? Ein Kessel Buntes Durch das pralle Megaband-Format werden oft ganze Story-Arcs i... mehr auf micomics.de
Alter Autor, neuer Zeichner = ganz neue Wonder Woman? „Die kleine Diana möchte gerne abgeholt werden“ Prinzessin Diana alias Wonder Woman findet ihren Heimweg zur Paradiesinsel nicht mehr. Woran das genau liegt scheint sie (noch) nicht zu wissen, auch über die Details ihrer Vergangenheit und Herkunft scheint sie sich unsicher zu sein. Wenn die Welt... mehr auf micomics.de
Für die Flash-Familie heißt es im dritten Band gegen einen Feind anzurennen, der schneller ist als das Licht. Und gerade hier sollte man sich Stolpereien nicht erlauben. Dunkle Zeiten? Neee, nicht wirklich. „Im Bann der Finsternis“, gibt es überhaupt comicgere Taglines? Dabei passt diese Überdramatik ja kaum zu dem neuen Barry Allen wie wir ihn [... mehr auf micomics.de
Ganz schnell und ohne zu viel verraten zu wollen, ein paar Eindrücke vom ersten Aufbautag. Ich hoffe, ihr habt euch alle den Freitagabend reserviert, um zur Vernissage der Ausstellung „wiedergeburt“ in der Kulturmarkthalle zu kommen.... mehr auf amilde.wordpress.com
„Mach es noch einmal, Scott“ – Scott Snyder führte für fünf Jahre das Heft bei der wichtigsten Fledermaus der Comic-Geschichte, heimste Kritiker- und Fan-Lob ein und obwohl er das Comic-Flaggschiff „Batman“ inzwischen an Tom King abgetreten hat, will Snyder noch einige Geschichten des dunklen Rächers erzählen. Road-Trip aus der Hölle … beziehungswe... mehr auf micomics.de
Das Best-Of-Batman geht in die zweite Runde – diesmal zieht der dunkle Ritter gegen alte Widersacher wie Poison Ivy, den Mad Hatter und Mr. Freeze ins Feld. Verneigen vor den großen Vorbildern? Dabei gestaltet sich das Geschehen diesmal allerdings noch episodiger als noch Batmans Road-Trip aus dem ersten Band. Eine große Schnitzeljagd verschlägt de... mehr auf micomics.de
Das Best-Of-Batman geht in die zweite Runde – diesmal zieht der dunkle Ritter gegen alte Widersacher wie Poison Ivy, den Mad Hatter und Mr. Freeze ins Feld. Verneigen vor den großen Vorbildern? Dabei gestaltet sich das Geschehen diesmal allerdings noch episodiger als noch Batmans Road-Trip aus dem ersten Band. Eine große Schnitzeljagd verschlägt de... mehr auf micomics.de
„James Bond trifft Batman“ – dies lässt zumindest das Cover vermuten, welches die neue Batwoman Solo-Serie schmückt. Liebesgrüße aus Coryana Nicht nur das Cover versprüht bereits ordentlich Superhelden/Agenten-Charme, mit Steve Epting als Zeichner ist auch einer der Konstrukteure des spionagelastigen „Captain America“-... mehr auf micomics.de
Der zweite Band nach Wonder Womans „Rebirth“ springt zeitlich ein ganzes Stück zurück und beleuchtet die Anfangstage der jungen Amazone in der Menschenwelt. Statt aber noch einmal die Origin-Story der Amazone durchzukauen nimmt Greg Rucka den Rückblick zum Anlass den Konflikt zwischen Diana und Erzfeindin Veronica Cale in einen Kontext zu setzen. W... mehr auf micomics.de
Alter Autor, neuer Zeichner = ganz neue Wonder Woman? „Die kleine Diana möchte gerne abgeholt werden“ Prinzessin Diana alias Wonder Woman findet ihren Heimweg zur Paradiesinsel nicht mehr. Woran das genau liegt scheint sie (noch) nicht zu wissen, auch über die Details ihrer Vergangenheit und Herkunft scheint sie sich unsicher zu sein. Wenn die Welt... mehr auf micomics.de
Nach einem Speedforce-Gewitter schlägt sich Barry Allen immer noch mit allerlei neuen, unerfahrenen Speedstern rum. Während Allen aber versucht zu helfen wo er kann, hat es der mörderische Godspeed weiterhin auf alle Beteiligten abgesehen. Eine Geschichte in zwei Bänden Mit dem zweiten Band schließt „Ghosted“ und „Birthright“-Autor Joshua Williamso... mehr auf micomics.de
Der Neue ist auch der alte Autor – trotz der Wiedergeburt des DC-Universums erlebt der grüne Bogenschütze seine Abenteuer weiterhin unter der Feder von Benjamin Percy. Erlebt Oliver Queen also weitere Gruselabenteuer oder schlägt der Neuanfang eine andere Richtung ein? Ein Kessel Buntes Durch das pralle Megaband-Format werden oft ganze Story-Arcs i... mehr auf micomics.de
Letztes Jahr im Dezember ist uns hier ein schönes Projekt von Cali Beatsmith Paul Grant in den Feed gerutscht, sein „Beginnings„-Album. Jetzt hat der Künstler sich mit Adrienne Indigo zusammengetan und neue Musik veröffentlicht, es erwarten Euch dieselben smoothen Beats, echte Piano- und Gitarren-Linien, die der Meister selbst einges... mehr auf whudat.de
Aquaman war nie weg und ist trotzdem zurück – so wie der gesamte DC-Cast sich im Zuge der neuen „Rebirth“ Nummer Einsen frisch zu sortieren hat. Mit Black Manta trifft Arthur Curry dabei erst einmal auf Erzfeind Nummer Eins. Also von wegen, „Alles neu macht der Rebirth“? Landratten gegen Wasservögel Die neue Nummer Eins Aquamans […]... mehr auf micomics.de