Tag suchen

Tag:

Tag philipp_blom

Gelesen im August…. 04.09.2015 11:15:48

philipp blom krimiautoren rezension bücher denise mina alex morrow robert harris krimis
Im August war Urlaub, und viel Zeit endlich all die Krimis zu lesen, die sich angesammelt hatten. Hier und heute: Krimis im August! In gewissem Sinne kann man das Folgende als aufsteigende Rangordnung lesen: vom besten zum übelsten! Denise Mina: Das Vergessen Denise Mina wurde mir auf Goodreads.com empfohlen, da ich Tana French liebe und leider [&#... mehr auf mama007.wordpress.com

Von Friedrich Polakovics zu Philipp Blom 26.10.2016 00:00:09

veranstaltungen philipp blom romandebut alte schmiede friedrich polakovics stunde der literarischen erleuchtung
Statt noch einmal zu Ruth Aspöck in den Repbulikanischen Club, die dort ein literarisches Werkstattgespräch mit Lesung und Musik hielt, bin ich am Dienstag zu einer Doppelveranstaltung in die „Alte Schmiede“, nämlich wieder zu einer „Stunde der literarischen Erleuchtung“, wo Daniel Wisser Friedrich Polakovics „Versuch ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Psychologie im Neoliberalismus 23.01.2018 21:42:09

psychologie blog neoliberalismus paul verhaeghe allgemein psychologie philipp blom angelika grubner
Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie beginnen Antworten auf Probleme zu suchen und dabei… Der Beitrag Psychologie im Neoliberalismus erschien zuerst auf Margit Nowotny. ... mehr auf margit-nowotny.de

Das gibt’s doch nicht! 03.04.2019 06:22:14

kultur gesellschaftskritik info überproduktion philipp blom alltag aktuelles ressourcen fast-fashion tagebuch mülldeponie
Jetzt bin ich schon so lange auf dieser schönen Welt, hab soviel schon gesehen, gehört, erlebt, werde immer abgeklärter … Und dennoch gibt es immer noch die Momente, in denen ich mir fassungslos denke ‚Das gibt’s doch nicht!‘. Kürzlich war es wieder einmal so weit. Ein Radio- Moderator (Philipp Blom) sagte so ganz locker und... mehr auf payoli.wordpress.com

Hoffnung 21.02.2025 08:00:00

philipp blom erkenntnistheorie special items corine pelluchon hoffnung philosophie
Sie sind getrieben von Wut und Hoffnung. Nur die Hoffnung bringt sie weiter. Dieser Satz – oder so ähnlich jedenfalls – fiel in irgendeinem Film, es ging dabei um junge Menschen, die frustriert von Diskriminierung und Unrecht waren. Der Spruch passte gut zu meiner Lektüre: ein philosophischer Essay über die Hoffnung. Im Französischen gi... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

Psychologie im Neoliberalismus 23.01.2018 21:42:09

angelika grubner philipp blom psychologie allgemein paul verhaeghe neoliberalismus
Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie beginnen Antworten auf Probleme zu suchen und dabei feststellen, dass Sie diese noch nicht richtig… Der Beitrag Psychologie im Neoliberalismus erschien zuerst auf ... mehr auf margit-nowotny.de

Klima: Desaster oder zivilisatorischer Quantensprung? 19.12.2020 17:37:52

spinoza kleine eiszeit von 1570 bis 1700 descartes dr. gerhard mersmann montesqieu die welt aus den angeln recensions philipp blom
Philipp Blom. Die Welt aus den Angeln. Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 Ist es denkbar, dass Naturereignisse dazu beitragen, bestehende Gesellschaftsordnungen aus den Fugen zu heben? Eine Fragestellung wie sie aktueller nicht sein könnte! Der Autor Philipp Blom ist genau dieser Frage nachgegangen. Als historische Vorlage hat er... mehr auf form7.wordpress.com