Tag suchen

Tag:

Tag opel-konzeptfahrzeuge

Opel-Konzeptfahrzeuge: Chronos (1991) 05.12.2020 13:58:54

opel-klassiker opel-historie opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel der 90er jahre opel-design omega
Opels bis zum heutigen Tag (und vielleicht auch für alle Zeiten) schnellste Serienlimousine ist der 1991 vorgestellte „Lotus Omega“ . Dessen brachiale 377 PS sowie 280 Spitze sind auch heutzutage noch obere Liga, waren damals allerdings vermutlich ein mittelschwerer Schock für sämtliche anderen Sportwagen- und Supersportwagen-Hersteller... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Jaray-Stromlinienwagen 2,0 Liter 27.04.2024 16:02:37

opel-design opel-unikate opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel der 30er jahre opel-historie opel-klassiker
Nachdem zu Beginn der Dreißiger Jahre die ersten Autobahnen fertiggstellt worden waren, konnte man kreuzungsfrei längere Strecken mit höherem Dauertempo fahren. Naturgemäß wurde nun das Thema Luftwiderstand plötzlich interessant. Viele Konstrukteure erprobten Stromlinienmodelle auf der Basis verschiedener Hersteller, unter ihnen auch der österreich... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Zukunft: Ohne Allradantrieb? 20.04.2024 15:01:26

opel-design opc opel-konzeptfahrzeuge opel-zukunft
Vor gut einem halben Jahr stellte Opel mal wieder ein beeindruckendes Konzeptfahrzeug vor, den „Experimental“ . Gerade das futuristische Fahrzeugdesign des kleinen SUV könnte die kommende Opel-Formenprache vorwegnehmen. Und der Antrieb? Elektrisch, klar, das ist die selbsternannte Opel-Zukunft. Aber Allrad? Darauf deutet eher wenig hin,... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Corsa Moon II 22.06.2024 17:31:29

opel-design opel-konzeptfahrzeuge corsa/tigra
Als Neil Armstrong 1969 als erster Mensch den Mond betrat, hätte das eigentlich einen nachhaltigen Hype auslösen müssen – tat es aber nicht, nach einigen weiteren bemannten Landungen stellte die NASA ihr Apollo-Programm wieder ein. Kostete halt enorm viel und brachte außer Ruhm eher wenig ein. Seither hat es keine bemannte Mondlandung mehr ge... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Slalom (Bertone 1996) 02.12.2017 16:55:02

opel-design opel der 90er jahre opel-klassiker opel-geschichte opel-konzeptfahrzeuge opel-historie opel-exoten opel-unikate
Tatort war mal wieder der Genfer Auto-Salon, diesmal im Jahre 1996. Der namhafte Turiner Karosseriebauer und -designer Bertone präsentierte eine Art 2+2-Luxus-Sportkombi auf Opel-Basis, den „Slalom“. Der Name soll angeblich darauf hinweisen, dass sich in der Studie transparente und intransparente Flächen quasi slalomartig überschneiden.... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Insignia Concept (2003) 01.02.2020 16:02:22

opel ab dem jahre 2000 opel-design opel-historie opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel-unikate
Im Jahre 2003 war es zur Abwechslung mal nicht der Genfer Auto-Salon, sondern die Frankfurter IAA, wo Opel mal wieder ein Konzeptfahrzeug präsentierte, nämlich den „Insignia Concept“. Zur Erinnerung: mit dem Opel-Klassiker „Omega“ war erst kurz zuvor das einzige Rüsselsheimer Modell, welches in der Oberen Mittelklasse verort... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Filo (2001, Bertone) 16.03.2019 18:25:59

opel-unikate opel-exoten opel-historie opel-derivate opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel-klassiker opel-design opel ab dem jahre 2000 astra
Mal wieder der Genfer Autosalon, diesmal im Jahre 2001. Opel präsentierte eine Supersport-Kracherstudie namens „Astra OPC X-treme“ – obwohl die eigentlich eher auf eine Ausstellung für straßentaugliche Flugzeuge gehört hätte… Erheblich alltagspraktikabler war da das neue Cabriolet des ewigen Opel-Klassikers „Astra̶... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: Concept A (1999) 17.12.2022 15:06:10

opel-geschichte opel-konzeptfahrzeuge opel-historie
Auf dem Genfer Auto-Salon 1999 präsentierte Opel zwei recht gegensätzliche Konzeptfahrzeuge, welche ab dem Folgejahr auch tatsächlich in Serie gingen. Das erste war der puristische „Speedster“, ein flacher sportlicher Roadster; das zweite der „Concept A“, welcher später als „Agila“ auf den Markt kam. Beim „... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Unikate: Calibra Cabriolet (Valmet) 29.10.2022 14:48:19

calibra opel der 90er jahre opel-klassiker opel-veredler opel-konzeptfahrzeuge opel-unikate
Schon mal was von Uusikaupunki gehört? Hierbei handelt es sich um eine finnische Kleinstadt am Bottnischen Meerbusen, welche mit Valmet Automotive die nördlichste Autofabrik der Welt beherbergt. Valmets automobile Auftragsfertigung wiederum steht für Qualität, hier wurden unter anderem Modelle von Saab, Porsche und Mercedes gefertigt. Und last but ... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com

Opel-Konzeptfahrzeuge: GTC Paris (2010) 22.03.2025 16:25:59

astra opel ab dem jahre 2000 opel-konzeptfahrzeuge opel-geschichte opel-historie opc opel-klassiker
Ungefähr ein Jahr nach Start der „J“-Generation des Opel „Astra“ wurde auf dem Pariser Autosalon eine Studie namens „GTC Paris“ präsentiert. Hierbei handelte es sich um eine sehr seriennahe Zweitürerversion des Opel-Klassikers, welche allerdings erheblich bulliger wirkte. Spätestens die knallrote Lackierung des T... mehr auf historieundzukunft.wordpress.com