Tag oscar_contender
Um es eingangs vorwegzunehmen, zähle ich mich keinesfalls zu den enthusiastischsten Anhängern der bisherigen Produktionen von Iñárritu, denn abgesehen von „Biutiful“ vermochten es weder „21 Gramm“ oder „Babel“ noch „Birdman“ mich vollends vom Hocker zu reißen oder mir längerfristig im … ... mehr auf dieacademy.de
Ein erstes Anzeichen dafür, dass die Oscar-Saison so langsam ins Rollen kommt, ist die nationale Auswahl eines Beitrags für den „Besten Fremdsprachigen Film“. Vor zwei Tagen wurde nun eine bunte Palette an Kinowerken des letzten Jahres, die von klassischen Historienfilmen, … ... mehr auf dieacademy.de
Wer mich kennt, weiß, dass jedes Jahr aufs Neue das Feld der Hauptdarstellerinnen für mich die mit Abstand interessanteste Filmpreiskategorie darstellt und aus diesem Grund musste ich mir ebenjenen Film, für den Brie Larson in der letzten Nacht den „Golden … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
In Gestalt von „Skyfall“, meinen bekanntermaßen zweitliebsten Film in der nunmehr 53-jährigen Geschichte der Marke „James Bond“, welcher die perfekte Balance zwischen dem klassischen Franchise, moderner Handlung, hochintelligenter Spannung und emotionaler Tiefe darstellte, wurde die globale Begeisterung für die Abenteuer ... mehr auf dieacademy.de
Wie ich bereits in meiner letztjährigen „Birdman“-Kritik angemerkt hatte, gehört Alejandro Gonzalez Iñárritu für mich zu den besten Filmemachern unserer Zeit. Egal ob mit wuchtigen Dramen wie „21 Gramm“ oder „Babel“ oder dem gerade genannten Ausflug ins Komödienfach für den … ... mehr auf dieacademy.de
„Einer der besten Filme des Jahres, packend und mit bezwingender Schönheit.“ So urteilte beispielsweise der „Spiegel“ nach der Premiere vor wenigen Tagen über den neuesten Film von Todd Haynes, der bereits vor mehr als einer Dekade für den leider viel … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
Quentin Tarantino widmet sich in seinem 8. Film erneut dem Genre des Westerns zu, der kurz nach dem amerikanischen Bürgerkrieg angesiedelt ist, und schickt sieben hasserfüllte Männer und eine Frau nach Wyoming durch einen Schneesturm. Ein scheinbar zufälliger Zwischenstopp in … ... mehr auf dieacademy.de
Uraufgeführt außer Konkurrenz auf den 72. Filmfestspielen von Venedig, war „Black Mass“ dieser Werke der aktuellen Saison, das unter Filmfreunden schon lange für unbändige Vorfreude sorgte, dessen Trailer mich jedoch zunächst weder abschreckte noch wirklich vom Hocker riss. Nach dem … ... mehr auf dieacademy.de
Das Warten hat ein Ende – die Oscar-Nominierungen sind bekannt! Und wie nicht anders zu erwarten, hat die Musical-Romanze “La La Land” die meisten Nominierungen erhalten. Damit geht der Film von Damien Chazelle, in den Hauptrollen mit Emma Stone und … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
Viele Köche verderben den Brei heißt es im Volksmund! Nachdem David Fincher von dem Projekt abgesprungen war, weil er sich mit dem Studio Sony bezüglich seiner Vorab-Gage, seiner Kontrollforderung über das Filmmarketing und Christian Bale in der Hauptrolle nicht einigen … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
Nachdem die Academy of Motion Picture Arts & Science bereits die als Stimmungsbarometer geltenden Shortlists in den Kategorien “Beste Visuelle Effekte” sowie “Bester Fremdsprachiger Film” bekanntgegeben hat, wurde nun auch die Kürzung in der Sparte “Bestes Make-Up & Haardesign” vollzogen. … ... mehr auf dieacademy.de
Endlich wurde der erste, lang ersehnte Trailer von „The Danish Girl“ veröffentlicht. Nach unzähligen Turbulenzen vor Beginn des Drehs – beispielsweise konnte man sich lange Zeit nicht auf einen Regisseur einigen und ursprünglich sollte Nicole Kidman den titelgebenden Part spielen … ... mehr auf dieacademy.de
Heute Morgen sind die „Independent Spirit Award Nominierungen“ bekannt gegeben worden und „Carol“ führt das Feld mit 6 Nominierungen (inkl. Cate Blanchet und Rooney Mara – beide als HAUPTdarstellerin) an, gefolgt von „Spotlight“ und „Beasts of no Nation“ mit jeweils … ... mehr auf dieacademy.de
Während die Filmpreis-Saison langsam aber sicher ihre heiße Phase ansteuert und der Kreis der Anwärter auf die Nominierungen in Hauptkategorien sich infolgedessen verdichtet, lief hierzulande nun vor Kurzem “Arrival” an, der bis dato in nahezu allen Bestenlisten des Jahres einen … L... mehr auf dieacademy.de
Zur Abwechslung soll es in aller Kürze einmal wieder um ein vor wenigen Wochen global veröffentlichtes Werk mit tagespolitischer Thematik gehen, das mich nicht nur aufgrund der Hauptdarstellerin zu einer Sichtung anstachelte. „Sicario“, entstanden unter der Leitung des Kanadiers Villeneuve … ... mehr auf dieacademy.de
Zum Abschluss der entgegen aller Vorsätze wieder recht stresserfüllten Adventszeit gönnte ich mir nach verhältnismäßig langer Zeit, endlich einmal wieder ein Historiendrama in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, das nicht nur wegen Spionage-Thematik sofort Neugier aufkommen ließ, sondern in nicht … ... mehr auf dieacademy.de
Kurz vor der Oscarverleihung möchte ich mit Euch die einzelnen Kategorien näher beleuchten. Den Anfang möchte ich mit den Anwärtern um den “Besten Animationsfilm” machen. Ob diese Kandidaten zu Recht die Konkurrenz um “Findet Dorie”, “Pets”, “Sing”, uva. hinter sich … ... mehr auf dieacademy.de
In dieser Saison mutet die Diskrepanz zwischen den US-amerikanischen und den deutschen Kinostartterminen hinsichtlich der potentiellen Anwärter auf den wichtigsten Filmpreis der Welt ungewöhnlich, beinahe schon quälend lang an. Spätestens jetzt, pünktlich zur dicht bevorstehenden Verkündung der diesjährigen Nominierten füllen … ... mehr auf dieacademy.de
Obwohl ich im Gegensatz zu vielen enthusiastischen Fans des Star-Wars-Universums nicht mit Lichtschwert und Chewbacca-Maske ausgestattet und in Folge mehrerer schlafloser, vorfreudiger Nächte in den Kinosaal stürmte, führte ich mir “Rogue One: A Star Wars Story” dennoch gleich am ersten … ... mehr auf dieacademy.de
Mit sechs Nominierungen zählt Steven Spielbergs inzwischen 28. Regieführung für die Kinoleinwand zur illustren Riege an Produktionen mit multiplen Oscarnennungen dieser Saison und erhielt von Seiten der BAFTA-Mitglieder sogar noch mehr Anerkennung, auch wenn es lange Zeit gar nicht danach … ... mehr auf dieacademy.de
Zehn Filme dürfen sich noch Hoffnung auf den Oscar für die besten visuellen Effekte machen. Nachdem die Academy of Motion Pictures Arts and Sciences Anfang Dezember eine Shortlist mit 20 Filmen bekanntgegeben hat, kürzte man diese nun. Bis zum 14. … Lesen fortsetzen ... mehr auf dieacademy.de
NAchdem die Golden Globes mit ihrem Goldregen für „The Revenant“ letzte Woche Sonntag für einen Goldregen gesorgt haben und dieser dann mit 12 satten Oscarnominierungen ins Rennen geht, kriegt er vom Zusammenschluss der Kritikerverbände einen kleinen Dämpfer, indem er „lediglich“ … ... mehr auf dieacademy.de
Die Oscarsaison 2016/2017 steht in den Startlöchern und dieses Jahr sieht es nach einem Fest der Frauen aus! Emma Stone hat in Venedig den Darstellerpreis gewonnen und ihr Film “La La Land” von Damien Chazelle (Whiplash) ist Oscarfavorit auf den … Lesen fortsetz... mehr auf dieacademy.de
Ebenso wie die Weltwirtschaftskrise mit all ihren Konsequenzen für die führenden Nationen kamen auch die vier erhaltenen Golden-Globe-Nominierungen praktisch aus dem Nichts, wurden jedoch kürzlich durch fünffache Nominierung der Academy und der BAFTA-Mitglieder in Hauptsparten bestätigt. Der Versuch, den Weg … ... mehr auf dieacademy.de
Der Trend zu überraschenden Vorauswahl-Ergebnissen von Seiten der Academy setzt sich einmal mehr fort… Bereits am 14.12.2016 wurde die Shortlist in der Kategorie “Bester Fremdsprachiger Film” bekanntgegeben, die nunmehr noch neun, überwiegend europäische Werke umfasst. “Julieta” aus Spanien und die … ... mehr auf dieacademy.de
Bereits vor drei Tagen gaben die Schauspieler Sophia Bush und Common im Los Angeles’ “Pacific Design Center’s Silver Screen Theater” die Nominierungen für die inzwischen 23. Screen Actors Guild Awards bekannt. Neben dem sich fortsetzenden Triumphzug von “Manchester By The … ... mehr auf dieacademy.de
Nun wurde auch die Vorauswahl der Kandidaten für die Kategorie der “Besten Visuellen Effekte” von Seiten der Academy getroffen. 10 Filme sind weiterhin im Rennen um die begehrte Trophäe, die im letzten Jahr völlig überraschend, aber hochverdient an “Ex Machina” … ... mehr auf dieacademy.de
John Crowley schuf mit „Boy A“ bereits vor Jahren ein überaus unkonventionelles, packendes, jedoch viel zu wenig beachtetes Kriminaldrama, dieses Mal wagte er sich an eines meiner favorisierten Genres. Nicht nur wegen der ansprechenden Besetzung habe ich mich auf die … ... mehr auf dieacademy.de
Während die Filmpreis-Saison langsam aber sicher ihre heiße Phase ansteuert und der Kreis der Anwärter auf die Nominierungen in Hauptkategorien sich infolgedessen verdichtet, lief hierzulande nun vor Kurzem “Arrival” an, der bis dato in nahezu allen Bestenlisten des Jahres einen … ... mehr auf dieacademy.de
Die Rezension der mittlerweile 17. Kinosichtung mit Beteiligung von Meryl Streep beginne ich, indem ich meinem wiederkehrenden Ärger über den deutschen Filmverleih Luft machen möchte. Es stellt meines Erachtens wahrlich ein Unding dar, wenn eine derart viel beworbene und mit … ... mehr auf dieacademy.de
Die Drehbuchbranche sieht folgende Drehbücher als die Besten des Jahres an. Überraschend dürfte nach den Golden Globes das erneute auftauchen von “Deadpool” sein und das Fehlen der Drehbücher von “Jackie” und “The Lobster”. Wieviele hiervon werden sich bald Oscarnominierte nennen … ... mehr auf dieacademy.de
Sicherlich gebe ich kein Mysterium preis, indem ich noch einmal betone, dass die als zehnjährige Oktologie auf der Leinwand veröffentlichte Saga um den jungen Zauberlehrling Harry Potter für mich die gelungenste Filmreihe aller Zeiten bildet, die mein parallel zu den … ... mehr auf dieacademy.de
Innerhalb der aktuellen, meiner persönlichen Meinung nach noch ausbaufähigen Filmsaison ist es als unschätzbarer Triumph anzusehen, endlich eine lang ersehnte, seit heute offiziell in den deutschen Lichtspielhäusern laufende Filmproduktion zu Gesicht zu bekommen, welche die eigenen Erwartungen nicht nur zu … ... mehr auf dieacademy.de
Vor knapp 40 Jahren schlug sich Sylvester Stallone mit seinem Drehbuch zum Boxer-Drama von einer Produktionsfirma zur Anderen, die die Hauptfigur mit einem bekannten Star, als einem No-Name schmückten wollten. Erst als er auf den größten Teil seiner Gage sowohl … Lesen fo... mehr auf dieacademy.de
Geschichten, die das Leben sprichwörtlich schreibt und welche sich in der Realität genauso ereignen könnten, stellen ein filmisches Element dar, nach denen es wahrscheinlich nicht nur Liebhabern von kleinen, mit geringem Budget realisierten Leinwandproduktionen aus dem Arthaus- oder Independentfilmbereich in … ... mehr auf dieacademy.de
Mit Verfilmungen des gefeierten Krimi- und Kinderbuchautors Jo Nesbo verhält es sich äußerst schwierig. Trotz guter Vorlage vermögen es die Filme den Geist der Bücher kaum einzufangen. Bei “Schneemann” ist es besonders ärgerlich, denn der Autor fungierte sogar als ausführender … ... mehr auf dieacademy.de
Wir nähern uns der heißen Phase. Das Feld der möglichen Oscarnominierten der einzelnen Kategorien wird eingerenzt. Gestern hat die “Art Directors Guild” ihre Nominierungen in den Sparten “Period”, “Fantasy” und “Contemporary” veröffentlicht aus denen sich zu 90% die 5 Oscarnominierten … ... mehr auf dieacademy.de
Die Regisseure haben gesprochen und die jeweils ihrer Meinung nach besten Regieleistungen des Jahres honoriert. Wer hier gewinnt erhält nahezu immer den Oscar und wer hier nominiert wird, wird auch mit 80%-Wahrscheinlichkeit für den Regieoscar nominiert. Wer erachtet ihr am … ... mehr auf dieacademy.de
Ungewöhnlich lange betrug die Zeit des Zögerns im Hinblick auf die Inaugenscheinnahme der Literaturverfilmung “Die Verführten”, die bereits im Rahmen der Filmfestspiele an der Côte d‘Azur uraufgeführt worden ist und seitdem nur eine äußerst limitierte Kinoveröffentlichung erfuhr. Sofia Coppolas vor … ... mehr auf dieacademy.de
Zum Abschluss der entgegen aller Vorsätze wieder recht stresserfüllten Adventszeit gönnte ich mir nach verhältnismäßig langer Zeit, endlich einmal wieder ein Historiendrama in der Zeit des Zweiten Weltkrieges, das nicht nur wegen Spionage-Thematik sofort Neugier aufkommen ließ, sondern in nicht … ... mehr auf dieacademy.de