Tag suchen

Tag:

Tag microsoft_bersetzer

Microsoft Übersetzer: Pflicht-Update für ältere Windows-Versionen nun verfügbar 25.03.2017 09:16:29

windows 8 windows 8.1 microsoft translator windows mobile microsoft übersetzer windows phone update
Microsoft stellt bekanntlich den Support für die Übersetzer-App unter älteren Windows-Versionen ein – darunter Windows 8 sowie Windows Phone 7 und 8 (wir berichteten). Nutzer von Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 können die App nach der Installation des seit Mittwoch verfügbaren Updates… Der Beitrag im Blog: ... mehr auf deskmodder.de

Microsoft Translator AI-basierte Übersetzungen egal ob Online oder Offline 18.04.2018 16:56:25

amazon fire offline übersetzer microsoft übersetzer app ios microsoft translator android ai-basierte übersetzung
Mit dem Microsoft Translator Texte übersetzen ist heute was normales. Dazu wird das Internet benötigt und die Übersetzung kommt rein. Ob es nun genau stimmt oder nicht sei einmal dahingestellt. Jetzt hat Microsoft dem Übersetzer neue Funktionen für uns Nutzer… Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de

Microsoft Translator App Beta nun für alle Windows 10 Geräte verfügbar 17.09.2015 07:32:02

windows 10 microsoft übersetzer microsoft translator windows apps microsoft app windows phone
Kurzinfo für alle User, welche unter Windows 10 oder Windows 10 Mobile noch nach einem Übersetzungs-App suchen. Microsoft hat nun sein Translator App in einer Beta für alle Windows 10 und Windows 10 Mobile Geräte im Windows Store veröffentlicht. Dieses steht dort zur kostenlosen Nutzung zum Download bereit. Folgende Features Der Beitrag i... mehr auf deskmodder.de

Heidis Mist in 60 Sprachen! 29.05.2020 14:27:33

microsoft ãœbersetzer microsoft übersetzer heidis mist verschiedenes translator for bing mist im feld
Der Roman Heidi von Johanna Spyri wurde in mehr als 50 Sprachen übersetzt, Heidis Mist … in 60 Sprachen. Toll! nicht? Heidi wird ab und zu gefragt, ob sie eine französische Version des Blogs machen könnte, denn die Probleme seien ennet des Röstigrabens diesselben. Jetzt ist die Lösung wenigstens theoretisch da: Alle LeserInnen können den [... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wenn die Übersetzung wirklich safe sein soll 19.02.2025 07:34:23

wirtschaftsspionage deep kã¼nstliche intelligenz ãœbersetzung langenscheidt aufgelesen google übersetzer übersetzung pons google ãœbersetzer microsoft ãœbersetzer transline maximilian lachnit ki künstliche intelligenz iso 27001 tblue microsoft übersetzer
Wenn es ans übersetzen geht, nahm ich in den analogen Zeiten den Langenscheidt oder Pons zur Hand, in digitalen Zeiten wechselte ich zunächst zum Google und zum Microsoft-Übersetzer, landete schließlich bei dem hervorragenden deutschen Produkt Deepl und nutze nun verstärkt die KI-Übersetzungskraft von ChatGPT und Co. Aber wenn es sich um sensible U... mehr auf redaktion42.com