Tag meniskus
Tja, gerade hatte ich noch darüber geschrieben, dass ich nach gut 10 Jahren Unterbrechnung wieder mit dem Kampfsport begonnen hatte, da ist auch schon wieder Zwangspause. Es lief technisch gerade wieder halbwegs rund im Taekwondo, wenn auch noch nicht auf altem Niveau, im Judo und Jiu Jitsu (BJJ) kam das alte Wissen langsam aber sicher […]... mehr auf vollzeitvater.de
Was ist launischer alsdie Verteilung von Lichtern und SchattenPaul Valéry Wenn benetzbare Gegenstände eintauchen, kriecht ein Meniskus an ihnen hoch. Die gekrümmte Wasseroberfläche verzerrt den Schatten auf dem Boden des Gewässers: Er erscheint eingeschnürt und von einer Brennlinie gesäumt.Als ich einmal auf der Terrasse gesessen und den Sonnensche... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wenn ein Blatt in eine Pfütze fällt, ruft die Sonne oft Schatten auf dem Boden der Pfütze hervor, die sich kaum um die geometrischen Ausmaße des Blattes kümmern (siehe Foto). Zudem werden sie meist von einer hellen Linie berandet, so als ob der Schatten besonders hervorgehoben werden müsste.Ursache für diese auf den ersten Blick merkwürdigen …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Das Knie ist das grösste und eines der komplexesten Gelenke des menschlichen Körpers. Es ermöglicht grundlegende Bewegungen wie Gehen, Laufen, Springen und sogar das einfache Aufstehen aus dem Sitzen. Da unsere Knie jeden Tag enormen Belastungen ausgesetzt sind, ist es entscheidend, dass wir uns gut um sie kümmern. In diesem Blogbeitrag erklären... mehr auf wellnessino.ch
“Sport ist Emotion und Leidenschaft. Als Sport-Arzt muss man emotional UND kompetent sein, sonst erreicht man den Sportler nicht”, sagt Dr. med. Gunter Frenzel, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin aus Berlin. Er muss es
Der Artikel ... mehr auf inar.de
BVASK digital 2021 am 17. Februar Bei Patienten mit Meniskus- und Knorpelschäden sollte überprüft werden, ob eine O- oder X-Beinstellung besteht. In diesen Fällen kann es sinnvoll sein, wenn zusätzlich zu den Standardtherapien eine Achs-Korrektur erfolgt. Dr. Tobias Gensior, FA für Orthopädie, Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie am OPND N... mehr auf pr-echo.de
(Bildquelle: GOTS) “Sport ist Emotion und Leidenschaft. Als Sport-Arzt muss man emotional UND kompetent sein, sonst erreicht man den Sportler nicht”, sagt Dr. med. Gunter Frenzel, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin aus Berlin. Er muss es wissen. Von Jens Weißflog über Robert Hartung, Claudia Pechstein, Sabine Lisi... mehr auf pr-echo.de
Ich würde gerne von mir behaupten, dass ich als Kämpfer geboren wurde, doch leider sieht es ganz anders aus. Ich war ein kleiner Angsthase, der sich vor der großen, bösen Welt gefürchtet hat. Ich weiß nicht genau warum, ich nie selber den „Schritt nach draußen“ gemacht habe. Es gab in meinem Leben nur eine Sache … ... mehr auf pflanzlichbunt.wordpress.com
34. Jahreskongress des BVASK am 2. und 3. Februar im Düsseldorfer Medienhafen Meniskusprobleme sind – nicht nur bei Sportlern – weit verbreitet. Dabei kommt es häufig zu Meniskusanrissen, Verschleißrissen (durch Gelenkverschleiß) oder Wurzelrissen, also Abrissen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Es wird ja dem einen oder anderen schon aufgefallen sein, dass ich einen Objektivfimmel habe. Je älter ein Objektiv umso lieber ist es mir. Mich reizt es einfach solche alten Optiken an modernen digitalen Kameras wieder in Betrieb zu nehmen. Die Konstrukteure dieser Objektive hätten es sich nicht im Traum vorstellen können, was man 100–150…... mehr auf deramateurphotograph.de
34. Jahreskongress des BVASK am 2. und 3. Februar im Düsseldorfer Medienhafen Meniskusprobleme sind – nicht nur bei Sportlern – weit verbreitet. Dabei kommt es häufig zu Meniskusanrissen, Verschleißrissen (durch Gelenkverschleiß) oder Wurzelrissen, also Abrissen des Meniskus von der Verankerung am Knochen. Welche Meniskus(an)risse bei w... mehr auf pr-echo.de