Tag suchen

Tag:

Tag medico_international

Ausbeuter vor Gericht: Brandopfer verklagen Kik 31.08.2016 12:31:40

haftung wir sklavenhalter kik ecchr justizkritik medico international scheinselbständigkeit remo klinger abdul aziz khan yousuf zai ali enterprises saeeda khatoon theodor marloth european center for constitutional and human rights muhammad hanif ausbeutung rassism billigklamotten evi hartmann wolfgang kaleck muhammad jabbir baldia factory fire affectees association sozialpolitik
Theodor Marloth 2012 forderte „die Globalisierung“ Opfer: 260 Menschen starben bei einem Fabrikbrand in Karachi (Bangladesh). Hauptkunde war der deutsche Textildiscounter KiK. Vier Betroffene des Brandes haben am 13. März 2015 beim Landgericht Dortmund Klage auf Schadensersatz gegen KiK eingereicht -jetzt wurde ihnen Prozesskostenhilfe gewährt. Imm... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Von der Barrikade zur neuen Verfassung 13.08.2022 13:14:42

demokratie chile verfassung * frieden & gerechtigkeit medico international lateinamerika naturrechte
In Chile steht Anfang September eine neue Verfassung zur Wahl. Dann entscheiden sich die Chilen:innen »zwischen der bestehenden Verfassung aus Diktaturzeiten oder der ersten Magna Carta der Welt, die auf... Der Beitrag Von der Barrikade z... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Fabrikbrand in Karatschi mit 259 Toten 2012: Im Rahmen der „Week of Justice“ und Blackbox im Schauspiel Dortmund erlebte das Publikum ergriffen die Schilderung von Saeeda Khatoon, die ihren Sohn beim Brand verlor 29.11.2018 16:14:21

#weekoffjustice nasir mansoor morgenpost.de soziales solidarität dr. miriam saage-maaß demokratie saeeda khatoon schauspieldortmund wdr wirtschaft politik medico international nordstadtblogger.de ntuf rina oury jalloh dortmund thomas engel thomas seibert landgericht dortmund facebook dr. carolijn terwindt forensic architecture pakistan alexander kerlin kik ecchr
Karatschi, Pakistan im September 2012: 259 Tote, Dutzende Verletzte – das ist die furchtbare Bilanz des Fabrikbrands bei Ali Enterprises. Hauptkunde der Fabrik war das deutsche Textilunternehmen KiK. Nur drei Wochen vor dem Brand hatte der italienische Prüfdienstleister RINA die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Erklärung: Den Horror in Gaza beenden 11.11.2023 11:32:24

politik uncategorized gaza medico international israel
Israel wird durch die Verbrechen der Hamas nicht seiner eigenen völkerrechtlichen Verantwortung entbunden. Der Krieg muss enden. medico international arbeitet seit Jahrzehnten mit Partnerorganisationen in Israel und Palästina. Wir haben in dieser langen Zeit unserer Zusammenarbeit, die meist mit politischen … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Gaza: EINES TAGES WERDEN ALLE IMMER SCHON DAGEGEN GEWESEN SEIN 13.05.2025 10:29:18

solidarität politik israel medico international gaza
Vor aller Augen geht das Töten in Gaza weiter. Wer die Menschenrechte dort nicht verteidigt, wird sie auch hier verlieren. Sprechen Sie darüber. Nicht eines Tages. Jetzt. Nichts von dem, was in Gaza geschieht, geht heimlich vor sich. Kriegsverbrechen werden … Weiterlesen ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Textilfabrikbrand in Karatschi mit 285 Toten 2012: „Week of Justice“ – Symposium, Filmvorführung und Diskussion in Bochum und Dortmund 26.11.2018 11:11:34

landgericht dortmund thomas seibert dortmund faisal siddiqi medico international remo klinger ecchr kik ruhr-universtität bochum film pakistan schauspiel dortmund clean clothes campaign dr. carolijn terwindt lokales bochum blackbox soziales dr. miriam saage-maaß caspar dohmen prof. dr. markus kaltenborn gewerkschaften recht politik wirtschaft christie miedema karatschi saeeda khatoon
Erinnern Sie sich noch an den furchtbaren Fabrikbrand in einer pakistanischen Textilfabrik im Jahre 2012? Die Organisation medico international informiert: Fighting Factory Disasters in South Asia „258 Tote, Dutzende Verletze – das ist die furchtbare Bilanz des Fabrikbrands bei Ali … ... mehr auf clausstille.wordpress.com