Tag suchen

Tag:

Tag marais

Was ihr in Paris gesehen haben müsst 14.05.2018 05:00:13

paris sacre-coeur travel jardin du luxembourg frankreich reiseblogger ladurée pont alexandre iii marais le bon marché featured must-sees
Heute möchte ich euch gerne zeigen, an welchen Sehenswürdigkeiten und […] Der Beitrag Was ihr in Paris gesehen haben müsst erschien zuerst auf Dress & Travel. ... mehr auf dressandtravel.com

5. Mai 1965: Thomas l’imposteur (Georges Franju) 29.05.2118 18:12:00

tod jugend drama militã¤r gesellschaft paris krieg militär adel cocteau franju marais erster weltkrieg riva
Thomas, der Schwindler »Cette guerre comença dans le plus grand désordre.« Schuf er in seiner Louis-Feuillade-Hommage »Judex« eine Phantasmagorie der »nicht glücklichen« Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, wendet sich Georges Franju mit der Adaption eines Romans von Jean Cocteau dem großen Völkerschlach... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Pausentag in Paris 09.07.2019 19:59:31

jardin des tuileries champs élysées st. paul pantheon eifelturm seine paris basilique du sacré-cœur montmartre louvre place de la concorde städtetouren orangerie sacré-cœur jardin du luxemburg marais arc de triomphe gare de lyon
Hallöchen zusammen! Nach zwei Tagen bouldern war der Kopf müde, das Wetter schlechter und somit der ideale Pausentag. Da von Bois-le-Roi direkt ein Zug zum Gare de Lyon in Paris fährt, nutzten wir die Chance und besuchten die Hauptstadt von Frankreich – ganz passend mit einem Baguette im Rucksack als Verpflegung. Los ging es mit […]... mehr auf sbrunner.net

16. Dezember 1970: Peau d’âne (Jacques Demy) 13.06.2118 19:07:00

bauernhof märchen marais vater adel seyrig presle deneuve esel schloß musical komödie romanze ehe demy
Eselshaut »La situation mérite attention.« Ein musikalisches Märchen über Verlangen und Inzest, mit sprechenden Rosen und aphrodisierendem Backwerk – psychedelisch, surreal, romantisch, kokett: Dem König der Blauen (Jean Marais) ist die Königin gestorben, und weil er ihr auf dem Totenbett versprech... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Damals in Paris – Von Staub und Schmutz, von dem Marais und einem glutenfreien Käsekuchen mit Himbeeren 02.02.2020 19:11:16

glutenfreie rezepte florence kahn unterwegs kuchen marais glutenfrei paris vegetarisch
[Dieser Beitrag kann Spuren von Werbung enthalten.] Wir nannten es „Hôtel Kellerassel“, gesprochen „Otel Kellèrassèll“ mit Accent Graphe auf dem zweiten und dem dritten „e“. Und wir hatten ein 10-Bett-Zimmer mit Sicherheitsabstand vorm Waschbecken – ein Handtuchhalter mit rostigem Charme. Drei Duschen gab es auf dem Gang für etwa 60 Gäste, da... mehr auf froekenfluesvampdotnet.wordpress.com