Tag futterglocken
und … was die Woche sonst so brachte Ich füttere Vögel ganzjährig, im Sommer etwas weniger und im Winter fülle ich die Futterstellen regelmäßig auf. Zudem variiere ich die Art des Futters und biete den Vögeln in der kalten Jahreszeit Energiereicheres an. Dazu gehören Meisenknödel (ohne Netz!) und Futterglocken, die ich selbst herstelle. Diesen Wint... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Statt im Kompost entsorgt neu verwertet Die Idee ist nicht neu, ist nicht meine, und schon einmal von mir erfolgreich ausprobiert worden – mit Vogelfutter gefüllte Walnusschalhälften – Link. Diese Art von Fütterungsangebot ist nicht effektiv, macht es doch viel Arbeit diese Mini-Futterglöckchen herzustellen und am Ende bein... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt ist der Winter auch bei uns angekommen. In München herrscht kühlgemäßigtes Klima bei Temperaturen von null bis minus sieben Grad. Leichter Schneefall zaubert verwunschene Schneehügel in den Garten und an den Futterstellen geben sich die Vögel zwitschernd ein Stelldichein. Ehrensache, dass wir zwei Mal tägli... mehr auf bananenschneckerl.de