Tag forward
Da ich immer per ssh -X auf meinen Server zugreife, wollte ich das auch per Root. Aber nach einem su bekam ich nur das: [layer8@SERVER1:~]$ su Passwort: X11 connection rejected because of wrong authentication. X11 connection rejected because of wrong […] ... mehr auf layers-gedanken.de
Auf der Suche nach einer performanteren Alterantive zu X2Go bin ich durch den Beitrag von Heinrich Boers auf Xpra aufmerksam geworden. Leider muss ich an dieser Stelle gleich sagen, das es bei mir trotz stundenlanger Versuche und Recherche leider nicht … Weiterlesen ... mehr auf andysblog.de
Womöglich gibt es mit dem aktuellen FRITZ!OS 7.59 Schwierigkeiten: Nachdem neulich bei einer 7590 schon WireGuard direkt nach dem Update streikte, so funktionierten heute bei einer 7490 plötzlich alle Port-Freigaben (inkl. WireGuard) nicht mehr. Kurioserweise klappten die Zugriffe noch am morgen, aber in der Mittagszeit dann nicht mehr. Eine Neuein... mehr auf andysblog.de
Ein schwerer Bug in der Port-Freigabe der Telekom Digitalisierungsbox Premium sorgt dafür, das mitunter nicht nur der eigentlich gewünschte Port freigegeben wird, sondern auch weitere. So kann es passieren, das neben z.B. Port 443/tcp (https) dann eben auch 445/tcp (smb) zum Internet hin freigegeben wird und dann mögliche Angreifer Zugriff auf eine... mehr auf andysblog.de
Der Titel ist etwas reißerisch, aber im Grunde kann man relativ schnell eine Vertrauensstellung zwischen zwei Active Directory-Domänen aufbauen. Freilich sollte der Typ einer Vertrauensstellung geklärt sein und wer wem überhaupt vertrauen soll. “Gut geplant ist halb gebaut” eben. In den allermeisten Fällen reicht eine “Externe Ver... mehr auf andysblog.de
Eine Securepoint UTM kann unter anderem als DNS-Forwarder und bedingt als DNS-Server dienen. Je nach Konfiguration und Umgebung ist für nahezu jeden Einsatzzweck alles möglich. Dennoch gibt es ein paar wenige Punkte zu beachten. In einer Active Directory-Umgebung als Ersatz für den Microsoft eigenen DNS-Server taugt der Nameserver einer Securepoint... mehr auf andysblog.de
Das Alerting Center in der Securepoint UTM ist eine feine Sache um über etwaige Probleme unterrichtet zu werden. Wir nutzen dieses Feature sehr gerne sind allerdings bei einem Kunden auf ein Problem gestoßen. Im Regelfall sollte es so sein, das die UTM an den Unternehmens-eigenen Mailserver (sofern vorhanden) zustellt. Soweit, sogut. Bei Kunden gib... mehr auf andysblog.de
I'm lying in bed, with my hot-water bottle snuggled up beside me, and contemplating about life. 2017 has been wild. I learned many things about myself and what I want. That's an important point. My needs and desires are taking up more space than ever before. 1/X — Ms. Yasmin (@freetheyazz) December 10, 2017 It's […]
... mehr auf yasminnasrud.in
Wenn Forward aus Hannover anrücken wird es eng auf den Festival-Bühnen der Republik. Die achtköpfige Indie-Pop Big Band schickt sich an dieses Jahr mit neuer Musik so richtig durchzustarten.
Der Beitrag Neu auf dem Radar:... mehr auf prettyinnoise.de
Je nachdem was von extern mit einer 3CX-Telefonanlage gemacht werden soll, beispielsweise Smartphone- und HomeOffce-Anbindung, oder damit zumindest der Firewall-Checker erfolgreich durchläuft müssen entsprechende Freigabe in der Firewall erfolgen. Kurzum müssen diverse Ports weitergeleitet werden. Bei vielen Routern und Firewall ist das kein Proble... mehr auf andysblog.de
Single Phase Motor With Capacitor Forward And Reverse Wiring Diagram... mehr auf albertasafety.org
Das die Securepoint UTM mehrere Subnetzte direkt, also mittels physischen Schnittstellen oder via VLAN kann, ist klar. Dieser Beitrag zielt auch gar nicht direkt auf die UTM bzw. Securepoint ab, vielmehr geht es diesmal um eine kleine Hilfestellung für Admins. Folgendes Kunden-Szenario: Bei Kunden gibt es zwei Internet-Zugänge und zwei bislang von ... mehr auf andysblog.de
Campusgelände in Paris Die Hierarchie verschwindet in der Geschäftswelt ebenso wie in Regierung, Politik oder Gesellschaft: Führung wird komplexer. Positive Führung bedeutet, zu wissen, wie man Engagement auslöst, wie man alle Mitwirkenden und Stimmen für ein gemeinsames Ziel befähigt. “Die Förderung aktiver Führung steht im Mittelpunkt der G... mehr auf pr-echo.de
Windows ist zwar nicht unbedingt das bevorzugte Routing/Firewall/NAT-Betriebssystem, aber dennoch lässt sich so manches damit anstellen, selbst Port-Forwarding ist mit Bordmitteln möglich. Der notwendige Befehl ist simple, zu bedenken ist allerdings das nur TCP-Ports genutzt werden können, UDP und Co. ist nicht möglich: netsh interface portproxy ad... mehr auf andysblog.de
Der kalifornische Musiker Paul Grant ist zurück mit seiner neuen EP „Forward“. Nach einer beeindruckenden Reihe von aufeinanderfolgenden Albumveröffentlichungen in den letzten Jahren, darunter „Reflections“ von 2021 und „Sketches“ von 2022, präsentiert er uns nun einen Frühlingshit, der die Sonne nach Hause bring... mehr auf whudat.de