Tag suchen

Tag:

Tag thunar

Quicktipp: Ordnerpfad in der Thunar-Titelleiste zeigen 15.06.2017 20:15:21

floss opensource tipp desktop allgemein free software xfce linux thunar
In der Titelleiste des Xfce Dateimanagers Thunar wird standardmäßig nur der Name des aktuellen Verzeichnisses angezeigt. Um den vollen Pfad angezeigt zu bekommen, kann man…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Mit Thunar unter Debian 9 Stretch und Xfce-Desktop auf Windows-Dateifreigaben zugreifen 28.02.2018 16:23:48

xfce software datei thunar explorer windows file stretch 9 smb manager cifs debian
Installiert man Debian 9 Stretch mit Xfce als Desktop so kann der Dateimanager Thunar zunächst nicht auf Windows-Freigaben zugreifen. Damit der Zugriff gelingt, müssen zunächst ein paar Pakete nachinstalliert werden. Im Terminal mit root-Rechten folgenden Befehl ausführen: apt install libsmbclient … ... mehr auf andysblog.de

Debian 11 Bullseye, Xfce, FreeRDP und USB-Massenspeicher weiterleiten 25.11.2021 16:50:54

thunar mount rdp freerdp linux stick software xfce remote auto desktop storage mass verbindung festplatte redirect usb ssd debian removable device hdd
Nicht selten sollen bei Remotedesktopverbindungen (nachträglich) angesteckte USB-Massenspeicher wie USB-Sticks oder USB-Festplatten mit in die Sitzung um- oder weitergeleitet werden. Damit das in der Kombination Debian Linux, Xfce als Desktop und FreeRDP klappt müssen ein paar Kleinigkeiten eingestellt sein. Schließt man einen USB-Massenspeicher an... mehr auf andysblog.de

Versteckte Dateien und Ordner unter Linux anzeigen 03.03.2020 15:53:07

linux gnome ls versteckte dateien anzeigen thunar software ubuntu xfce versteckte ordner lxde punkt desktop linux & co. hidden terminal browser mint verstecken
Linuxe zeigen standardmäßig nicht alle Dateien und Ordner an. Hier seht Ihr, wie Ihr sie in Browser und Terminal aufdeckt. Oder selbst etwas versteckt. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Versteckte Dateien und Ordner unter Linux anzeigen 03.03.2020 15:53:07

linux gnome versteckte dateien anzeigen ls thunar software ubuntu xfce versteckte ordner lxde punkt desktop linux & co. hidden terminal browser mint verstecken
Linuxe zeigen standardmäßig nicht alle Dateien und Ordner an. Hier seht Ihr, wie Ihr sie in Browser und Terminal aufdeckt. Oder selbst etwas versteckt. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Something completely different: Distortion 2 05.12.2024 15:03:11

surrealismus thunar fehlerhaft copyright © by ralf schoofs something completely different distortion.tif 2023 10000 px mal 7500 px gimp and now something completely different! alle bilder sind urheberechtlich geschützt! zufall jpeg surreal
Digital, gimp, thunar, 10000 px mal 7500 px, 2023. Weiterlesen → Quelle... mehr auf ralf-schoofs.de

Debian 9 Stretch: Kein Öffnen von Dateien auf smb-Freigaben mit LibreOffice möglich 08.05.2019 21:12:21

office 9 debian smb thunar linux gvfs software xfce stretch libre
Auf einem frisch eingerichteten Notebook mit Debian 9 Stretch, Xfce und dem Zugriff auf diverse Freigaben eines Windows Servers klappte das Öffnen von Office-Dateien von diesen Freigaben in LibreOffice nicht. Außer einem kurzem Erscheinen des Banners passiert sichtlich nichts weiter. Das Problem ist bekannt und hängt von der Art und Weise wie eine ... mehr auf andysblog.de

Anleitung: Git in Dateimanager integrieren 29.10.2018 01:12:22

kostenlos git debian git gui sourceforge nautilus floss mint gratis free software git grafisch lxde quellcode git im dateimanager allgemein svn mate linux gpl gnome thunar cinnamon elefantententakelfarbe ubuntu open source xfce rabbitvcs
Der Tutonaut Anleitung: Git in Dateimanager integrieren Git ohne Kommandozeile? Kein Problem unter Ubuntu, Debian & Co. Den vollständigen Artikel "... mehr auf tutonaut.de