Tag emp_rungskultur
„Kleine Paschas“, „Sozialtourismus“, „Stadtbild“: Der Kanzler gilt seinen Gegnern als quartalsirrer Rassist. Dabei zeichnet es Politiker aus, gelegentlich den Volkstribun zu geben – im Wettstreit mit den wahren Volksverführern rechts und links. Eine Polemik Helmut Kohl war ein Meister darin, dem Volk aus der S... mehr auf ruhrbarone.de
Pikant hingegen ist dabei die Überlegung, dass diese übernommenen Gedankengänge, wenn sie auch noch gegensätzlich zu der ursprünglichen Sozialisation laufen, damit das eigene »Ich« immer weiter in den Hintergrund rücken, so dass eine tatsächlich neutrale Beurteilung einer Situation unmöglich wird.
In Kombination mit der unbewussten Machtlosigkeit g... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Impressionen von dieser Veranstaltung In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Dienstag, den 03.09.2025 von 08:30 Uhr – 09:00 Uhr sprechen wir mit Ricarda Lang, MdB, Bündnis 90/Die Grünen über politische Verantwortung. Was bedeutet soziale Gerechtigkeit heute – und wer definiert sie? Wie scheitert man richtig, ohne daran zu zerbrechen? Un... mehr auf basecamp.base.de
Ein Kommentar über ideologische Scheuklappen, Opferhierarchien – und den Preis für ein falsches Weltbild. Rassismus ist Mist. Aber: Rassismus ist kein neues Phänomen. Menschen haben sich schon immer abgegrenzt – Stamm gegen Stamm, Dorf gegen Dorf, Kultur gegen Kultur. Was heute „Rassismus“ heißt, war früher schlicht Feindbildpflege. Das is... mehr auf ruhrbarone.de