Tag suchen

Tag:

Tag emp_rungskultur

BASECAMP Nachgefragt!: Auf ein Wort mit Ricarda Lang – wie geht politische Verantwortung? 29.07.2025 15:13:13

nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… empã¶rungskultur allgemein top stories haltung digitalisierung politik soziale gerechtigkeit empörungskultur politische verantwortung
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Dienstag, den 03.09.2025 von 08:30 Uhr – 09:00 Uhr sprechen wir mit Ricarda Lang, MdB, Bündnis 90/Die Grünen  über politische Verantwortung. Was bedeutet soziale Gerechtigkeit heute – und wer definiert sie? Wie scheitert man richtig, ohne daran zu zerbrechen? Und was heißt es eigentlich, Berufspolit... mehr auf udldigital.de

Was Rassismus wirklich ist – und warum die aktuelle Definition gefährlich ist 28.07.2025 12:34:58

identitätspolitik gesellschaftskritik polizeiliche kriminalstatistik antirassismus kultur täter-opfer-umkehr empörungskultur identitã¤tspolitik politik nachrichten meinungsfreiheit rassismus empã¶rungskultur medienkritik tã¤ter-opfer-umkehr diskriminierung
Ein Kommentar über ideologische Scheuklappen, Opferhierarchien – und den Preis für ein falsches Weltbild. Rassismus ist Mist. Aber: Rassismus ist kein neues Phänomen. Menschen haben sich schon immer abgegrenzt – Stamm gegen Stamm, Dorf gegen Dorf, Kultur gegen Kultur. Was heute „Rassismus“ heißt, war früher schlicht Feindbildpflege. Das is... mehr auf ruhrbarone.de

… Tag 800 oder 900 oder 1000Sternzeit2020,324CaptainsLogdennsiewissennicht,wassietun meines Privattierdaseins … 19.11.2020 12:39:24

cancel culture philosophie monty python tagebuch eines privattier selbstkritik empã¶rungskultur thomas gã¼nter tagebuch machtmensch tgh bã¼cher advocatus diaboli political correctness gesellschaft live of brian tgh bücher thomas günter empörungskultur tagebuch eines privattiers
Pikant hingegen ist dabei die Überlegung, dass diese übernommenen Gedankengänge, wenn sie auch noch gegensätzlich zu der ursprünglichen Sozialisation laufen, damit das eigene »Ich« immer weiter in den Hintergrund rücken, so dass eine tatsächlich neutrale Beurteilung einer Situation unmöglich wird. In Kombination mit der unbewussten Machtlosigkeit g... mehr auf tghbuecher.wordpress.com