Tag die_kolumne_so_s_wie_maschinen_l..._arbeit_konomie_alltag
@arbeitsunrecht.de:
..und dann auch noch die Klima-Kleber! Wenn drei das Gleiche tun, ist es doch nicht das Selbe. Das Streikjahr 2024 begann turbulent:
Der Beitrag Auf dem Weg in die Streik-Republik? GDL & Bäuer*inne... mehr auf arbeitsunrecht.de
@arbeitsunrecht.de:
Warum spricht niemand von dysfunktionalen Zulieferketten und Mietenwahnsinn? Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer höchst rätselhaften, in sich widersprüchlichen und geradezu verdrehten Krisen-Situation. Einerseits sind Massenentlassungen im Gange, andererseits werden Arbeitskräfte gesucht – teils in den kris... mehr auf arbeitsunrecht.de
@arbeitsunrecht.de:
Statt Wertschätzung & positiver Diskriminierung: Verschaffen wir uns Respekt! Wenn das Wort „Wertschätzung“ fällt, zucke ich immer zusammen. Wertschätzung gehört für mich in das Wörterbuch des neoliberalen Neusprech. Der Begriff […]
Der Beitrag ... mehr auf arbeitsunrecht.de
@arbeitsunrecht.de:
Oder: Kein Betriebsrat bei Hertha BSC Ist der DFB Teil der Lösung oder das Problem? Was hat Fußball mit der Arbeitswelt zu tun? Ab Mitte Januar 2024 rollte eine Welle von Demonstrationen durch Deutschland,
Der Beitrag Fußball und D... mehr auf arbeitsunrecht.de
@arbeitsunrecht.de:
Das Ende der Geschichte ist zu Ende. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Süddeutsche Zeitung. Das dachte ich – in Anlehnung an den ersten Mann auf dem Mond –, als ich neulich im Wirtschaftsteil der SZ den folgenden Begriff las: „die arbeitende Klasse“. Stand das da wirklich?
Der B... mehr auf arbeitsunrecht.de