Tag suchen

Tag:

Tag claude_chabrol

MEDIA MONDAY #216 17.08.2015 08:18:40

kino chimamanda ngozi adichie m - eine stadt sucht einen mã¶rder klassiker fragebogen lückentext animationsfilm blogosphã¤re love media monday kopfkino unkategorisiert community blogosphäre m - eine stadt sucht einen mörder film gaspard noé traumschiff lã¼ckentext biester guilty pleasure gaspard noã© fritz lang claude chabrol
Media Monday #216 1. Kein Anspruch, kein Niveau, kein gar nix; trotzdem finde ich ja manchmal das Traumschiff (auweia, will ich das wirklich verraten?) richtig klasse, denn es ist genau das: […]... mehr auf katrindoerksen.wordpress.com

Das Auge des Bösen – Neid ist eine Todsünde. Auch eine tödliche? 10.04.2025 06:44:18

stéphane audran blu-ray/dvd film kritik claude chabrol das auge des bã¶sen stã©phane audran das auge des bösen walther reyer rezensionen rezension psychothriller jacques charrier
L’œil du mal Von Tonio Klein Psychothriller // Mit „Das Auge des Bösen“ (1962) hat Pidax einen Film des französischen Regisseurs Claude Chabrol erstmals in Deutschland für den Heimkinomarkt verfügbar gemacht, nicht zu verwechseln mit dem Giallo gleichen Namens von 1972 (Originaltitel: Casa d’appuntamento). Es handelt sich um ein schwarz-weißes Früh... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Alice – Im Wunderland der bösen Träume: Wenn sich die letzte Fuge nicht zusammenfügt 01.04.2020 12:50:05

blu-ray/dvd film kritik alice ou la derniã¨re fugue claude chabrol alice ou la dernière fugue alice fantasy rezension im wunderland der bã¶sen trã¤ume alice hinter den spiegeln lewis carroll im wunderland der bösen träume sylvia kristel rezensionen
Alice ou la dernière fugue Von Tonio Klein Fantasy-Drama // Claude Chabrols „Alice ou la dernière fugue“ (wörtlich „Alice oder die letzte Fuge“) aus dem Jahr 1977 fand Anfang 2020 endlich eine deutsche DVD-Veröffentlichung – wenn auch mit dem etwas ungelenken Titel „Alice – Im Wunderland der bösen Träume“ versehen. Der etwas sperrige Ausflug des [&... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

chabrol 29.05.2019 00:43:24

portrait pen cinema nouvelle vague director illustration et al movies france actor ink sketch recent stuff claude chabrol
Advertisements... mehr auf krickelkrakel.wordpress.com

Die Unbefriedigten – Nouvelle Vague trifft durchkomponiertes Erzählkino 03.03.2021 07:00:03

ave ninchi rezension lucile saint-simon rezensionen clotilde joano nouvelle vague stã©phane audran kritik claude chabrol mario david blu-ray/dvd film jean-louis maury bernadette lafont drama stéphane audran
Les bonnes femmes Von Tonio Klein Drama // Proletarierinnen oder Prolls? Die zeitgenössische Kritik meinte es offenbar nicht gut mit dem jungen Claude Chabrol. Ich muss mich insoweit auf sein Zeugnis verlassen, aber wenn er wirklich maßgeblich aus politischen Gründen für seinen Film angegriffen wurde, wäre das ziemlich erbärmlich. Müssen denn Vertr... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Edgar Allan Poe: Ungewöhnliche Geschichten – Leider nur die Hälfte des Kuchens 06.04.2020 06:57:35

claude chabrol kritik edgar allan poe blu-ray/dvd histoires extraordinaires film maurice ronet ungewöhnliche geschichten rezension juan luis buã±uel rezensionen ungewã¶hnliche geschichten juan luis buñuel
Histoires extraordinaires Von Tonio Klein Mystery-Serie // Als in französisch-mexikanisch-deutscher Koproduktion sechs Kurzgeschichten von Edgar Allan Poe adaptiert worden waren, strahlte auch das bundesdeutsche Fernsehen sie schon 1981 aus – im Jahr der Erstveröffentlichung. Hiernach waren sie lange verschwunden, bis Pidax Film Anfang 2020 drei Fo... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Die sieben Todsünden (1961) – Manchmal zum Totlachen 12.05.2022 07:25:37

eddie constantine kritik eugène ionesco claude chabrol blu-ray/dvd film jean-luc godard komã¶die todsünden roger vadim komödie claude brasseur rezension jean-louis trintignant eugã¨ne ionesco rezensionen anthologie nouvelle vague todsã¼nden
Les 7 péchés capitaux Von Tonio Klein Komödie // Anthologien haben gelegentlich etwas Zusammengewürfeltes, diese jedoch geht auf. Sieben französische Regisseure (in einem Film wird ein weiterer als „unter Beteiligung von“ genannt) haben sich in Kurzfilmen je einer der Todsünden der katholischen Kirche angenommen, und herausgekommen ist eine Schatzk... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Gewinnspiel: 3 x Champagner-Mörder auf Blu-ray 25.09.2020 06:24:12

the champagne murders anthony perkins yvonne furneaux champagner mörder maurice ronet claude chabrol champagner mã¶rder thriller satire gewinnspiel le scandale psychothriller suzanne lloyd blu-ray verlosung gewinnspiele/verlosungen
Verlosung Ein französisches Ehepaar (Anthony Perkins, Yvonne Furneaux) will eine Champagner-Kellerei an US-Investoren verkaufen, benötigt dafür aber die Namensrechte. Die liegen beim mental etwas angeschlagenen Cousin der Frau – und der ist nicht so ohne Weiteres bereit, sie abzutreten. explosive media hat Claude Chabrols Psychothriller „Champagner... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Krebstagebuch, Tag 71: als Arbeitsjournal des Donnerstags, den 9. Juli 2020. Auch zu den Brüsten der Béart darinnen wieder, nämlich Nr. 55. 09.07.2020 10:57:15

hubert parry allan pettersson monolith arbeitswohnung ralph vaughan williams benjhamin britten früher wahrheitsmittag peter maxwell davies flot hustav mahler ct arbeitsjournal verwandte klangrã¤ume brüste der béart english musical renaissance kubricks 2001 literarisches weblog charles villiers stanford charitã© matthias biebl sofia gubaidulina chemotherapie meine krebsin charité matthias biebl die dschungel.anderswelt alban nikolai herbst gaga nielsen brüste-der-béart iris radisch die brüste der béart die brã¼ste der bã©art irish rhapsody frã¼her wahrheitsmittag henry miller claude chabrol computertomographie stille tage in clichy michael heise sana laraview nebenwirkung sinnliche faktur tonal/freitonal luigi dallapicolla verwandte klangräume strathclyde concerts kaija saarijaho hauptseite brã¼ste der bã©art sternengeburt krebstagebuch
[Arbeitswohnung, 6.57 Uhr. 73,3 kg. Charles Villiers Stanford, Irish Rhapsody No 1] Doch wieder englische … nun gut, irische und dabei, weil Stanford über England stark geprägt ist, überdies in u.a. Cambridge selbst lehrte, doch sehr britische Musik. Wenn ich … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Champagner-Mörder – Das Kind im Mann 16.08.2020 19:52:14

rezension suzanne lloyd psychothriller le scandale rezensionen satire thriller kritik champagner mã¶rder claude chabrol blu-ray/dvd film maurice ronet champagner mörder yvonne furneaux anthony perkins the champagne murders
Le scandale Von Tonio Klein Psychothriller // Claude Chabrol wandelte Mitte der 1960er-Jahre ein wenig auf Abwegen, bevor er zu seiner Meisterschaft fand. In einem Interview gefragt, ob „Champagner-Mörder“ von 1967 der Wendepunkt sei, erwiderte er: Nein, eher „Zwei Freundinnen“ aus dem Folgejahr. Und in der Tat, da begann eine seiner ganz starken Z... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

90. Geburtstag von François Truffaut 08.02.2022 07:00:00

unheimliche begegnung der dritten art franã§ois truffaut autorenfilm jaques tati die amerikanische nacht georges méliès steven spielberg nouvelle vague mr. hitchcock wie haben sie das gemacht georges mã©liã¨s american film institute jean-luc godard film claude chabrol françois truffaut alfred hitchcock
Wenn ich ans französische Kino denke, fallen mir viele berühmte Regisseure ein: Claude Chabrol, Georges Méliès, Jaques Tati, Jean-Luc Godard und immer wieder François Truffaut. Das Geniale an der Person François Truffaut war für mich: Er vereinigte in einer Person Regisseur, Produzent, Drehbuchautor, Journalist, Buchautor und Schauspieler. Am 6. Fe... mehr auf redaktion42.wordpress.com