Tag suchen

Tag:

Tag charles_mingus

The greatest Jazz Concert ever – Jazz at Massey Hall 30.04.2017 10:39:00

max roach bud powell artikel charles mingus charlie parker jazz platten-rezension dizzy gillespie
Diese Schallplatte erreichte mich vor ein paar Tagen zusammen mit ein paar anderen Jazz-Platten aus dem Nachlass von Papischen. Ich musste schon ein bisken schmunzeln, als ich den Titel der Platte sah, eine kurzer Blick in die Wikipedia offenbarte aber, dass das Konzert tatsächlich als „The greates Jazz Concert ever“ in die Geschichte e... mehr auf anmutunddemut.de

Jazz (nicht nur) für Einsteiger – Big Band 11.08.2015 11:29:33

harry "sweets" edison ...and his mother called him bill city of glas gil evans benny goodman count basie benny carter april in paris jazz zoot sims stan kenton lester young courts the count the far east suite musik jazz (nicht nur) fã¼r einsteiger john coltrane further definitions thorsten martinsen freddie green buck clayton everybody knows johnny hodges the great paris concert bud shank shorty rogers new concepts of artistry in rhythm jimmy giuffre johnny hodges phil woods duke ellington john graas charles mingus big band b.g. in hi-fi lee konitz miles ahead jazz (nicht nur) für einsteiger stan getz miles davis billy strayhorn hampton hawes coleman hawkins art pepper herschel evans
Nun also der zweite Teil der Reihe ‚Jazz (nicht nur) für Einsteiger‘. Diesmal geht es um die große Besetzung, die Big Band. Das Symphonieorchester des Jazz, sozusagen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass Big Bands früher oft schlicht „Jazz Orchestra“ genannt wurden. Sie prägten den Swing und machten ihn zu dem was er war ... mehr auf thorsten-martinsen.de

Jazz (nicht nur) für Einsteiger – Bebop 23.02.2016 18:50:54

charles mingus trompete the bird returns miles davis piano the amazing bud powell howard mcghee bebop the complete rca victor recordings bud powell alto saxophon max roach the complete fats navarro on blue note & capitol thelonious monk fats navarro charlie christian allgemein genius of modern music dizzy gillespie swing to bop horace silver saxophon six pieces of silver on dial – the complete sessions 1945–1947 the quintet – jazz at massey hall the complete fats navarro on blue note & capitol jazz charlie parker
Diesmal soll es um den Bebop gehen. Wenn man Menschen fragt, wie sie Jazz definieren würden, oder was für eine Art von Musik Jazz denn nun so wäre, dann kommt meistens Bebop dabei raus, ohne dass die Leute diesen Begriff dafür verwenden würden. Soll heißen: Was hier Bebop genannt wird, ist für die meisten Menschen schlicht … ... mehr auf thorsten-martinsen.de

25.10.2022 16:46:12

charles mingus all that jazz
Charles Mingus, Mingus at Antibes, 1976 Produzent/ Nesuhi Ertegün Label/ Atlantic Mingus beim internationalen Jazz- Festival an der Französisch Riviera in Antibes im Jahre 1960. In seiner Band: Ted Curson, Eric Dolphy, Booker Ervin, Dannie Richmond und Bud Powell als „special guest“. Eine Live-Aufnahme aus der Zeit als Jazz eine seiner kreativsten ... mehr auf hotfox63.com

Jazz (nicht nur) für Einsteiger – Bebop 23.02.2016 18:50:54

bud powell howard mcghee bebop the complete rca victor recordings alto saxophon the complete fats navarro on blue note & capitol thelonious monk max roach trompete charles mingus piano miles davis the bird returns the amazing bud powell horace silver dizzy gillespie swing to bop saxophon the quintet – jazz at massey hall the quintet – jazz at massey hall on dial – the complete sessions 1945–1947 on dial – the complete sessions 1945–1947 six pieces of silver charlie parker jazz the complete fats navarro on blue note & capitol charlie christian musik fats navarro thorsten martinsen genius of modern music
Diesmal soll es um den Bebop gehen. Wenn man Menschen fragt, wie sie Jazz definieren würden, oder was für eine Art von Musik Jazz denn nun so wäre, dann kommt meistens Bebop dabei raus, ohne dass die Leute diesen Begriff dafür verwenden würden. Soll heißen: Was hier Bebop genannt wird, ist für die meisten Menschen schlicht ... mehr auf thorsten-martinsen.de

12.02.2019 09:18:53

charles mingus all that jazz duke ellington
Duke Ellington, Charlie Mingus, Max Roach, Money Jungle, 1962 Produzent/ Alan Douglas Label/ United Artists Jazz Im September 1962 begegneten sich drei der grössten Styler, die der Jazz hervorgebracht hatte: der 63-jährige Duke Ellington, der zu dieser Zeit schon mit Vorliebe vor Königen und Maharadschas auftrat, traf auf die gut zwanzig Jahre jüng... mehr auf hotfox63.com

20.10.2018 10:28:04

von album zu album charles mingus
Charles Mingus, The Black Saint And The Sinner Lady, 1963 Produzent/ Bob Thiele Label/ Impulse 1962 wechselte Charles Mingus zu dem Label Impulse und lieferte dort gleich mit der ersten Veröffentlichung ein Meisterwerk ab – wobei er weniger sein Instrument (den Bass) als vielmehr seine kompositorischen Fähigkeiten in den Vordergrund rückte. D... mehr auf hotfox63.com

20.10.2018 10:29:23

allgemein charles mingus
Dizzy & Mingus, 1971... mehr auf hotfox63.com

28.04.2019 09:15:12

charles mingus all that jazz
Charles Mingus, Oh Yeah, 1962 Produzent/ Nesuhi Ertegün Label/ Atlantic Records Als der blinde Saxophonspieler Ronald Kirk mit 24 aus Columbus, Ohio zu seinen ersten Plattensessions nach New York reiste,  war ein Niemand, ein Gerücht aus der Provinz. Er stellte sich bei dem berühmten Gesinnungsgenossen Charles Mingus vor, beeindruckte diesen durch ... mehr auf hotfox63.com

Album der Woche#594: Charles Mingus - Mingus Mingus Mingus Mingus Mingus (1964) 10.08.2023 08:56:00

charles mingus album der woche mingus mingus mingus mingus mingus
Ich habe mich leider vertan. Leider ist dieses Album nicht 1963 erschienen sondern ein Jahr später. Tatsächlich wurde es aber 1963 in zwei Sessions aufgenommen. Die erste Session fand während der Aufnahme des Albums "The Black Saint And The Sinner Lady" statt. Somit ist es irgendwie ein Album von 1963, irgendwo. Jedenfalls, um wen geht es eigentli... mehr auf xstricherx.blogspot.com

Piano Night: ACTs Jazz at Phiharmonic. Von ANH neu bei Faustkultur. 05.12.2024 12:08:11

iiro rantala beatles imagine michael wollny lester young konzerte piano night faust kultur poetikzurmusik chaplin smile norman granz jazz at berlin philharmonic alban herbst hauptseite charles mingus chopin «revolutions«-etüde c-moll alban herbst musik kritik arbeitsjournal imagine all the people grégory privat stiftung berliner philharmoniker joachim kühn more tuna act jazz at berlin classic leszek możdżer siggi loch
    → D o r t :... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Jazz (nicht nur) für Einsteiger – Big Band 11.08.2015 11:29:33

new concepts of artistry in rhythm jimmy giuffre johnny hodges duke ellington phil woods b.g. in hi-fi big band lee konitz charles mingus john graas miles davis stan getz jazz (nicht nur) für einsteiger miles ahead billy strayhorn herschel evans art pepper coleman hawkins hampton hawes ...and his mother called him bill harry "sweets" edison city of glas benny carter count basie benny goodman gil evans stan kenton zoot sims jazz april in paris courts the count lester young the far east suite freddie green further definitions john coltrane allgemein bud shank the great paris concert shorty rogers buck clayton everybody knows johnny hodges
Nun also der zweite Teil der Reihe ‚Jazz (nicht nur) für Einsteiger‘. Diesmal geht es um die große Besetzung, die Big Band. Das Symphonieorchester des Jazz, sozusagen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass Big Bands früher oft schlicht „Jazz Orchestra“ genannt wurden. Sie prägten den Swing und machten ihn zu dem was er war ... mehr auf thorsten-martinsen.de