Tag celeste_ng
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt einige Bücher, die sich in den vergangenen zwölf Monaten als unsere aktuellen Lieblinge herauskristallisiert haben. Jedes hat uns auf ganz andere Art und Weise begeistert, und keines davon wollen wir euch vorenthalten. Januar We Were Liars von E. Lockhart (Alena) Weil es spannend ist, ab und […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt einige Bücher, die sich in den vergangenen zwölf Monaten als unsere aktuellen Lieblinge herauskristallisiert haben. Jedes hat uns auf ganz andere Art und Weise begeistert, und keines davon wollen wir euch vorenthalten. Januar We Were Liars von E. Lockhart (Alena) Weil es spannend ist, ab und […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com
Celeste Ng… dieser Autorinnenname hat sich eingeprägt, nicht nur, weil er als Name, als Wort natürlich auffällig ist, sondern weil gleich der Erstling der Autorin ein so wunderbares Buch war (Celeste Ng: Was ich euch nicht erzählte). Entsprechend hoch waren bei mir die Erwartungen an ihren neuen Roman… und ich will diese Frage gleich be... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Ein heißer Mai liegt hinter mir. Obwohl ich froh bin, dass wir den langen Winter endlich hinter uns haben, ist diese schwüle Hitze leider einfach nichts für mich. Gelesen habe ich sehr viel weniger, als gehofft, was ich auch mit meiner Wärme-Faulheit verbinde. Dafür wurden sehr viele Bücher (vier Pakete) aussortiert und verkauft. Und ein paar neue ... mehr auf nightingale-blog.net
Nachdem ich Kleine Feuer überall von Celeste Ng gelesen und geliebt habe, musste ich anschließend direkt Was ich euch nicht erzählte lesen. Dabei handelt es sich um den Debütroman der Autorin und meine Erwartungen an diesen waren ziemlich hoch, da er – wie auch ihr zweites Buch – viel gelobt wurde. Ob ich aufgrund meiner […]... mehr auf talesandmemories.de
Hier zeige ich euch die Bücher, die mich im April und Mai auf unterschiedliche Art begeistern konnten: Sag den Wölfen ich bin zu Hause von Carol Rifka Brunt: Ich… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf seitenfresserchen.de
Es gibt nicht viele Bücher, die gleichzeitig Verzweiflung und Hoffnung vermitteln. „Unsre verschwundenen Herzen“ von Celeste Ng ist eines dieser seltenen Werke. Dabei beginnt dieser Roman wirklich beklemmend, so dass ich ihn fast aus der Hand gelegt hätte. Aber ich blieb und das war gut so. Einerseits haben wir von sogenannter Wohlfühlliterat... mehr auf klappentexterin.wordpress.com
Was war das für ein seltsamer April! Das Wetter tat, was es in so einem Monat eben tut. Und auch sonst war es verwirrend, wütend machend, aber auch voller schöner Erinnerungen mit lieben Menschen[...]... mehr auf nightingale-blog.net
In der Kleinstadt Shaker Heights scheint alles perfekt - die Häuser, ihre Bewohner und deren Leben. Nur in der Familie Richardson weicht der durchgeplante Alltag immer mehr der Perfektion ab. Neben der jüngsten Tochter Isabelle machen auch die neuen Mieter mit der Zeit Probleme, denn Mia und ihre Tochter Pearl bringen Geheimnisse mit nach Shaker... mehr auf buchhaim.com
Schon vor zwei Jahren machte die Autorin Celeste Ng mit ihrem Debütroman Was ich euch nicht erzählte auf sich aufmerksam. Auch ich war neugierig auf ihr Buch, kam jedoch nicht dazu es zu lesen. In diesem Jahr erschien dann schon ihr zweiter Roman Kleine Feuer überall auf dem deutschen Markt. Dieser wurde ähnlich begeistert aufgenommen wie [̷... mehr auf talesandmemories.de
Und da wäre ich schon wieder mit der Serien-Rezension für diese Woche, obwohl es mir heute merklich schwer gefallen ist, mich zu motivieren, wofür ich das triste Wetter draußen verantwortlich mache.
The post Review: Little Fires Everywher... mehr auf medienjournal-blog.de
Wow wow wow! Neue Kategorie im Blog! In „Spotlight“ widme ich mich ab jetzt einem Thema in unterschiedlichen Medien. D.h. beispielsweise Büchern, Filmen und Serien zu einem Motiv. #BlackLivesMatter hat mich wachgerüttelt. Vor Jahren hat die Bewegung angefangen auf Gewalt und Racial Profiling gegenüber Schwarzen aufmerksam zu machen. Die... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ich weiß gar nicht mehr wirklich, warum ich Kleine Feuer überall von Celeste Ng unbedingt lesen wollte, denn die Inhaltsbeschreibung versprach jetzt nicht unbedingt eine spannende Geschichte. Wahrscheinlich hat alleine der Name der Autorin, deren erstes Werk ich bereits begeistert gelesen habe, mich dazu bewogen auch dieses Buch sofort lesen zu ... mehr auf lilstar.de
Auf meinem Instagram Kanal habe ich schon ein Foto der Bücher, welche mich in diesem Wonnemonat begleiten werden, veröffentlicht. Ergänzend dazu gibt es nun noch einen kleinen Beitrag (inkl. ein bis zwei zusätzlicher Titel) zu Büchern, mit welchen ich[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Vorabenddrama mit subtiler GesellschaftskritikLITTLE FIRES EVERYWHERE von CELESTE NG... mehr auf missbookiverse.tumblr.com
»Lydia ist tot. Aber das wissen sie noch nicht.«
Am Morgen des 3. Mai 1977 erscheint sie nicht zum Frühstück. Am folgenden Tag findet die Polizei Lydias Leiche. Mord oder Selbstmord?
Die Lieblingstochter von James und Marilyn Lee war ein ruhiges, strebsames und intelligentes Mädchen. Für den älteren Bruder Nathan steht fest, dass der gutaussehende... mehr auf nightingale-blog.net
Originaltitel: Little Fires Everywhere Übersetzerin: Brigitte Jakobeit Verlag: dtv Verlagsgesellschaft Erscheinungsdatum: 23. August 2019 Seiten: 384 Seiten ISBN: 978-3423147231 Die Autorin (Verlag): Celeste Ng (sprich: Ing) wuchs auf in Pittsburgh, Pennsylvania und in Shaker Heights, Ohio. Ng studierte in Harvard und machte ihren Master an d... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Celeste Ng hat mich schon mit ihren Romanen Was ich euch nicht erzählte und Kleine Feuer überall begeistert. Daher war es klar, dass ich auch Unsre verschwundenen Herzen lesen werde. Und hier verrate ich euch jetzt, ob es mir wieder genauso gut gefallen hat. Inhalt “Der zwölfjährige Bird lebt mit seinem Vater in Harvard. Seit [...]
... mehr auf talesandmemories.de
Die Warrens und die Richardsons: zwei Familien, zwei Pole, zwei Welten, zwei Lebensweisen. Celeste Ng erzählt in ihrem großartigen Roman „Kleine Feuer überall“ (dtv) davon, wie unterschiedliche Lebensmodelle aufeinanderprallen. In Shaker Heights, der „schönsten Gemeinde Amerikas“, einem Vorort von Cleveland. Auf der einen Seite: die Warrens – Künst... mehr auf guenterkeil.wordpress.com
Es brennt! In jedem der Schlafzimmer hat jemand Feuer gelegt. Fassungslos steht Elena Richardson im Bademantel und den Tennisschuhen ihres Sohnes draußen auf dem Rasen und starrt in die Flammen. Ihr ganzes Leben lang hatte sie die Erfahrung gemacht, »dass Leidenschaft so gefährlich ist wie Feuer«[...]... mehr auf nightingale-blog.net
Ich gebe zu, ich habe bei der Montagsfrage etwas geschludert, aber erst war ich urlaubsreif, im Urlaub zu faul irgendwas zu machen und dann hat mich der Alltag im Job überholt. Aber jetzt bin ich wieder einsatzbereit 🙂 *Werbung* Aktuell lese ich „Kleine Feuer überall“ von Celeste Ng. Das Buch wollte ich schon sehr lange … ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Drei amerikanische Familienromane mit den Müttern im Zentrum: Emily Ruskovichs „Idaho“, Brit Bennetts „Die Mütter“ und Celeste Ngs „Kleine Feuer überall“. Alle drei Bücher handeln vom Leben in Familien, aber auch vom Ausbrechen aus familiären Strukturen. Sie fragen danach, wie … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Wie geht das mit dem Bloggen nochmal? Anfang des Jahres dachte ich ja wirklich, dass ich wieder regelmäßig Zeit zum Bloggen finde und vor allem auch den Kopf dafür frei habe. Das war dann leider nicht der Fall. Ob es jetzt endlich besser wird, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber es besteht doch eine [...]
Der Beitrag ... mehr auf talesandmemories.de