Tag carculture
1997 ist in Schweden die Hölle los. Journalisten kippen während eines standardmäßigen Ausweichmanövers, das im Land als Elchtest praktiziert wird, die neue A-Klasse von Mercedes....
Der Beitrag Mercedes, Saab, Sixt, der Elchtest und das Saab 900 Cabriolet erschien... mehr auf saabblog.net
Die neue Saab 9-3 Sport Limousine wurde nicht mit dem größten Applaus am Markt aufgenommen. Langjährige Kunden reklamierten das Fehlen des geliebten Fließhecks, Händler vermissten...
Der Beitrag Sicherheit und Individualität verspricht die Saab 9-3 Sport Limousine ... mehr auf saabblog.net
Saab Werbung war immer speziell. Manchmal war sie originell und witzig. Sie konnte anspruchsvoll und zumutend sein. Nicht selten fragten sich die Lesenden, manchmal sogar die Vertriebspartner, was Saab eigentlich ausdrücken wollte. Eine Zumutung ist...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Eigentlich war das Jahr 1976 ein gutes für Opel. Erstmals verbuchte die Marke mit dem Blitz einen Marktanteil von mehr als 20 %. Außerdem hatten die Rüsselsheimer Wolfsburg als Marktführer abgelöst. Und selbst gegen den...
Der Beitrag Rüsselsheim wirbt um junge ... mehr auf saabblog.net
Saab Werbung war immer versucht, humorvoll zu sein und auf nationale Eigenheiten hinzuweisen. Unvergessen ist die “Land von Eis und Schnee” Kampagne und in Trollhättan...
Der Beitrag Ein sportlicher Saab aus dem Land von Dynamit und Turbotechnik erschien... mehr auf saabblog.net
Der Peugeot 205 GTI ist eine automobile Ikone, die ganz schön unmoralisch sein kann. Denn 1986 wirbt Peugeot mit einer heißen Version des 205, die selbst ohne Katalysator volle Leistung bringt, aber trotzdem steuerfrei sei....
Der Beitrag Der Peugeot 205 GTI ist ei... mehr auf saabblog.net
Historische Autowerbung ist Kulturgut und stets ein Spiegelbild ihrer Zeit. Blenden wir die Scheinwerfer auf, mit dem Lichtkegel auf den Beginn der 80er Jahre. Da sprang ein avantgardistischer Citroën CX GTi tatsächlich aus dem Computerdrucker....
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Jedes Jahr zu Beginn der Winterreifen Saison erreichte Saab Kunden ein Anschreiben ihrer Werkstatt. Die Saab Tiefkühlwochen hatten begonnen und sie waren ein fester Bestandteil...
Der Beitrag Die Saab Tiefkühlwochen waren fester Bestandteil des Marketings erschien zuerst... mehr auf saabblog.net
Der erfolgreichste Saab Werbeslogan in den 80er Jahren? Unvergessen ist – auf langen Strecken zu Hause – für den 9000 Turbo. Kein anderer Spruch steht...
Der Beitrag Lange Strecken werden immer kürzer – mit dem Saab 9000 erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Erfolge im Motorsport versuchten die Hersteller immer in steigende Verkäufe umzuwandeln. Alfa Romeo galt lange Zeit als eine besonders sportliche Marke, BMW ist es heute noch, und AMG Mercedes sonnt sich in den Strahlen der...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es gibt Autos, die waren zu ihrer Zeit so gut, dass sie scheinbar zurückkommen müssen. Der Renault 4, der Evergreen der Marke, ist so ein Auto. Nein, er ist kein Cabriolet, auch kein eleganter GT...
Der Beitrag Der Renault 4 war der Evergreen der Marke erschien zuers... mehr auf saabblog.net
Die Frage, ob er ein richtiger Volvo ist, kann beim Volvo 343 mit Ja beantworten. Okay, werden Kritiker jetzt sagen, ist er nicht in Wirklichkeit ein DAF? Das ist er auch, und er ist eigentlich...
Der Beitrag Mit dem Volvo 343 hatten die Schweden ein Imageproblem ers... mehr auf saabblog.net
Lancia hatte schon längst unter dem Dach des Fiat Konzerns Zuflucht gefunden als das Oberklasse Projekt zusammen mit Saab begann. Die Marke genoss selbst unter der Fiat Regie noch immer größere Freiheiten, die jedoch in...
Der Beitrag Der Lancia Thema 6V war de... mehr auf saabblog.net
In der Autowerbung vermischt sich immer wieder Fiktion und Wirklichkeit. Es dreht sich um das Image, welches ein ziemlich sorgsam geschaffenes Kunstgebilde ist, das gepflegt werden möchte. Saab machte da keine Ausnahme. Die Schweden arbeiteten...
Der Beitrag Der Sa... mehr auf saabblog.net
Zu den hoffnungsfrohen Dingen im Jahr 2010 zählte für die Saab-Galaxie die Kampagne für die nächste 9-5 Generation. Sie ging international unter dem Anything but...
Der Beitrag Der Saab 9-5 ist alles, aber nicht gewöhnlich, sagen die Schweden erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Leasing war bei Saab ein großes, lange währendes Thema. Es fing bereits in den späten 80er Jahren an, als Leasing langsam eine allgemeine Akzeptanz bekam....
Der Beitrag Fahren und leasen sie schwedisch, sagt Saab erschien zuerst auf SaabBlog - All ... mehr auf saabblog.net
Zu einer der erfolgreichsten Werbungen in den letzten Jahren von Saab gehörte die Gegenwind-Kampagne. Sie war in den Printmedien zu sehen, Partnerbetriebe konnten riesige Werbebanner...
Der Beitrag Wer Gegenwind liebt und ein Freigeist ist, der fährt Saab Cabriolet erschien ... mehr auf saabblog.net
Saab hatte den Turbo nicht erfunden, aber Saab hat die Turbo-Technik domestiziert und alltagstauglich gemacht. Mit den Jahren war es den Schweden gelungen, sie zu...
Der Beitrag Mit dieser Edition feierte Saab ein viertel Jahrhundert Turbo Technik erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
2006 schaltete Saab in den deutschen Printmedien Werbung für die Serie 3 des Saab 9-5. Dessen erneutes Facelift war aus der puren Not geboren, keinen...
Der Beitrag Innere Werte sind wichtig, sagt Saab und wirbt für den neuen 9-5 erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Beim Kauf eines Autos zählen die weichen Faktoren primär dann, wenn es um Sportwagen oder Cabriolets geht. Emotion und Fahrfreude sowie Design spielen eine entscheidende...
Der Beitrag Entdecken Sie Ihre Sinne neu – mit einem Saab 9-3 Cabriolet! erschien zuerst auf... mehr auf saabblog.net
Während die Saab Werbung in Deutschland zurückhaltend elitär war, gönnte sich Marktbegleiter Volvo offene Worte. Im Jahr 1976 warb Saab für den 99, Volvo für den 244 und den neuen 242 L. Der Stil beider...
Der Beitrag Bäume greifen seitlich an – der Volvo 244 hat d... mehr auf saabblog.net
Ganz ehrlich - woran denken Sie, wenn sie den Begriff Swinger hören? In der Gegenwart vielleicht an eine gewisse Szene, an Clubs, aber ziemlich sicher kaum an ein Auto. Vielleicht war das 1975 anders -...
Der Beitrag Autowerbung kann verfänglich sein – Op... mehr auf saabblog.net
Wenn Ihnen meine Gedanken über den NSU RO 80 heute nicht objektiv erscheinen sollten, habe ich dafür eine Erklärung. Ich bin Wankel Fan, woran jedoch nicht NSU, sondern Mazda die Schuld trägt. Das prägt. Aktuell...
Der Beitrag Der NSU RO 80 war gestern das Auto für überm... mehr auf saabblog.net
1976 warb Ingolstadt mit dem neuen Audi 100 und seinen Langstreckenqualitäten. Auf weiten Strecken finden Sie keinen Besseren, meinte die Marke mit den 4 Ringen. War das so? Der Saab 9000, die Langstreckenkoryphäe aus Schweden...
Der Beitrag Auf weiten Strecken finden Sie... mehr auf saabblog.net
Im Jahr 1997 feierten die Schweden 50 Jahre Saab Automobilbau, die allgemeine Stimmung wird in Richtung Ausgelassenheit tendiert haben. Verständlich, denn vor der Türe parkte...
Der Beitrag Saab verspricht Spaß in der Zukunft – Versprechen gehalten? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Nicht nur Saab hatte das CombiCoupe im Angebot. In den 1970er Jahren folgten etliche Marken dem Trend. So wie heute die SUV und Cross-over Welle unablässig rollt, gab es diese Mischung aus Kombi und Coupé,...
Der Beitrag Fiat 128 berlinetta – das schnelle... mehr auf saabblog.net
Die legendäre Saab vs. XY Kampagne brachte spannende Beiträge. Eine besonders bemerkenswerte ist die Anzeige für den 9–5 Aero, die Saab Deutschland im Jahr 2000...
Der Beitrag Saab vs. Urschrei – wie ist das mit dem Aero und den Instinkten? erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Auf manche Dinge hätten sie bei Saab vermutlich gerne verzichten können. So bestimmt auf die traurige Berühmtheit, die der Saab 9-5 3.0 TiD erlangte. Hochgehende...
Der Beitrag Desaster – der Saab 9-5 3.0 TiD erlangte eine traurige Berühmtheit erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Es war die letzte Saab-Werbung, die in Österreich in den digitalen Medien online ging. Im Herbst 2011 war die schwedische Marke zum letzten Mal in...
Der Beitrag Im Herbst 2011 war Saab das letzte Mal in Österreich unterwegs erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Der deutsche Autovermieter Sixt wurde unter anderem durch witzige, teils respektlose Werbesprüche bekannt. In den 90er Jahren rissen die Werbeideen der Münchner nicht ab, was...
Der Beitrag Ein Schwede, der Sonne tankt – das Saab 9-3 Cabriolet von Sixt erschien zuerst auf ... mehr auf saabblog.net
Adaptive Lichtsysteme sind heute Standard. Sie leuchten zuverlässig in die Ferne, ohne den entgegen kommenden Verkehr zu beeinträchtigen. Sie haben gelernt, um Kurven zu leuchten, und sie haben Softwaremodi speziell für die Stadt, Autobahn oder...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Manchmal kann es aufschlussreich sein, einen Blick auf die historischen Marktbegleiter von Saab zu werfen. Die Schweden hatten das Saab 99 CombiCoupe. Lancia hatte auch eines. Aber der Lancia Beta HPE durfte nicht so genannt...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
In Alfa Romeo Fankreisen gilt der Alfa 75 als der letzte echte Alfa. Klar, er war die letzte Neukonstruktion, bevor der Fiat Konzern seine rettende Hand ausstreckte, und die Mailänder Marke vor dem Untergang bewahrte....
Der Beitrag Der Alfa Romeo 75 war in jeder... mehr auf saabblog.net
Die Alfasud Serie ist - hätten Sie es gewusst - die bisher erfolgreichste Modellreihe aller Zeiten von Alfa Romeo. Zählt man sämtliche Varianten zusammen, es gab parallel zur Limousine auch noch ein formschönes Coupe und...
Der Beitrag Autowerbung kann tragi... mehr auf saabblog.net
Citroën stellt die GS 1970 der Öffentlichkeit vor. Mit dem neuen Modell, das Robert Opron zeichnet, will die Marke die seit langen klaffende Lücke im Modellprogramm schließen. Ganz oben schweben DS und ID, am unteren...
Der Beitrag Citroën GS – Revoluti... mehr auf saabblog.net
Wer Ford Köln mit der faden Ware der letzten Jahre gleichsetzt, tut der Marke Unrecht. Ford konnte auch anders, konnte Oberklasse, und das so richtig gut. Alarmstimmung im deutschen Oberhaus herrschte im Jahr 1976. Ford...
Der Beitrag Der Ford Granada 2.8i Gh... mehr auf saabblog.net
Die Geschichte von Saab ist gespickt mit netten Episoden, die sich um Innovationen ranken. Glaubt man ihnen, dann wurde vieles zufällig, im Vorbeigehen, erfunden. Die elektrische Sitzheizung im Saab 99, sie ist übrigens vollautomatisch, gehört...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Sportliche Autos zogen schon immer und der Opel Kadett C war unter jugendlichen Autofahrern in der Mitte der 1970er Jahren eine feste Größe. Als 1976 der erste Golf GTI auf der Bühne erschien, geriet die...
Der Beitrag Opel Rallye 2.0 E – das war der kleine... mehr auf saabblog.net
Wofür steht Lancia? Für Luxusautos oder für großartige Rallye Erfolge? Eine Frage, die den für die geplante Wiedergeburt Verantwortlichen einiges an Kopfzerbrechen bereiten könnte. Denn da sind die starken Typen der Vergangenheit mit den Namen...
Der Beitrag Mit ... mehr auf saabblog.net
Im automobilen Leben sammeln sich auch traumatische Erlebnisse, die manchmal sogar aus der Jugendzeit stammen. Ein VW Derby gehört auf jeden Fall dazu. Ein VW – was? Der Derby ist heute, vielleicht mit Recht, vergessen....
Der Beitrag Begeisterung für den VW Derby &... mehr auf saabblog.net