Tag suchen

Tag:

Tag brentano

Ann Schlee – Die Rheinreise 05.09.2025 10:31:29

rezension mystik brentano buchversammlung austen dumont turner route ann schlee jane austen heinrich heine roman rhein william turner lauren groff die rheinreise dumont verlag
Der Rhein ist für mich Heimat. Ich bin hier aufgewachsen, schon von klein auf mit ihm verbunden. Als Kinder spielten wir an seinem Ufer, beobachteten Schiffe. Meine Großeltern väterlicherseits lebten direkt hinter dem Damm. Wenn ich bei ihnen übernachtete, konnte... ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Bertram Reinecke – Sleutel voor de hoogduitsche Spraakkunst. (Buch) 27.05.2016 16:29:00

dickinson cento lit roughbooks belletristik & lyrik lyrik benn luther von chamisso rilke brentano vokalsestine bücher & gedrucktes bertram reinecke däubler
In diesem bereits 2012 erschienenen Lyrikband, dem dritten aus Bertram Reineckes Feder… halt! Nein, so kann man diese Rezension nicht beginnen. Denn der dritte Reinecke-Lyrikband besteht praktisch ausschließlich aus unterschiedlich prozessierten Fremdelementen – manche Teile wurden komplett aus der Quelle übernommen, andere sind (Rück-)... mehr auf booknerds.de

Clemens Brentano: Abendständchen – Text und Analyse 13.02.2021 16:27:26

romantik brentano karl heinz weiers gedichte 19. jh.
Clemens Brentano: Abendständchen Hör es klagt die Flöte wieder Und die kühlen Brunnen rauschen. Golden wehn die Töne nieder, Stille, stille, laß uns lauschen! Holdes Bitten, mild Verlangen, Wie es süß zum Herzen spricht! Durch die Nacht, die mich umfangen, Blickt zu mir der Töne Licht. Es gibt eine umfangreiche Analyse von Karl Heinz Weiers, [̷... mehr auf norberto42.wordpress.com

Cl. Brentano: Was reif in diesen Zeilen steht – Text und Analyse 09.02.2021 17:42:31

gedichte 19. jh. romantik brentano
Clemens Brentano: Was reif in diesen Zeilen steht Was reif in diesen Zeilen steht, Was lächelnd winkt und sinnend fleht, Das soll kein Kind betrüben, Die Einfalt hat es ausgesät, Die Schwermuth hat hindurchgeweht, Die Sehnsucht hat‘s getrieben; Und ist das Feld einst abgemäht, Die Armuth durch die Stoppeln geht, Sucht Aehren, die geblieben, Sucht [... mehr auf norberto42.wordpress.com

Cl. Brentano: Singet leise, leise, leise – Text und Analyse 13.02.2021 16:05:56

rheinmã¤rchen gedichte 19. jh. rheinmärchen romatik brentano
Clemens Brentano: Singet leise, leise, leise, Singet leise, leise, leise, Singt ein flüsternd Wiegenlied, Von dem Monde lernt die Weise, Der so still am Himmel zieht. Denn es schlummern in dem Rheine Jetzt die lieben Kindlein klein, Ameleya wacht alleine Weinend in dem Mondenschein. Singt ein Lied so süß gelinde, Wie die Quellen auf den […]... mehr auf norberto42.wordpress.com

Cl. Brentano: Weit bin ich einhergezogen – Text und Analyse 12.02.2021 17:41:06

gedichte 19. jh. musik brentano romantik
Clemens Brentano: Weit bin ich einhergezogen Weit bin ich einhergezogenÜber Berg und über Tal,Und der treue Himmelsbogen,Er umgiebt mich überall. Unter Eichen, unter Buchen,An dem wilden WasserfallMuß ich nun die Herberg suchenBei der lieb Frau Nachtigall, Die im brünstgen AbendliedeIhre Gäste wohl bedenkt,Bis sich Schlaf und Traum und FriedeAuf di... mehr auf norberto42.wordpress.com

Cl. Brentano: Gockel, Hinkel und Gackeleia – lesenswert 08.02.2021 10:59:49

brentano märchen romantik besprechungen
Gockel, Hinkel und Gackeleia. Ein Märchen (1838) Dieses umfangreiche Kunstmärchen Clemens Brentanos ist das Witzigste, was ich seit langem gelesen habe. Da gibt es die Familie Gockel, ein altes Adelsgeschlecht mit Haushahn und Haushuhn; sie lebt in einem verfallenen Schloss zwischen Gelnhausen und Hanau, und weil das Orte im Hessischen sind, denkt ... mehr auf norberto42.wordpress.com

Museum Sophie La Roche 23.03.2019 11:49:56

inspirationen bönnigheim uncategorized fräulein von sternheim brentano goethe literarische museen unterwegs in baden-württemberg bettina von arnim maison malou
Ich liebe sie ja sehr. Kleine, liebevoll gestaltete Museen. Oder auch Privatsammlungen. Dieses Eintauchen in Geschichte oder auch in interessante Biografien. Dabei verzichte ich gerne auf Menschenmengen oder lange Wartezeiten.  Sehr ans Herz legen möchte ich Dir für solche Momente das klitzekleine Museum Sophie La Roche in 74357 Bönnigheim.... mehr auf maison-malou.de