Tag suchen

Tag:

Tag berufsfelder

Über die Frustration im Psychologiestudium – und wie sie sich verhindern ließe 09.07.2014 12:51:20

informieren wie die wissenschaft funktioniert was studieren? gymnasium gründe fehlkonzepte frustriert grund psychologiestudium schule warum psychologie studieren? irrtümer wissenschaft keine psychoanalyse psychologie studieren berufsfelder sozialwissenschaft wie sie sich in der psycho-welt zurecht finden information was erwartet mich im psychologiestudium? oberstufe enttäuscht oberstufenschüler psychologie schüler eine naturwissenschaft geisteswissenschaft freud soll ich psychologie studieren? pädagogik-lk frustration enttäuschte erwartungen erwartungen irrtum abitur
Welche Auffassungen von und Einstellungen zur Psychologie als Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaft findet man bei Schüler_innen der Oberstufe? Und in wieweit hängen diese korrekten oder inkorrekten Auffassungen mit dem Wunsch zusammen, nach dem Abitur tatsächlich Psychologie zu studieren? Hierzu möchte … ... mehr auf psycholography.wordpress.com

Über die Frustration im Psychologiestudium – und wie sie sich verhindern ließe 09.07.2014 12:51:20

wie sie sich in der psycho-welt zurecht finden sozialwissenschaft berufsfelder psychologie studieren was erwartet mich im psychologiestudium? information keine psychoanalyse warum psychologie studieren? irrtümer schule grund psychologiestudium wissenschaft frustriert fehlkonzepte gründe gymnasium was studieren? wie die wissenschaft funktioniert informieren irrtum abitur frustration erwartungen enttäuschte erwartungen soll ich psychologie studieren? freud geisteswissenschaft naturwissenschaft pädagogik-lk oberstufenschüler enttäuscht oberstufe schüler eine psychologie
Welche Auffassungen von und Einstellungen zur Psychologie als Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaft findet man bei Schüler_innen der Oberstufe? Und in wieweit hängen diese korrekten oder inkorrekten Auffassungen mit dem Wunsch zusammen, nach dem Abitur tatsächlich Psychologie zu studieren? Hierzu möchte ich auf zwei Studien der Erstautorin Dr. S... mehr auf psycholography.wordpress.com

Wie künstliche Intelligenz die Berufswelt verändert 08.01.2025 13:54:49

ki arbeitnehmer künstliche intelligenz analyse zukunftsvision chance business finanzwesen arbeit zukunft kã¼nstliche intelligenz arbeitgeber news arbeitswelt herausforderung berufsfelder
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern hat in vielen Bereichen der Arbeitswelt Einzug gehalten. Von automatisierten Prozessen in der Produktion bis hin zu intelligenten Analysen im Finanzwesen: KI verändert, wie wir arbeiten und welche Fähigkeiten gefragt sind. Routineaufgaben werden zunehmend von Maschinen übe... mehr auf talerwelt.de