Tag beatmusik
Eigentlich wollte ich nicht unbedingt zeitnah einen weiteren Tipp in Sachen Beatmusik abgeben. Nach dem gestrigen Durchstöbern der Punknews-Reviews komme ich jedoch nicht umhin, das neue Skinhead-Album hier und heute zu benennen und lauthals zu loben – es ist schlicht genial und löppt hier pausenlos rauf und runter – so die Zeit es erlaubt! Kurzum:... mehr auf rappelsnut.de
Wir wissen darum: In den letzten Jahren hat die Oi!-Szene in den USA spannende neue Impulse bekommen – und eine der Bands, die aktuell besonders für Aufsehen sorgt, ist Klaxon aus Rhode Island. Mit klarer Haltung, kompromisslosem Sound und einem brandneuen Album hat sich die Kapelle schnell einen Namen gemacht. Es ist somit an der […]... mehr auf rappelsnut.de
Oi! trifft Hardcore Impact Driver ist eine aufstrebende Hardcore-Oi!-Band aus Philadelphia, die seit 2023 mit kompromisslosem Sound, klarer Botschaft und moderner Attitüde frischen Wind in die US-Oi!- und Hardcore-Szene bringt. Mit ihrer rauen Mischung aus aggressivem Straßenpunk, Hardcore-Energie und überraschenden Einflüssen haben si... mehr auf rappelsnut.de
Oi! trifft Hardcore Impact Driver ist eine aufstrebende Hardcore-Oi!-Band aus Philadelphia, die seit 2023 mit kompromisslosem Sound, klarer Botschaft und moderner Attitüde frischen Wind in die US-Oi!- und Hardcore-Szene bringt. Mit ihrer rauen Mischung aus aggressivem Straßenpunk, Hardcore-Energie und überraschenden Einflüssen haben sich ... mehr auf rappelsnut.de
Es war der 21. Mai 1960, ein Samstagabend im noch frischen Frühsommer der schottischen Highlands, als eine junge Band namens The Silver Beetles im Northern Meeting Ballroom in Inverness auftrat. Niemand ahnte damals, dass diese fast namenlose Begleitgruppe wenige Jahre später die bekannteste Band der Welt werden sollte: The Beatles. An diesem Abend... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mitten hinein in diesen gesellschaftlich aufgeheizten Frühsommer knallt das hannoversche Quartett Posterboiz sein Debütalbum. „Summer of Hate“ ist eine rohe Oi!-Punk-Platte, die sich weder anbiedert noch versteckt. Es wird geliefert: 12 Songs, 24 Minuten ehrliche Wut, glühende Bierlaune und rauhe Straßenattitüde. Oi! aus Hannover Schon mit ihrem... mehr auf rappelsnut.de
Auch in 2025 gilt es den Punkrock zu loben. Und die liebenswerten DIY-Punks von Wonk Unit gehören sicherlich zum Spannendsten, was es derzeit auf Europas Punkrockbühnen zu sehen gibt.... mehr auf rappelsnut.de
Anfang 2022 legten The Roughneck Riot mit Burn It To The Ground das erste Album seit acht Jahren vor (dem Vernehmen nach zeichnen sich Corona und private Rückschläge für den stockenden Output verantwortlich). Ich bin also spät dran, möchte es mir allerdings nicht nehmen lassen, hiermit auf das hörenswerte Album zu verweisen. Zudem ist es ja... mehr auf rappelsnut.de
Schlagzeug, Bass, Gitarre – mehr braucht es nicht. Ich bin schwer begeistert.... mehr auf rappelsnut.de
Eine meiner meisten deutschen Bands, Tocotronic, melden sich nach einer längeren Pause mit „Golden Years“ zurück.... mehr auf rappelsnut.de
Im Konzert: energetische Lärmmusik, die einfach Spaß macht... mehr auf rappelsnut.de
Sommerliche Rhythmen sind angesagt. Da kamen uns THE KLAXON gerade recht. Die sechsköpfige Band wurde im Jahr 2000 in Bogotá in Kolumbien gegründet. Sie vermischt die verschiedene Genres von Ska und Reggae mit den vielfältigen Musik-Elementen des Latin Rock, Bolero, Cumbia, Murga und Salsa. In ihrer Heimat wurde die Kapelle anno 2002 bei... mehr auf rappelsnut.de
Und die Beatles dürfen auch nicht vergessen werden. The Beatles – Come together... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wo wir gerade bei alter Musik sind. The Mamas & Papas – Californie Dreamin‘... mehr auf blog.tobis-bu.de
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 9 ... mehr auf ruprechtfrieling.de
Wir waren im Berg und wir hörten Musik.... mehr auf rappelsnut.de
Ska is Back in Town …... mehr auf rappelsnut.de
Voilà, ich gratuliere! „Zwei vor Zwölf“ heißt das Debütalbum von MetzgerButcher und es ist eben gerade, sprich am heutigen Freitag, erschienen. MetzgerButcher sind zwei Brüder mit Gitarren und Laptop, die nach dem Ende ihres 1991 gegründeten Punkrock-Trios Wantu & The srie 4’s noch einmal neu durchgestartet sind. Sie er... mehr auf rappelsnut.de
Wir hören Oz-Punk aus Melbourne.... mehr auf rappelsnut.de
Das bemerkenswerte Debüt-Album von Cosmic Joke. Wir hören Hardcore aus Los Angeles.... mehr auf rappelsnut.de
Die Musik der Scherben begleitet den menschen seit nunmehr guten 42 Jahren. Es versteht sich von selbst, dass ich diesbezüglich etwas genauer hinhöre, wenn mir Doku-Material zur Thematik angeboten wird. Auch dann, wenn es als Podcast serviert wird, diesem Format, mit dem ich nach wie vor etwas hadere … Aber gut. „Musik ist eine Waffe“ [... mehr auf rappelsnut.de
Evil Conduct: neue Single, neues Video.... mehr auf rappelsnut.de
The Skinflicks gelten als die erste und wichtigste Oi!- und Streetpunkband Luxemburgs. Anno 1997 hat sich die Kapelle formiert – dem Vernehmen nach im Anschluss an ein bemerkenswertes Zechgelage und mit dem ehrenvollen Ansinnen, 70er Jahre Streetpunk und Oi! auf die Straßen Luxemburgs zu bringen. Das Vorhaben gelang überraschend gut, die Band erspi... mehr auf rappelsnut.de
Da ist diese neue alte Band, und da ist dieses bravouröse erste vierte Album. Ich lobe laut und bin zur Gänze begeistert. Das Punkrock-Duo, das die Regeln bricht Bevor sie sich Soft Play nannten, waren sie unter dem Namen Slaves (2012–2022) bekannt. Mit ihrem neuen Namen hat die Band nicht nur einen neuen Sound, sondern auch eine neu... mehr auf rappelsnut.de
Geschätzte Lesezeit für diesen Beitrag: 9 ... mehr auf ruprechtfrieling.de
Am 3. November ’23 ist mit Colder Now das dritte TERRITORIES-Album auf den Markt gekommen. Ich mag es gerne hören und nehme dies zum Anlass, die kanadische Punkrock-Band hier kurz vorzustellen. TERRITORIES (Bandcamp) haben sich anno 2015 in Calgary (Alberta, Kanada) formiert, als eines schönen Tages vier langjährige Freunde und frühere Mitgli... mehr auf rappelsnut.de
Das wäre wirklich spannend wenn Nirvana wirklich von 12 verschiedenen Bands geschrieben worden wäre.
Der Beitrag If Nirvana's ‘Nevermind’ was written by 12 different bands erschien zuerst auf T... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wir spitzen die Ohren und hören American Oi! aus Pittsburgh.... mehr auf rappelsnut.de
Just vor einer Woche, am 5. Mai also, ist der erste Longplayer der Reckless Upstarts erschienen. Dem Vernehmen nach sollen nur 500 Exemplare erhältlich (250 schwarzes Vinyl und 250 grünes Vinyl) sein, die via Insurgence Records (CAN), LSM Vinyl (USA) und Tough Ain’t Enough Records (EUR) vertrieben werden. Wer reinhören möchte, schaut sich den... mehr auf rappelsnut.de
Zum heutigen Freitag ist die zweite EP der Hunting Lions erschienen. Die Scheibe ist quasi noch nigelnagelneu und als solche die zweite (für mich lobenswerte) Veröffentlichung der Punkrockveteranen aus der Bay Area. Ursprünglich war eine LP angedacht, die dann jedoch in zwei verschiedene EPs aufgeteilt wurde: „Light“ und „DarkR... mehr auf rappelsnut.de
Ein bisschen Musik mit einem Motorrad. So muss es sein...
Der Beitrag R U Guna Move erschien zuerst auf Tobis Bude.
... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ich habe die Kapelle schon einmal hier gelobt – im vergangenen Dezember. Dazumal stand der Termin für das Debütalbum bereits geschrieben. Allein, die pünktliche Erwähnung kam mir abhanden … Also: Am 28. April dieses Jahres kam mit Useless For Something (neun Titel, 26 Minuten) das lang erwartete Debütalbum von Bruise Control auf den Markt. Und es i... mehr auf rappelsnut.de
Ich füttere dieses Weblog weiterhin mit Working-Class-Content. Die Gruppe Marching Orders hat sich vor gut 20 Jahren (explizit anno 2002) in Melbourne, Australien, mit dem Ansinnen gegründet, die alte englische Oi!- und Punk-Schule zu pflegen und in Perfektion umsetzen. Das von Kritik und Publikum hoch gelobte Debütalbum „Days Gone By“ erschien 201... mehr auf rappelsnut.de
Es gibt ein neues Cock Sparrer-Album, und es wird wohl das letzte seiner Art sein, zumindest wurde es als solches angekündigt. Hand On Heart heißt es und ist am Freitag erst erschienen. Vorab wurden bereits drei Singles veröffentlicht, zum Anfüttern, versteht sich, die Vorfreude war da, bei mir jedenfalls, und wurde erfüllt. Ganz kurz zur […]... mehr auf rappelsnut.de
Eine gute Nachricht schwappte dieser Tage über den Atlantik, welche die Freundinnen der authentischen und einzig ehrlichen Beatmusik erfreuen dürfte: Die Scally Cap Brats haben sich wiedergefunden und spielen auf zum Tanz! Die Folkpunk/ Oi!Band hat sich anno 2010 gegründet und veröffentlichte 2012 ihr Debütalbum Let us drink for we m... mehr auf rappelsnut.de
Der mensch hört gerne Punkrock, der mensch hört gerne Radio, und wenn das Radio über Punkrock berichtet, dann hört der mensch erst recht sehr gerne dazu. Zum einen werden die Dinge bestätigt und in Erinnerung gebracht, zum anderen lernt man ja auch immer gerne dazu. Von daher sei hiermit auf fünf Audio-Dokus (vom Deutschlandfunk, aus den Jahren 202... mehr auf rappelsnut.de
Ein raues Manifest des britischen Streetpunk Wenn es um wirklich authentischen, kraftvollen Streetpunk mit Working-Class-Wurzeln geht (wie der mensch ihn liebt!), führt kein Weg an Crashed Out vorbei. Die Band aus Jarrow, North East England, ist seit den 1990er Jahren (explizit seit 1995) fester Bestandteil der britischen Punkrock-Szene – und mit i... mehr auf rappelsnut.de
Ich lege mal nach in Sachen Rock’n’Roll. Slugger ist eine Oi!-Band aus Nord-Kalifornien, die, mit dem Blick auf…... mehr auf rappelsnut.de
Ein raues Manifest des britischen Streetpunk Wenn es um wirklich authentischen, kraftvollen Streetpunk mit Working-Class-Wurzeln geht (wie der mensch ihn liebt!), führt kein Weg an Crashed Out vorbei. Die Band aus Jarrow, North East England, ist seit den 1990er Jahren (explizit seit 1995) fester Bestandteil der britischen Punkrock-Szen... mehr auf rappelsnut.de
Am heutigen 4. Juli 2025, dem amerikanischen Unabhängigkeitstag, veröffentlichten die Dropkick Murphys ihr mittlerweile 13. Studioalbum For The People (12 Titel 43 Min.). Und der Titel ist...
Der Beitrag Dropkick Murphys – For The People erschien zuerst auf ... mehr auf rappelsnut.de