Tag suchen

Tag:

Tag backend

Captain Obvious im eCommerce: Jetzt entdecken die Techies plötzlich den Kunden 04.09.2025 08:31:56

onlineshops kundenverstehen ecommerce conversion retailtransformation uxdesign retailinnovation ecommercestrategie programmierung markenaufbau kundenzentriert lesenswert popular softwareentwicklung webentwicklung #onlinemarketing zielgruppenanalyse onlinehandel socialcommerce frontend digitalehandel kundenerlebnis coding marketing unternehmen kundenzufriedenheit devlife handelsstrategie developer e-commerce tech ecommercemagazin backend #ecommercetrends amazon onlinehändler pagespeed fullstack customerfirst onlineretail
Tech im eCommerce. Durchaus reichweitenstarke Namen aus der Entwickler-Bubble schlagen Alarm: „Wir müssen jetzt den Kunden in den Mittelpunkt stellen!“ Euphorisch wird diese Binsenweisheit präsentiert, als hätte man gerade das Rad neu erfunden. Und dann folgt reflexartig der Ruf: „Heureka. Wir alle müssen umdenken.“ Falsch. Nicht wir alle. Umden... mehr auf pixeltalk.de

5+ Schritte um das WordPress Backend abzusichern 29.05.2015 10:15:18

backend admin sicherheit security tipps passwort wordpress
In den letzten Tagen gab es in den Medien zahlreiche Berichte über Botnetzwerke, die Wordpress Installationen in den USA und Europa massiv angegriffen haben. Um sich davor zu schützen, möchten ich die meiner Meinung nach wichtigsten 5 Schritte zeigen, wie man Wordpress absichert. The post ... mehr auf pachnerweb.at

HTTP Strict Transport Security (HSTS) für ausgewählte Domains deaktivieren bzw. entfernen – in Chrome 19.11.2016 12:26:46

redirect developer-tools settings backend qa usability browser einstellungen frontend hsts tipps https umleitung chrome testing server http entwicklung
HSTS macht Sinn und sollte, wenn möglich, aktiviert werden! Während der Webentwicklung kann es jedoch hinderlich sein und zu ungewollten Umleitungen von HTTP auf HTTPS führen. Um dies für ausgewählte Domains zu deaktivieren bzw. rückgängig zu machen sind in Google Chrome folgende Schritte nötig: Aufruf der „network-internals„ innerha... mehr auf danielkoch.de

Car-to-X Kommunikation: Neue E-Klasse spricht jetzt auch mit Baustellen 15.12.2015 19:16:21

backend cloud car-to-x sicherheit fahrzeugsystem technik e-klasse br213 daimler w213 server
Die neue Mercedes-Benz E-Klasse kommt mit Car-to-X Technologie und tauscht sicherheitsrelevante Informationen künftig auch mit Baustellenanhängern aus. In Zusammenarbeit mit Hessen Mobil werden Positionsdaten von Tagesbaustellen in Hessen erfasst und über eine Daimler-Serverinfrastruktur (Daimler Vehicle Backend) den Fahrern von Mercedes-Benz Fa... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com

Oxwall 1.8.4 Social Networking Tool erschienen – SEO-Update 29.07.2016 13:34:10

networking oxwall internet backend tools seo software updates opensource social-networks
Hallo lieber Leser! Bei Internetblogger.de bekommst du immer die Infos über meinerseits eingesetzte CMS, Foren, Wikis und Portale bzw. Projektmanagement-Tools wie JIRA, Confluence und Bitbucket von Atlassian. Heute handelt es sich vom neuen Oxwall 1.8.4 SEO-Update und den Inhalt des neuen Updates entnehme bitte dem Blogpost im Oxwall-Entwickler-... mehr auf internetblogger.de

Wenn WordPress-Plugins nach Hause telefonieren … 25.04.2017 09:38:58

wordpress sicherheit backend wordpress plugins
Welchen wirklich überzeugenden Grund gibt es, dass Plugins für WordPress nach Hause telefonieren müssen? Richtig: Keinen! Aus diesem Grund ist auch das Rating-Widget: Star Review System Plugin gleich von einer Kundenseite herunter geflogen. Einige Pluginersteller lassen einem wenigstens noch die Wahl, ob man seine Daten und Informationen mit ihnen ... mehr auf lars-mielke.de

Nach Themewechsel sind die Widgets weg? 17.02.2017 12:48:59

dashboard backend einstellungen tips und tricks für wordpress widgets
WordPress Theme gewechselt und die mühsam eingerichteten Widgets sind weg? Ich erkläre euch, warum das so ist und wie ihr wieder an die Widgets herankommt. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

Deutsche Telekom: “Es muss am Kunden liegen, wir machen das Internet nicht.” 03.05.2024 13:05:20

internet allgemein bandbreite deutsche service hotline routing backend telekom störung peering
Boah, ja, nach diesem Freitag-Vormittag bin ich etwas gereizt. Bei einem Kunden funktioniert seit 04:46 Uhr der Internetzugang nicht mehr richtig. Unser Monitoring meldete zu genannter Uhrzeit, das der Kunde offline sei. Also mal nachgesehen ob das wirklich so ist. Überraschung Nummer Eins war dann, dass das nicht ganz richtig ist. Per OpenVPN kam ... mehr auf andysblog.de

Sicherer E-Mail-Versand in WordPress: SMTP-Konstanten für WP Mail SMTP in der wp-config.php hinterlegen 09.07.2024 10:02:28

backend administrator webhoster einstellungen wordpress sicherheit mailversand in wordpress kostenlose wordpress plugins wordpress snippets tips und tricks für wordpress wp-config.php mailserver wordpress probleme lösen
So optimieren Sie den sicheren E-Mail-Versand in WordPress, indem Sie SMTP-Konstanten für das WP Mail SMTP Plugin in der wp-config.php hinterlegen.... mehr auf lars-mielke.de

WordPress Beiträge im Backend nach Autor filtern 17.01.2018 07:19:46

wordpress snippets tips und tricks für wordpress backend einstellungen
Im WordPress Backend die Beiträge nach Autoren filtern. Codeschnipsel reicht aus. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

Warum WordPress Webseiten häufig ein falsches Theme einsetzen 18.10.2019 22:08:59

lizenzen wordpress child themes css backend page builder wordpress sicherheit bloggen einstellungen multipurpose themes wordpress themes webdesign
Warum viele WordPress Nutzer ein ungeeignetes Multipurpose Theme von der Stange einsetzen, welche Nachteile das haben kann und warum ein individuell programmiertes Theme helfen kann. ... mehr auf lars-mielke.de

„Danke für dein Vertrauen in WordPress“-Zeile im Backend ausblenden 07.07.2023 18:16:40

admin backend extratipps wordpress deaktivieren footer
Die Zeile „Danke für dein Vertrauen in WordPress“ stört im Backend? Dann könnte dir mein Extratipp weiterhelfen. Blende die Zeile einfach aus mit ein bisschen Code in der functions.php deines Child-Themes. In einer WordPress-Facebook-Gruppe ist vor längerer Zeit eine Frage aufgetaucht, wie man die Zeile „Danke für dein Vertrauen in... mehr auf rockdeinenpc.de

WordPress Update: ‚Momentan wird eine andere Aktualisierung durchgeführt‘ – Was ist zu tun? 01.02.2024 14:33:53

datenbank mysql backend wordpress probleme lösen updates phpmyadmin tips und tricks für wordpress
Wolltet ihr schon mal in WordPress etwas aktualisieren und es kam folgende Fehlermeldung: „Momentan wird eine andere Aktualisierung durchgeführt“? Die Meldung „Momentan wird eine andere Aktualisierung durchgeführt“ in WordPress erscheint, wenn das System erkannt hat, dass bereits ein Update im Gange ist und keine parallelen ... mehr auf lars-mielke.de

Blog und Webseiten Update 12.10.2014 16:18:42

webseite info albrecht boucher hintergrund backend blog second life abc website update
Hallöchen zusammen, ich wollte euch mal ein paar Infos noch einmal zukommen lassen was bei meiner Webseite passiert. Bin im Moment am Backend dran um meine Produkte euch zu zeigen mit allen Wichtigen Infos. Des weiteren habe ich den Blog fertig gemacht so wie es jetzt ist. Der nächste Schritt wird dann endlich das Meshboard... mehr auf albrechtboucher.de

Warum WordPress Webseiten häufig ein falsches Theme einsetzen 18.10.2019 22:08:59

webdesign multipurpose themes wordpress themes einstellungen bloggen wordpress sicherheit wordpress child themes css page builder backend lizenzen
Warum viele WordPress Nutzer ein ungeeignetes Multipurpose Theme von der Stange einsetzen, welche Nachteile das haben kann und warum ein individuell programmiertes Theme helfen kann.... mehr auf lars-mielke.de

Lösung für: Webseiten in der WordPress Multisite werden nicht angezeigt 17.02.2020 16:40:22

administrator wordpress multisite backend tips und tricks für wordpress wordpress nutzer
In einer WordPress Multisite werden bei "Meine Websites" nicht alle Subsites angezeigt? Ich erkläre auch, woran das liegt und wie man das behebt.... mehr auf lars-mielke.de

Shopware 6 Plugins über die Datenbank oder per Shopware Konsole deaktivieren 12.04.2023 13:45:01

backend shopware plugins konsole deaktivieren plugins shopware 6 shopware
Shopware 6 Plugins über die Datenbank deaktivieren wollen und Shopware 6 Plugins über die Datenbank deaktivieren können, sind 2 paar Schuhe. Nach diesem Beitrag solltest du zur Gruppe der Könner-Schuhe gehören. Also legen wir los. Übersicht: 1. Was brauche ich, um Shopware 6 Plugins in der Datenbank zu deaktivieren? 2. In welcher Tabelle deaktiv... mehr auf great2gether.com

Überprüfung der Admin Email-Adresse in WordPress abschalten 05.12.2022 06:00:00

wordpress nutzer wordpress filter wordpress snippets tips und tricks für wordpress wordpress sicherheit backend code snippets administrator
Nervt das Popup Fenster mit der Aufforderung zur Bestätigung der Admin Email Adresse in WordPress? Mit diesen Tips deaktiviert ihr dieses Feature.... mehr auf lars-mielke.de

Wenn ich nur ein WordPress Plugin nutzen dürfte … 21.11.2019 10:36:28

javascript erweiterungen programmierung wordpress snippets footer code snippets plugin wordpress plugins header shortcodes backend
Wenn ich nur ein Plugin auf meiner WordPress Webseite installieren dürfte - welches würde ich nehmen? Warum die Antwort für mich "Code Snippets" lautet.... mehr auf lars-mielke.de

muss ich nicht verstehen 16.04.2018 14:13:57

ip gewundert hacker ge'linux'd versuche backend
Seit ca. 3 Wochen zwischen 4 und 8 Uhr versuchen sich verschiedenen IPs aus Istanbul stetig am Backend von thatblog. Diesen erfolglosen Login-Versuchen begegne ich mit dem Plugin Limit Login Attempts und sperre die IP nach 2 Fehleingaben für 180Minuten und falls die IP wieder kommt für weitere 99 Tage. Mittlerweile müsste ich alle seine IPs [&... mehr auf thatblog.de

Ganze Seitenbäume mit Duplicate Post kopieren 08.04.2019 14:52:08

tips und tricks für wordpress backend wordpress plugins
Ganze Seitenbäume in WordPress (d.h. mit tief verschachtelten Unterseiten) mit einem Klick duplizieren? Geht gut mit dem Duplicate Post Plugin. Zum Artikel... mehr auf lars-mielke.de

WordPress: Seite für Theme-Optionen im Backend ohne Plugin erstellen 01.04.2017 06:48:41

backend functions.php ohne plugin wp ohne plugin wordpress programmierung
Hochwertige WordPress-Themes bringen zumeist vielfältige Möglichkeiten mit sich, Einstellungen direkt aus dem Backend heraus vornehmen zu können. Dieser Artikel erklärt die grundlegenden 2 Schritte, wie man eine solche Theme-Option-Page erstellt, mit Optionen ausstattet und diese Optionen letztlich im Theme ausgibt/anzeigt/verwendet. In einem folge... mehr auf wellseo.de

Blog und Webseiten Update 12.10.2014 16:18:42

info webseite website update abc second life blog backend hintergrund
Hallöchen zusammen, ich wollte euch mal ein paar Infos noch einmal zukommen lassen was bei meiner Webseite passiert. Bin im Moment am Backend dran um meine Produkte euch zu zeigen mit allen Wichtigen Infos. Des weiteren habe ich den Blog fertig gemacht so wie es jetzt ist. Der nächste Schritt ... mehr auf albrechtboucher.de

WordPress Multisite Netzwerk administrieren 11.02.2020 09:46:50

administrator wordpress multisite backend einstellungen tips und tricks für wordpress
Was macht der Netzwerkadministrator in einer WordPress Multisite Installation. Als Superadmin Themes, Plugins und Subblogs verwalten - einfach erklärt.... mehr auf lars-mielke.de

Den eigenen WordPress Benutzer löschen 10.03.2020 10:37:30

wordpress multisite wordpress plugins shortcodes backend wordpress tutorials wordpress nutzer tips und tricks für wordpress
Mit dem Delete Me Plugin ist es möglich, den eigenen WordPress Benutzer zu löschen.... mehr auf lars-mielke.de

Unsere kleinen Helferlein: Automatische Backend-Logins mit OAuth 2.0 10.07.2018 12:00:40

backend gitlab security login oauth programmierung typo3 rechte
Im TYPO3-Umfeld ist das Rechtemanagement durchaus eine Herausforderung. Die meisten Kunden haben verschiedenste Mitarbeitergruppen, die alle unterschiedliche Zugriffsrechte im Backend bekommen sollen. Zusätzlich müssen auch unsere Entwickler einen Blick ins Backend werfen können – meist benötigen sie einen Administratorzugang, um Extensions z... mehr auf blog.marketing-factory.de