Tag autorit_re_tendenzen
Dieser Satz fängt am schönsten ein, wie ich mich seit einer Woche fühle. Vor einer Woche war die Podiumsdiskussion der beiden Präsidentschaftskandidaten. Ja, Biden ist alt, ja, er hat rumgestottert. Aber Trump hat gelogen, 34x, jede Minute einmal, ganze Sätze spricht er seit Jahren nicht mehr aus. Und – was für mich am Erstaunlichsten war [... mehr auf lotter.wordpress.com
Nicht nur ich bekomme eine Gänsehaut beim Gedanken einer Wiederwahl von Donald Trump, nicht nur Österreicher, Europäer, amerikanische Demokraten, auch Republikaner gibt es, die es graut. Wenn ich mich in Übereinstimmung mit Menschen, die politisch am anderen Spektrum meiner Einstellung finde, dann geht es um Demokratie. Ich würde mich als in der Mi... mehr auf lotter.wordpress.com
Das musste Trump gedacht haben, wenn er Geschichten und Überschriften mit den National Enquirer ab 2015 koordinierte. Ein Krawallblatt, das höchstens Kopfschütteln bei mir auslöst, weil die Geschichten so verrückt sind. Kein Wunder, dass er laufend Fake News schreit. Er glaubt vermutlich tatsächlich, dass alle so agieren und nur Idioten das nicht t... mehr auf lotter.wordpress.com
Das ist die Zahl der offiziellen durchgeführten Todesstrafen weltweit. Die Tausenden mehr sind Staatsgeheimnisse von China, Nordkorea und Vietnam. Warum schämen sich diese Staaten, wenn sie so stolz sind, eigene Bürger umzubringen? Zur Abschreckung? Das funktioniert ja nicht, wenn es geheim ist. Oder dient es als indirekte Diszipliniermaßnahme der ... mehr auf lotter.wordpress.com
Starke Männer. Starke Anführer braucht das Land. Nein, kluge, bedachte Männer braucht das Land und nicht nur Männer! Kluge bedachte Frauen brauchen wir ebenso. Rachel Maddow ist wohl meine liebste Journalistin. Sie erzählt Geschichten so, dass sie auch bei mir haften bleiben, versucht Dinge rauszufinden, warum und warum etwas nicht geklappt hat. Kü... mehr auf lotter.wordpress.com
Dieser Beitrag beleuchtet Oscar Wildes Ansicht, dass "Patriotismus die Tugend der Boshaften" ist, und verbindet sie mit der aktuellen politischen Lage, die von Populismus und nationalistischer Rhetorik geprägt ist. Erfahren Sie wie diese Tendenzen demokratische Werte untergraben und welche Rolle die Medien dabei spielen.... mehr auf lead-conduct.de
Ein alarmierender Gedenktag: Bildung unter Beschuss Am 9. September wird der Internationale Tag zum Schutz der Bildung vor Angriffen begangen – ein Gedenktag, der in diesem Jahr von besonderer Bedeutung ist. Der Anlass: Der aktuelle Academic Freedom Index zeigt, dass in 34 Ländern die Wissenschaftsfreiheit in den letzten zehn Jahren drastisch zu... mehr auf newspartner.at