Tag att
Bevor ihr euch zu euren Valentinstags-Dinners begebt, habe ich noch die neueste Ausgabe der Sir Apfelot Wochenschau für euch. Dieses Mal geht es um die Apple- und Tech... mehr auf sir-apfelot.de
Nur vier Prozent der US-Nutzer willigen ein, dass Apps sie auf iOS tracken dürfen. Zwölf Prozent sind es im internationalen Durchschnitt. Damit bricht auf einen Schlag ein Viertel des deutschen Targeting-Marktes weg, wenn es um Smartphones geht. Wie gehen die Unternehmen damit um?... mehr auf meedia.de
Zum heutigen Freitag erscheint nicht nur New Pokémon Snap für die Nintendo Switch, es gibt natürlich auch wieder eine neue Sir Apfelot Wochenschau. Diese... mehr auf sir-apfelot.de
Facebook weiß, wann du deine Tage hast. Google speichert, welche Porno-Seiten du im Netz aufrufst. Weil die staatliche Kontrolle versagt, übernimmt Apple die Rolle des obersten Datenschützers und erklärt dem Überwachungskapitalismus den Krieg. Kann das gutgehen? ... mehr auf gutjahr.biz
Die Werbeausgaben für App-Installationen haben bei iOS fast wieder das gleiche Niveau erreicht, wie vor der Einführung des App Tracking and Transparency Frameworks. Aber der große Gewinner ist Google, sagt der aktuelle Bericht von Appsflyer.... mehr auf meedia.de
Die Abschaltung der IDFA macht es App-Marketern schwerer, ihre Werbewirkung zu messen. Aber es geht. Was für Measurement und Attribution gilt, gilt auch für Targeting, erklärt Ben Jeger im MEEDIA-Interview. ... mehr auf meedia.de