Tag suchen

Tag:

Tag z3

Samsungs Kampfansage an iOS und Android geht weiter: Das Z3 kommt 25.09.2015 13:29:28

gastartikel samsung smartphones z3 android
Android und iOS: Die Systeme sind weitestgehend akzeptiert, bekannt, genutzt, es gibt jede Menge Applikationen, die Heruntergeladen werden können, kurzum: die Marktmacht ist nahezu erdrückend. In so einer Situation haben alternative Betriebssysteme hohe Martkeinstiegsbarrieren: Es müssen Gimmicks programmiert und eine Fanbasis aufgebaut, viel Geld ... mehr auf timotime.de

Zuse 11.02.2016 07:12:46

ernst weltkrieg z1 computer z4 otto des bauingenieur zweiter lexikon konrad z3 vater unternehmer z erfinder zuse
Konrad Ernst Otto Zuse (* 22.Juni 1910 in Deutsch-Wilmersdorf; † 18. Dezember 1995 in Hünfeld) war Bauingenieur,  Unternehmer und Erfinder. Für die IT war Zuse richtungsweisend, entwickelte er mit dem Z3 (im Jahre 1941) den ersten wirklichen Computer. Der Z3 arbeitet in binärer Gleitkommarechnung und wird als der erste funktionstüchtige Computer... mehr auf azune.de

Konrad Zuse und der erste Computer! 15.09.2024 14:41:27

zuse geschichte z3 history computer onlinemarketing
Konrad Zuse revolutionierte mit der Erfindung des ersten Computers die Welt, und ich habe faszinierende Details über seine Arbeit entdeckt. Wussten Sie, dass Zuses Z3 bereits 1941 funktionierte und programmierbar war? Ich teile einzigartige Einblicke in seine Herausforderungen und Triumphe, die die moderne Technologie geprägt hat. Lassen Sie sic... mehr auf domke24.com

Android N auf dem Xperia Z3 installieren 01.05.2016 12:05:18

z3 technikecke android n android n - developer preview developer preview xperia
Als Anfang der Woche die Meldung kam, dass das Xperia Z3 nun die Android N Developer Preview offiziell unterstützt, habe ich mich tierisch gefreut – immerhin liegt bei mir ein Z3. Nun war es an der Zeit das Ganze zu testen. Zwar dachte ich mir, es könnte kompliziert werden, doch... mehr auf nichtlesen.net

Samsungs Kampfansage an iOS und Android geht weiter: Das Z3 kommt 25.09.2015 13:29:28

samsung gastartikel smartphones android z3
Android und iOS: Die Systeme sind weitestgehend akzeptiert, bekannt, genutzt, es gibt jede Menge Applikationen, die Heruntergeladen werden können, kurzum: die Marktmacht ist nahezu erdrückend. In so einer Situation haben alternative Betriebssysteme hohe Martkeinstiegsbarrieren: Es müssen Gimmicks programmiert und eine Fanbasis aufgebaut, viel Ge... mehr auf timotime.de

Samsungs Kampfansage an iOS und Android geht weiter: Das Z3 kommt 25.09.2015 13:29:28

gastartikel samsung smartphones z3 android
Android und iOS: Die Systeme sind weitestgehend akzeptiert, bekannt, genutzt, es gibt jede Menge Applikationen, die Heruntergeladen werden können, kurzum: die Marktmacht ist nahezu erdrückend. In so einer Situation haben alternative Betriebssysteme hohe Martkeinstiegsbarrieren: Es müssen Gimmicks programmiert und eine Fanbasis aufgebaut, viel Ge... mehr auf timotime.de

#Technik #Total: #Konrad #Zuse und seine ersten elektronischen Rechner der Welt ++ #First #Computer of the #World ++ #Made #in #Germany 03.12.2019 22:18:41

apple ii plus germany deutschland leistung bürokratie z3 made in germany commodore 64 geschichte technologie sinclair zx81 ibm 5150 schneider cpc first computer subventionen c 64 computer z1 rechner texas instruments ti 99 erster computer
#Technik #Total: #Konrad #Zuse und seine ersten elektronischen Rechner der Welt ++ #First #Computer of the #World ++ #Made #in #Germany Was ist ein Computer ? ++ Leistung muss sich wieder lohnen ++       Der Bauingenieur Konrad Zuse entwickelte 1942 die erste funktionierende große Rechen-Maschine der Welt. Diese verpachtete er an ein... mehr auf 99thesen.com

Der erste Computer kommt aus Kreuzberg – Konrad Zuse erfindet Rechenmaschine aus „Faulheit“ 13.09.2024 10:00:54

erfindung wirtschaft computer z3 architektur geschichte www zuse technik fundstücke
In der Methfesselstraße 7 in Berlin-Kreuzberg steht die Wiege des weltweit ersten Computers. Unbemerkt von der Öffentlichkeit hatte der Bauingenieur und Erfinder Konrad Zuse 1941 seine funktionsfähige Rechenmaschine Z3 vorgestellt und sich seinen Traum von der vollautomatischen Rechenmaschine erfüllt. Zuse, 1910 in Berlin geboren, ist Schöpfer d... mehr auf blog.inberlin.de