Tag verkehrsverbund
Wer annimmt, dass die Namen von Berlins Bahnhöfen alle in Stein gemeißelt sind, der ist auf dem Holzweg.Natürlich gibt es Traditionsnamen, die Keiner ändern würde wie z.B. Alexanderplatz (Literarische Größe) oder Bahnhof Zoo (wegen der „Kinder vom …“), aber spätestens seit BVG und Deutsche Bahn im Verbund fahren, wird munter umgetextet, und das nic... mehr auf blog.inberlin.de
Ich brauchte eine Fahrkarte von Marburg nach Darmstadt. Für eine Fahrt innerhalb Hessens. In einem Zug der Deutschen Bahn. Mein Problem: Ich hatte bereits eine Fahrkarte erworben. Nämlich von Kassel nach Marburg. Bei der deutschen Bahn. Jetzt wollte ich im gleichen Zug (der deutschen Bahn) einfach weiter fahren. Und dafür eine Fahrkarte kaufen. Bei... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
(… diese Tour ist generell mit im Fahrpreise enthalten.) … das war die Route, die die Fähre gestern gefahren ist. In Teufelsbrück stiegen nur wenige Fahrgäste zu, aber schon ab Finkenwerder … hier wird u.a. der Airbus gebaut … wurden … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wie zuverlässig der Hamburger Verkehrsverbund (HV... mehr auf klonblog.com
Ich lese derzeit immer nur Sorge um den Spritpreis. Leider fällt aber keinem auf, dass wir ein Leben mit dem Auto geplant haben. Also Mobilität heißt: 100%ig Auto. Die Menschen, nicht nur die Deutschen, haben sich 100%ig auf das Auto, auf niedrige Benzinpreise verlassen und verlassen, dass es so bis in aller Ewigkeit so weiter…... mehr auf sven-essen.de
Ergonomic Solutions sorgt für sichere Befestigung der kontaktlosen Zahlung Ergonomic Solutions SpacePole Halterung im Bus (Bildquelle: www.ergonomic.solutions) Reisende sollen sicher und geschützt in Bus und Bahn unterwegs sein und sich möglichst wohlfühlen. In den letzten Monaten tragen Verkehrsunternehmen einem geänderten Bewusstsein ihrer Fahrgä... mehr auf pr-echo.de
Irgendwie hat man das Gefühl, dass die Verkehrsplaner des Senats (und der Bundesverkehrsminister) zu oft mit dem Hubschrauber unterwegs sind. Das Verkehrsproblem Berlins wird jedenfalls nicht mit den E-Scootern gelöst, sondern mit Schnellbahnen ohne Schienenersatzverkehr ! Und dafür fehlen einfach an Berlins Peripherie ausreichend Parkplätze an ... mehr auf blog.inberlin.de