Tag toeup
Ganz einfache Socken. Für mich dann doch gar nicht so einfach. Viel zu groß ist die Flut an tollen Sockenanleitungen mit kunstvollen Mustern und tollen Designs. Aber manchmal ist weniger mehr. Deshalb habe ich mich tatsächlich zu Stinos (STinkNOrmalen Socken) durchgerungen und es war die richtige Entscheidung. Hier zaubert nämlich das Garn von selb... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
ein Test und neue Socken😂. Paar 26 ... ich hoffe ich bin auf dem Laufenden👀. Colorfadesocken Style 1- aus 4 Farben - uni oder gemustert - nach Charts gestrickt - super interessant - und ein tolles Ergebnis.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... auf den Nadeln:).... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
ein Test ToeUp mit rechter und linker Socke, einem hübschen Muster und etwas Eigenwilligkeit - nach Absprache mit der Designerin - verminderte Maschenzahl auf 56 Maschen und zwei zugefügten Maschen am Bündchen fürs Rippenmuster.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... für mich nicht - ein KAL - Ninalika socks- Ein-irgend-wie-auch-test mit SkudderiaWolle. Und mit ein klein wenig Colorwork/Fair Isle. Eine neue Fersenart - so etwas macht mir immer sehr viel Spaß und auch ToeUp - klasse! Danke... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbeauftragt]Konfetti ist wirklich etwas, wodrauf hier bei uns die Todesstrafe steht. Aber so „konfetti-artige“ Handfärbungen liebe ich. So sind im Oktober diese schönen ToeUp-Socken mit Kaffebohnenmuster entstanden. Auf die Idee hat mich die Anleitung #DieDreiVomBlogSocks von Frau Feierabendfrickeleien gebracht. Die gibt es z... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Das Bingothema ToeUp hat mir leider kein Bingo beschert - dafür eine schöne Socke, welche ich auch bei No Solids, Please: März-April KAL gezeigt habe:). Mich reizte die "Aufgabenstellung": Das einzige wirkliche Kri... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbeauftragt]Im Februar schneite ein spontaner kleiner Teststrick für Barbara von Sockshype herein. Es ging um eine Basisanleitung für ToeUp-Socken in Baby- und Kindergrößen. So habe ich aus Resten und Minis drei Paar Babysocken gestrickt. Auf Sockshype gibt es bereits seit Längerem eine Basisanleitung für ToeUp-Socken für 4-fach (hier) u... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
[Werbung: unbeauftragt]Und wieder gibt es ein neues Sockendesign bei Sockshype: die QuinSocks! Ich habe diese Socken testgestrickt und darf dir nun davon berichten. Die Quinsocks sind ToeUp-Socken mit einem unterbrochenen Rippenmuster auf dem Oberfuß und am Schaft. (Man beachte hier wie sich das Muster auf der Schaftrückseite aus der Ferse heraus e... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
... ein Test mit einem hübschen Lacemuster und verdrehten Maschen - ToeUp und Taat - was will ich mehr? ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
dieses Mal hat es geklappt - beide Socken deutlich vor der Deadline geschafft! Der Test war für mich leicht, eine klar geschriebene Anleitung warf keine Fragen auf. Die Socken passen gut. Hanna... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Thema 14: Uni - UFO Keep Walking ToeUp - Männersockenanfang. Total untergegangen sind mir diese Socken!... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Manchmal muss es etwas einfaches sein. Etwas was die Finger beschäftigt, den Kopf ablenkt aber nicht fordert. Etwas was die innere Ruhe versucht wieder auszugraben und gut tut. Und am Ende hat man auch noch ein schönes Ergebnis. Für mich waren das in diesem Fall ein Paar einfache Socken ohne Schnickschnak. Damit es nicht zu... ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Sea Breeze Socks ... Hebemaschen ... Mäusezähnchen-Bündchen - Colorwork - tolle Anleitung - schöne Söckchen! Das hat was - Rundherum-Muster:). Die Socken sitzen gut. Stricke ich bestimmt wieder.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Das Buch 52 Weeks of Socks hat viele hübsche Muster und wie es so sein sollte😇 - es gibt einen KAL bei SolidSocks für die Farbe ROT. Start war der 1. Februar - das Ende ist der 31.3.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Das Thema, bzw. die Farbe für März ist: grün - The green Mile ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Ich bin ein wenig „late to the party“, aber es gibt seit Anfang Oktober ein neues Sockendesign bei Sockshype: die SwenSocks. Unisex geeignete Socken mit einem traditionellen Gansey-Muster aus rechten und linken Maschen bis zu Größe 48/49. Aber es geht natürlich auch kleiner. :D Nachfolgend möchte ich ein wenig über meinen Teststrick zu ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
und ich verbrauche meinen Stash. Eine rechte und eine linke Socke - ein neuer Trend? Mir hat die Anleitung gut gefallen - das Rippenband in der Fußmitte finde ich gut - ich mag es, wenn die Socken fest am Fuß sitzen.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbeauftragt]Jawoll, wieder Socken! :D Ganz spontan. Es sind diesmal Sneaker-Socken geworden und ich habe ToeUp gestrickt. Und das ganze anhand der Anleitung „HollySocks“ von Seraphym Fibres. Als erstes habe ich eine Weile gebraucht, bis ich gemerkt habe, dass das keine „heiligen Socken“ sind sondern nur welche, di... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Dieses Mal ist ein Film aus 1986 😀 Farbgeber . Kann mich noch gut an den Film erinnern. Das Motto für Februar: FERRIS MACHT BLAU ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
dabei beim Teststricken für Socken 😍! Ginger Up heißt das Strukturmuster. Es ist das zweite Testmuster von Monique - purl-a-sweater. Wieder eine saubere Anleitung welche proble... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
mit etwas mehr Zeit - die brauche ich auch ... meine Konzentration ist am Abend nicht immer gegeben. Whitestone Socks in dunklerem Blau:). ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... einem Testsrick.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
... der Sockentest, der sich wider Erwarten bis zur Deadline "hinzog". Woran lag es? Ich war krank und ziemlich daneben - es lag nicht am Testthema - es war ein entspannter Test mit einer genialen Idee - zu meiner Sockenfarbgestaltung wurd... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Es ist eine hübsche kleine Anleitung eines Schuppenmusters mit einfacher Ferse und ToeUp. Angefangen TAAT und nach Farbwechsel der Fersen einzeln beendet. ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Ein Socken-KAL! Ich habe eine nette - für mich neue - Sockenstrickgruppe entdeckt und startete dort mit ToeUp- Socken im September KAL.***... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbeauftragt]Es ist wieder Januar, also ist es wieder Zeit für den Sockshype-SockenstrickenKAL. Dieses Mal mit den LovisSocks. Ein tolles Design mit kleinen Zöpfen und großem Effekt ;) Außerdem wird dieses Mal ToeUp gestrickt. Es wird also nicht langweilig! 2018 durften wir mit Sockshype erste Erfahrungen beim Socken stricken machen. Barb... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
erweist sich für mich etwas schwieriger als die beiden vorhergehenden Sockenmuster.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
***Das war ein Glücksfall - UniGarn Vorgabe und auch der Zeitraum ist der selbe - September/Oktober. Ihr ahnt es? Ich stricke mit Grün und das Muste... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Ein Sockenteststrick mit Lacemuster im Bein kommt mir gut gelegen - Lochmuster ist das Bingo-Socken-Thema Mai/Juni und ich hatte bisher kein fernsehtaugliches Muster "gefunden". Deadline für eine Socke ist der 25. Juni.Hat alles gut geklappt - Lacemuster im Bein - 70... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
[Werbung: unbeauftragt]Eigentlich war der Plan ganz einfach Socken – ohne großartiges Muster, in männertauglichen Farben, vielleicht selbstmusternd – für den Freund meiner Mutter. Größe 45. Premiere für mich, sowohl bzgl. des Empfängers als auch bzgl. der Größe an sich. Aber wo liegt das Problem? Sockentabelle raus und los gings. Im Vor... mehr auf wollgewusel.wordpress.com
Beginn: 29. August - Ende: 22 September:) ... ist zu schaffen 👍 - habe ich 😍.... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
vergessen? Gedacht, es wäre schon online? Der Strang war ein Geschenk von Chrissi und von ihr gefärbt. ... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Fragaria Socks - Wald-Erdbeere - ein freundliches FairIsle/Colorworkmuster - ohne ersichtliche Probleme 🥰 - das Ein-Socken-Syndrom bahnt sich wieder an ... aber vielleicht schaf... mehr auf gwenodolin.blogspot.com
Heute stelle ich dir mein drittes Paar Socken aus der diesjährigen Sockmadness vor. Nach den Leicht-Socken und den ValgusSocks habe ich ein wunderschönes Paar mit kleinteiligen Zöpfen aus verkreuzten Maschen, ergänzt durch verschränkt gestrickte Rippen unnd eingestrickte Perlen, gestrickt: die Celtic Rain Socks von Cynthia Huettner (ravelry-Link). ... mehr auf wollgewusel.wordpress.com