Tag smartwomo
Wie man selbst ein günstiges 306 Grad Bird View System in sein Wohnmobil einbaut
Der Beitrag 360° oder Bird-View Kamera – Teil 1 Überlegungen und Vorbereitungen erschien zuerst auf schleeh.de... mehr auf schleeh.de
Teil 2 des Aufbaues der Starlink Mini auf mein Wohnmobildach - jetzt wird sicher verklebt!
Der Beitrag Starlink Mini fest auf dem Wohnmobildach verbaut – Teil 2 erschien zuerst auf schleeh.de.
... mehr auf schleeh.de
Ein Wohnmobil smart machen? Was ist der Stand der Technik heute? Das versuche ich in diesem Bericht zu erarbeiten.
Der Beitrag Smartes Wohnmobil – Stand der Technik erschien zuerst auf schleeh.de.
... mehr auf schleeh.de
Der Teltonika 5G-Router RUTX50 im smarten Wohnmobil. Technische Daten, Einbau und Einbindung in Homeassistant Schritt für Schritt erklärt.
Der Beitrag Der Teltonika RUTX50 im smarten Wohnmobil – 5G-Router mit vielen... mehr auf schleeh.de
Eine Steuereinheit um alle Geräte im smarten Wohnmobil zu steuern. Die gibt es jetzt von Comworks und das Beste daran ist, es läuft Home Assistant darauf. Ich bin begeistert!
Der Beitrag Ein zentrales Steuergerät für das smarte... mehr auf schleeh.de
Wie man die Starlink Mini ohne Bohren auf dem Wohnmobildach befestigen kann. Teil 1 - die Vorbereitungen
Der Beitrag Starlink Mini auf dem Wohnmobildach fest verbauen – Teil 1 Vorbereitung erschien zuerst auf ... mehr auf schleeh.de
Nachdem ich fast alle Geräte und Sensoren auch aus der Ferne auslesen oder steuern kann, will ich das natürlich auch mit den Daten zu den Stromflüssen machen können. Die kommen aus dem Bluebattery und wie man die in seinem smarten Wohnmobil in Homeassistant anzeigt, erklärt dieser Post.
Der Beitrag ... mehr auf schleeh.de
Gründe für den Ausbau der Fliegengittertüre Unser Wohnmobil, ein Eura Mobil PT695 EB Baujahr 2019 hatte eine eingebaute Fliegengittertüre. Die bestand aus einem Aluminiumrahmen und einer Schiene an der untersten Trittstufe und hat uns tierisch genervt!Warum? Erstens weil man beim Beladen nicht ohne Absetzen des Getragenen in das Wohnmobil hinein... mehr auf schleeh.de
Caravan Salon Düsseldorf 2024 – Erster Tag Caravan Salon Düsseldorf, erster Messetag. Als Blogger kann ich schon um 8:30 Uhr mit dem Ausstellerbus auf das Messegelände fahren. Die Hallen sind leer, nur Standpersonal und letze Reinigungtrupps sind auf den Messeständen. Die Messe ist weiter ein rießiger Anziehungspunkt für alle rund um das T... mehr auf schleeh.de
Von Mai bis Juni waren wir mit unserem smarten Wohnmobil in Albanien. Wenn Ihr die Route auch nach fahren wollt, könnt Ihr sie auf https://digicamper.com übernehmen und an Euer Handy oder Tablet senden. Dann habt Ihr die komplette Route in der Navigation auf Google Maps. Wie das erkläre ich in dem Blogbeitrag.
Der Beitrag ... mehr auf schleeh.de
Vorteile der iNet Box ohne deren Nachteile nutzen. Heizung, Boiler und Lüftung im Smarten Wohnmobil über Internet fernsteuern
Der Beitrag iNet Box für Wohnmobilheizung selbst bauen erschien zuerst auf ... mehr auf coaching-innovation.com
Vorhänge sind sowas von Oldschool und deshalb haben wir diese Biedermeier Teile gegen Filz in unserem Wohnmobil getauscht.
Der Beitrag Filzen statt Biedermeiervorhängen erschien zuerst auf schleeh.de.
... mehr auf schleeh.de
Im Winter im smarten Wohnmobil die Heizung fernsteuern? Wie das mit Home Assistant und ESPHome geht, erkläre ich in diesem Blogpost Schritt für Schritt.
Der Beitrag Schritt-für-Schritt: Truma Heizung mit ESPHome einrichten erschien zuers... mehr auf schleeh.de
Achtung Nerd-Stuff – Dieser Beitrag ist nichts für Menschen, die sich nicht für moderne Technik interessieren. Voraussetzung für den Nachbau ist ein Raspberry Pi mit Home Assistant sowie ein Internet Router im smarten Wohnmobil. Wünsche viel Erfolg und Spass beim Nachbau. Im zweiten Teil beschreibe ich nun, wie man den MPU6050 zusammen mit... mehr auf schleeh.de
Mit SmartMammut die Heizung im Wohnmobil aus der Ferne steuern. Openhab 3 macht es möglich.
Der Beitrag SmartMammut – Wohnmobil mit Handy und Apple Watch fernsteuern erschien zuerst auf ... mehr auf coaching-innovation.com
Schritt für Schritt zu mehr Autarkie Mehr Strom, mehr Autarkie das war die Motivation für den Umbau. Über die Planung und Geräte habe ich Euch in Teil 1 informiert. In diesem Teil gehen wir den Umbau Schritt für Schritt durch. Ich habe dazu sehr viel in Foren gelesen, Youtube Videos geschaut und Fragen gestellt. Dann […]
Der Beitrag... mehr auf schleeh.de
Wie in Folge 1 versprochen, kommt jetzt die Nerd-Variante, seinen Bluebattery via Homeassistant fernauslesen zu können.
Der Beitrag Auslesen BlueBattery Smart-Shunt in HomeAssistant mi... mehr auf schleeh.de
Wie man sein elektrisches Dachfenster aus der Ferne mit Homeassistant öffnen und schließen kann, erfahrt Ihr in diesem Blogpost.
Der Beitrag Smartes Wohnmobil extrem- Dachluke fernsteuern erschien zuerst auf schleeh.de... mehr auf schleeh.de
Vorwort Blogposts schreiben macht viel Arbeit. Daher wünscht man sich auch, dass es gelesen wird und es Menschen gibt, die das Geschriebene interessiert. Das war für mich der Grund mit Teil 3 zu warten. Hier auf meinem Blog kam nicht einmal ein einziger Kommentar, aber auf Womo.blog haben mittlerweile zwei Leser nach dem angekündigten Teil [R... mehr auf schleeh.de
SmartMammut Wohnmobil Steuerung an der Apple Watch Teil 3 der Reihe
Der Beitrag SmartMammut – Openhab 3 im Wohnmobil Teil 3 erschien zuerst auf schleeh.de.
... mehr auf coaching-innovation.com
Waagrecht stehen mit dem Wohnmobil ist gut für den gesunden Schlaf, das Kochen und den ungestörten Ablauf des Wassers in den Grauwassertank. Wie man das sicherstellen und messen kann, darüber geht es in diesem Beitrag.
Der Beitrag Wie stelle ich mein Wohnmobil g... mehr auf schleeh.de
Wie kommt ein Smartwomo-Nerd auf das Thema Strahlung? Der Autor Hannes Schleeh war von 1997 bis 2011 bei der Maschinenringe Deutschland GmbH für das Mobilfunk-Geschäft der Maschinenringe zuständig. Er hat in diesem Zeitraum eng mit allen auf dem Markt befindlichen Mobilfunk-Anbietern zusammen gearbeitet. Aus dieser Zeit stammt sein Wissen über M... mehr auf schleeh.de