Tag recyclingprozess
Schrottabholung.orgEmail Klüngelskerle waren schon weit vor der Industrialisierung aktiv Wurden früher vor allem Stoffe sowie Knochen und ähnliches gesammelt, die zur Papierherstellung sowie für die Herstellung von Leim, Porzellan und Seife genutzt wurden, gilt heute das Interesse vor allem dem Altmetall und Elektroschrott. Beide werden von der Sch... mehr auf pr-echo.de
Quelle: nature 29.3.22, übersetzt von Heidi mit DeepL. Unternehmen bemühen sich, das Treibhausgas CO2 in nützliche Produkte zu verwandeln – aber wird das den Klimawandel aufhalten? Die Idee ist verlockend: Die CO2-Emissionen der Industrie erwärmen das Klima, und viele Länder arbeiten daran, das Gas abzufangen und unterirdisch zu speichern. Ab... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gebrauchte Plastikflaschen sind kein Abfall, sondern eine kostbare Ressource. Denn sie können auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden, lassen sich in
Der Beitrag PET-ART: Stoff für Kunst erschien zuerst auf B.O.N.Z..
... mehr auf bonz.ch
Wie wir bei GEMES Abfälle in Energie verwandeln – ganz ohne Wasserscheu Bei GEMES, Ihrem Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen aus Saalfeld in Thüringen, sind wir ständig auf der Suche nach intelligenten Lösungen, um aus Abfall mehr zu machen als nur Müll. Eine unserer innovativsten Technologien, die diesen Ansatz perfekt verkörpert, is... mehr auf pr-echo.de
Gebrauchte Plastikflaschen sind kein Abfall, sondern eine kostbare Ressource. Denn sie können auf vielfältige Weise weiterverarbeitet werden, lassen sich in neue Produkte oder frische Energie verwandeln. Und in Kunst. Genau das praktiziert Veronika Richterová. Die tschechische Künstlerin formt aus alten PET-Flaschen faszinierende Skulpturen. Pla... mehr auf wellnessino.ch