Tag seljalandsfoss
Wer hier gelegentlich mal mitliest, wird gemerkt haben, daß ich ein kleines Faible für eine Insel hoch im Norden habe: Ísland, das Land aus Eis und Feuer, die größte Vulkaninsel der Erde, Heimat von Trollen und Gammelhai. Nach einem Kurztrip Anfang Januar 2015 war klar, daß das nicht der letzte Besuch gewesen ist. Mein anfänglicher ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
Der Tag startet mit Frühstück gegen 7:30 Uhr. Es sieht nach einen perfekten Tag aus. Es ist beinahe Windstill und nur leicht bewölkt. So startet unser zweiter Tagesausflug. Die Route führt nun zum südlichsten Zipfel. Dabei gibt es erneut mehrere Zwischenstopps. Das erste Ziel ist dort wo die Erde am dampfen ist, nämlich beim Geothermiekraftwerk ... mehr auf blog.blackseals.net
Der erste Trail in Island mit dem Rucksack war also geschafft. Viele würden sagen: „Okay, reicht mir, jetzt erstmal ausruhen.“ Wir wollten aber mehr. Mehr vom Land sehen, Landstriche die mit dem Auto nicht erreichbar sind. So ging es auf zur nächsten Tour. Aber erstmal hinkommen… Wie bewegt man sich als Wanderer in Islan... mehr auf m-paul.com
Unser Biorhytmus weckte uns beide relativ früh, man merkt die zwei Stunden Zeitumstellung doch deutlicher als gedacht. Um Punkt 8 Uhr saßen wir beim Frühstück und konnten das Buffet ganz alleine genießen. Außerhalb der Saison zu reisen hat Vorteile! Ein Nachteil ist, dass man meist zu den Wetter technisch nicht … ... mehr auf luckyloser.info
Durch ein entsprechendes Flugangebot verbanden wir zwei Reiseziele miteinander, welche gegensätzlicher kaum sein könnten: Island und die Metropole New York. Den Anfang des Berichts macht Island, insgesamt fünf Nächte verbrachten wir auf der Insel aus Feuer und Eis. Für eine Insel ist das Land relativ groß und so war klar, dass wir in dieser kurzen ... mehr auf somewheretohide1992.wordpress.com
Anfang des Jahres war ich ein paar Tage auf der Insel aus Feuer und Eis: Island. Wenig Geocaching, aber trotzdem habe ich sehr viel gesehen und erlebt. Ich will gar nicht viele Worte verlieren, sondern die Bilder einfach für sich sprechen lassen. Weitere Informationen zu dem, was man auf den Fotos sieht: Hallgrímskirkja: Eines der ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
Nachdem wir mit unserem „Wohni“ schon Italien, Frankreich, Kroatien, Österreich, Schweiz und Holland bereist haben, sollte es dieses Jahr etwas besonderes sein, und da schon ... mehr auf zweifachpapa.de
Wie der geneigte (haha) Leser vielleicht noch weiß, schulde ich ihm noch ein Urlaubsblog – nämlich das von Island (3. bis 10. Oktober 2017). Weil ich auf der Reise wenig Notizen gemacht hab, werden Fotos reichen müssen. Büdde: Abfluch! Ankunft Reykjavík Hafen und Harpa Sólfar – Der Sonnenfahrer Tjörnin Hallgrímskirkja Hólavallagarður Wi... mehr auf kikandrun.wordpress.com
Am nächsten Morgen ging es nach einem fantastischen Frühstück mit allerlei Spezialitäten und natürlich dem Isländischen Jogurt Skyr kurz nach 8 Uhr auf die Reise. Der angekündigte Regen war bereits eingetroffen und so hatten wir Gelegenheit uns auf den ersten beiden Stunden Fahrt noch ein wenig besser kennenzulernen, denn draußen gab es bei besagte... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Eine aktuelle Risikobewertung kommt zu dem Ergebnis, dass rund um den weltbekannten Wasserfall Seljalandsfoss im Süden
The post Wasserfall in Island: Am Seljalandsfoss muss kräftig in die Sicherheit investiert werden first appe... mehr auf nordisch.info