Tag phaseone
Dass ich vor wenigen Wochen mit meinem kompletten Workflow von Adobe Lightroom zu PhaseOne CaptureOne Pro gewechselt bin, habe ich euch unlängst berichtet. Seit gestern nun gibt es Version 10 und ich möchte euch hier ein … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Hier ist er, der von euch sehnsüchtig erwartete Artikel zu meinem Umstieg von Adobe Lightroom zu PhaseOne Capture One Pro. Ihr habt ein wenig warten müssen, und das aus zweierlei Gründen. Zum einen war familiär … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wer sich weiterbildet und dafür kein Vermögen ausgeben möchte, lebt in einer tollen Zeit! Nie war Information so hochverfügbar und günstig wie dieser Tage. Eine der interessantesten Plattformen auch für Fotografen und Bildbearbeiter ist und … Weiterlesen ... mehr auf blendstufe.de
Dass ich vor wenigen Wochen mit meinem kompletten Workflow von Adobe Lightroom zu PhaseOne CaptureOne Pro gewechselt bin, habe ich euch unlängst berichtet. Seit gestern nun gibt es Version 10 und ich möchte euch hier ein … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Diese Woche bei Weeklypic war etwas ereignissreicher, denn ich war erst Sonntag für Weeklyboys unterwegs und dann war ich bei einem Hands On von Phase One, wobei hier nicht so viele Bilder entstanden sind. Da ich Urlaub hatte konnte ich bei einem Photowalk teilnehmen und so ein geschlossenes Kino erkunden. Das war super interessant, auch…... mehr auf photoauge.de
Meine Serie über 5 Dinge die ich gern früher gewusst hätte ist bei euch richtig gut angekommen. Heute gebe ich euch einen Einblick in so manche fotografische Glaubenskriege und wie ich dazu stehe. Die meisten … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Wer sich weiterbildet und dafür kein Vermögen ausgeben möchte, lebt in einer tollen Zeit! Nie war Information so hochverfügbar und günstig wie dieser Tage. Eine der interessantesten Plattformen auch für Fotografen und Bildbearbeiter ist und … Weiterlesen... mehr auf blendstufe.de
Wie aufmerksame Leser ja sicherlich wissen, bin ich vom meist genutzten RAW-Konverter Lightroom weg und habe ich in die sicheren Hände von CaptureOne Pro begeben. Seit dem letzten Major Release unterstützt CaptureOne Pro auch endlich Presets, … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Der zweite Blogpost hintereinander, in dessen Titel das Wort alt vorkommt. Egal, das soll’s! In alten Wunden sollte man nicht herumstochern oder diese gar wieder aufreissen. Einen solchen Rat würde man sicherlich von jedem Mediziner, Psychologen oder gutem Freund hören. Ich habe es trotzdem getan. Hier nun ganz kurz die Story, wie es dazu kam... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
CaptureOne Pro ist für mich nun schon seit einiger Zeit der RAW-Converter der Wahl. Das resultiert eben daraus, dass CaptureOne deutlich mehr kann als andere RAW-Entwickler, intelligentere Algorythmen hat und dazu schnell und netzwerkfähig ist. … ... mehr auf blendstufe.de
Vor mehr als zweieinhalb Jahren habe ich hier eine fünfteilige Serie veröffentlicht, in der ich beschrieben habe, wie ich mit den vielen Fotos umgehe, die ich so mache; von der Archivierung/Sortierung bis hin zur Ausgabe, mit dem Schwerpunkt auf der Bildbearbeitung. Der Titel lautete „Der Würgefloh oder Gefährliches Halbwissen“. Ich hat... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Meine Serie über 5 Dinge die ich gern früher gewusst hätte ist bei euch richtig gut angekommen. Heute gebe ich euch einen Einblick in so manche fotografische Glaubenskriege und wie ich dazu stehe. Die meisten … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
Hier ist er, der von euch sehnsüchtig erwartete Artikel zu meinem Umstieg von Adobe Lightroom zu PhaseOne Capture One Pro. Ihr habt ein wenig warten müssen, und das aus zweierlei Gründen. Zum einen war familiär … Weiterlesen →... mehr auf blendstufe.de
So nun Halbzeit bei unserem Boygroup-Projekt und dieses Bild ist bei einem Hands On einer Kamera von Phase One entstanden. Neben der Vorstellung der Kamera haben wir auch eine exklusive Führung im Schloss Schönhausen bekommen. Hier konnten wir auch mit den Phase One Kameras spielen. Leider waren die Brennweiten bezogen auf das “VollformatR... mehr auf photoauge.de