Tag peer_review
Vor einer Weile bin ich über zwei Beispiele von „Crowdsourcing“ gestolpert, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Und das macht es gerade so interessant. Es geht um zwei Institutionen, die erstmal sehr wenig miteinander zutun haben: „Goodreads“ und die „Arolson Archive“. 🤔 Was ist „Crowdsourcing&... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Constructions and Frames (CF) Journal of Social Sciences (JSS) Niederdeutsches Jahrbuch (NiederdtJB) Zeitschrift für Germanistische Linguistik (ZGL)... mehr auf alexanderlasch.wordpress.com
Scroll for English Mind ist das Flaggschiff dessen, was Barry Smith, Peter Simons und Kevin Mulligan „anglosaxophone philosophy“ genannt haben. Eine Publikation in Mind ist der endgültige Beweis, weltweit in der Philosophie etwas zu sagen zu haben. Allerdings erweckt Mind trotz globaler Reichweite ernsthafte Bedenken, wenn man die Ausbi... mehr auf philori.wordpress.com
Wissenschaft in Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie.... mehr auf kopfzeiler.org