Tag suchen

Tag:

Tag minimal_music

Mario Batkovic – Quatere (2017; Mario Batkovic) 30.03.2017 11:22:28

le guess who geoff barrow steve reich minimal music todesfee music ard ivo batic zürich portishead song des tages tatort atmosphäriker des repetitiven. mario batkovic m4music festival musik philipp glass akkordeon
Mario Batkovic wäre ein passender Name für einen neuen Tatortkommissar. Sozusagen der lang verschollene jüngere Cou-Cousin vom Münchner Kommissar Ivo Batic. Wäre. Mario Batkovic ist weder Schauspieler noch Tatortkommissar, sondern ein virtuoser und ziemlich begnadeter Akkordeon-Spieler aus der Schweizer Hauptstadt Bern. Sein Riesentalent hat …... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Steve Reich – Music for 18 Musicians (1978; Music for 18 Musicians) 02.10.2016 10:04:16

der bachelor räucherstäbchen schweiz musik meditation amateure music for 18 musicians vujo gavric rüpel wettswil bonstetten song des tages fc seefeld 1. liga fussball sonntagmorgenmusik tantra steve reich ecm-recordings minimal music music
Diese Tage sind die für das ECM-Label getätigten Aufnahmen von Steve Reich in einem hübschen Boxset wiederveröffentlicht worden. Unter anderem ist auf dem Package auch Music for 18 Musicians, der Steve Reich-Klassiker schlechthin also, zu finden. Ein Album, das seine … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Taglied 24.7.2017 25.07.2017 05:52:44

steve reich minimal music orgel kleinkram
Steve Reich, Four Organs – eine verdammt gute Aufnahme des Ensemble Avantgarde: Four Organs / Phase Patterns / Pendulum Music by STEVE REICH / ENSEMBLE AVANTGARDE... mehr auf matthias-mader.de

Erik Satie: Der sanfte Revolutionär der Musikgeschichte 15.08.2025 19:06:12

möbelmusik brian eno musik gymnopédies musikalische revolution französischer komponist ambient erik satie pariser kunstszene john cage avantgarde minimal music
Als Erik Satie Ende des 19. Jahrhunderts begann, seine eigenwilligen Kompositionen zu veröffentlichen, ahnte wohl kaum jemand, dass er die The post Erik Satie: Der sanfte Revolutionär der Musikgeschichte first appeared on ... mehr auf bonz.ch

in der lesBar mit Philip Glass und der Domaine Zind-Humbrecht 17.11.2021 15:00:00

oper kolumne musik theater echnaton new york lesbar kunst karen kamensek london j'nai bridges akhnaten zachary james phelim mcdermott minimal music eno met lesbar – die kolumne philip glass anthony roth constanzo
Freuen Sie sich auf einen grandiosen Opernabend in der lesBar. Ncik Pulina setzt zu einer ultimativen Lobhudelei an. Viel Vergnügen! Weiterlesen →... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com