Tag literatur-tips_aus_der_natur
VON GYMNASIASTEN, DIE AUSZOGEN, IN SELBSTGEBASTELTEN KRIEGEN HELDEN ZU SPIELEN UND ANDEREN… Balilla Böhmermann zieht in den Türkenkrieg Im gleichen Verhältnis wie Francis zu Yvan steht der nächste Gymnasiast zum Erstgenannten. Der echte rechte knallharte Neofaschist sei sein Freund Yvan gewesen, er hingegen hätte eigentlich nur hier und da sy... mehr auf wwwebworks.net
Der erste Literatur-Tip, damals in der Nullnummer aus Nov.2010, war Vandana SHIVAs „Biopiraterie – Kolonialismus des 21.Jahrhunderts“ (Münster 2002, wiederholt in der Nr.1 im Quartal darauf), das sich auch 7 Jahre später noch in unseren Top-6 des umtriebigen Unrastverlags gehalten hat. Die Nr.2 stand wie seither jede Maiausgabe... mehr auf wwwebworks.net
„Denn so dankbar man für diesen November-Sommer hier unten sein muß“, hat Tucholsky vor 100 Jahren schon aus unserer italienisch-französischen Grenzregion berichtet, wo die Seealpen in so spektakulärer Schönheit ins Mittelmeer stürzen, „Die Tage haben um Schlag fünf ein Ende, schon nach vier Uhr blitzen überall Lichter in das H... mehr auf wwwebworks.net
DARK: der alte weiße Mann und SEIN „Herz der Finsternis“ Wo Mbembe mit vollen Segeln ozeanische Weiten und Tiefen im Taufbecken der Modene durchmisst, die sich allen Mitreisenden schmerzlich als blutgeschmierte Mördergrube erweist, lässt Joseph CONRAD seinen lässig erzählenden Helden Käpt’n Marlow auf einem Flussdampfer den Kongo aufwärts ins He... mehr auf wwwebworks.net
Wer liest, lebt länger – und besser sowieso. Gemeint sind richtige Bücher, die echtes Lesen erfordern, Illustrierte und Bildschirme zählen also nicht, denn auf die [nur textgedruckt erreichbare] Vertiefung kommt es an! Die bringt 2 Lebensjahre extra bei täglich 30 Minuten (alles Durchschnittswerte), ermittelt von der Yale University in ein... mehr auf wwwebworks.net
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Fernsehgucken jedenfalls nicht und groß „ausgehen“ auch eher weniger. Sonnenauf- und -untergang strukturiert unser Tagwerk und die „Re... mehr auf wwwebworks.net
DIE VIELLEICHT GEEIGNETEN – Peter Høeg’s unbearable Sigh of the oppressed creature „Er hatte uns von Madvig erzählt. Madvig war ein dänischer Philologe und Schulpolitiker im vorigen Jahrhundert. Seine Arbeiten in Griechisch und Latein hatten Dänemarks Namen in die ganze Welt hinausgetragen. Stuus sagte, Madvig sei nie in Griechenl... mehr auf wwwebworks.net
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Im Herbst gar, wenn die Tage und deren Lichte immer kürzer werden? Mit dem Bücherlesen oder mehr noch dem Rezensionenschreiben ist es ein bisschen en... mehr auf wwwebworks.net
Die allererste Literaturempfehlung, damals in der Nullnummer aus Nov.2010, war Vandana SHIVAs „Biopiraterie – Kolonialismus des 21.Jahrhunderts“ (Münster 2002, wiederholt in der Nr.1 im Quartal darauf), das sich auch 7 Jahre später noch in unseren Top6 des umtriebigen Unrastverlags gehalten hat. Die Nr.2 stand wie seither jede Mai... mehr auf wwwebworks.net
Der DUNKLE KONTINENT im Leichenkeller deutscher Weißheit „Ich bin Rassist, holt mich hier raus!“ – mit diesem dschungelcampigen Hilfeschrei ganz i.S. der hier vorgetragenen Argumentation machte die neuliche ZDF-Anstalt im Juli auf und relativ mächtig Alarm im Deutschen Haus, was gleich einiges Interessantes aufzeigt. Zunächst ist der Winter scho... mehr auf wwwebworks.net
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Fernsehgucken jedenfalls nicht und groß „ausgehen“ auch eher weniger. Sonnenauf- und -untergang strukturieren unser Tagwerk und die ̶... mehr auf wwwebworks.net
Der erste Literatur-Tip, damals in der Nullnummer aus Nov.2010, war Vandana SHIVAs „Biopiraterie – Kolonialismus des 21.Jahrhunderts“ (Münster 2002, wiederholt in der Nr.1 im Quartal darauf), das sich auch 7 Jahre später noch in unseren Top-6 des umtriebigen Unrastverlags gehalten hat. Die Nr.2 stand wie seither jede Maiausgabe... mehr auf wwwebworks.net
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Im Herbst gar, wenn die Tage und deren Lichte immer kürzer werden? Mit dem Bücherlesen oder mehr noch dem Rezensionenschreiben ist es ein bisschen en... mehr auf wwwebworks.net
…nämlich aus den Nummern 43 bis 57. Seit dem ersten unsrer Literatur-Tips, sellemols in der Nullnummer (Nov.2010) Vandana SHIVAs „Biopiraterie – Kolonialismus des 21.Jahrhunderts“ (Münster 2002), ist nun schon das zweite Jahrsiebt vergangen, wer -außer uns- hätte das gedacht? Im Folgenden die kommentierten Literatur-Tips ... mehr auf wwwebworks.net
Eine der wiederkehrendsten Fragen an uns (d.i. Giorgio und Silvia und zusammen sind wir Grüne Matrix, klingt erstmal komisch… ist aber so) lautet: „Und was macht ihr dann abends?“ Fernsehgucken jedenfalls nicht und groß „ausgehen“ auch eher weniger. Sonnenauf- und -untergang strukturiert unser Tagwerk und die „Re... mehr auf wwwebworks.net