Tag links_und_rechts
1. Gedanke: „Die Leberfleckenentfernung ist gut verlaufen. Ich dachte, dass Sie mich am Po operieren, a... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
(Ja, was mache ich eigentlich den ganzen Tag. Ich habe jetzt schon jahrelang jeweils am Monatsfünften dabei mitgelesen, was andere eigentlich den ganzen Tag über machen, ohne je selbst das Bedürfnis zu spüren, mich da ebenfalls zu engagieren. Heute war das mal anders. Wahrscheinlich allein deshalb, weil ich mich seit meinem arbeitstechnischen Shutd... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
How people working in various industries/occupations lean politically (US) https://t.co/UtNhAgeTDB pic.twitter.com/XrXLLBrDX3 — Steve Stewart-Williams (@SteveStuWill) August 20, 2018... mehr auf allesevolution.wordpress.com
Ein besonderes Highlight auf dem Pariser Automobilsalon 2018 ist die Premiere des ersten Automobilherstellers aus Vietnam – VinFast. In Paris enthüllte der vietnamesische Automobilhersteller VinFast nun die Namen seiner beiden ersten Modelle: Die Limousine trägt den Namen Lux A 2.0, während sich das SUV der Marke unter der Bezeichnung Lux SA 2.0... mehr auf newcarz.de
In der bloggenden Nachbarschaft geht Jules vom Teestübchen Thrithemius gerade ein Projekt an, in dessen Rahmen die Teilnehmer ein Kapitel aus dem Philobiblon, einem „Buch von der Bücherliebe“ des Bischofs von Durham aus dem 14. Jahrhundert, handschriftlich abschreiben, also kopieren sollen. Ganz so, wie das damals eben war: Gedanken kon... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
In der bloggenden Nachbarschaft geht Jules vom Teestübchen Thrithemius gerade ein Projekt an, in dessen Rahmen die Teilnehmer ein Kapitel aus dem Philobiblon, einem „Buch von der Bücherliebe“ des Bischofs von Durham aus dem 14. Jahrhundert, handschriftlich abschreiben, also kopieren … ... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
Ich mache hier die Schotten dicht. Der Wortmischer ist umgezogen. Mit Sack und Pack und allen Beiträgen und Kommentaren. Ab sofort sollten alle Lesewilligen folgende Adresse heimsuchen: wortmischer.gedankenschmie.de Für Leser mit Feedreadern empfehlen sich – die Beiträge als RSS – die Kommentare als RSS ~ Umzüge sind eigentlich immer Mi... mehr auf wortmischer.wordpress.com
(Ja, was mache ich eigentlich den ganzen Tag. Ich habe jetzt schon jahrelang jeweils am Monatsfünften dabei mitgelesen, was andere eigentlich den ganzen Tag über machen, ohne je selbst das Bedürfnis zu spüren, mich da ebenfalls zu engagieren. Heute war … Weiterlesen →... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
In den letzten Wochen und Monaten ist mir leider die Lust abhanden gekommen, hier meine Gedanken auszubreiten. Manchmal braucht auch Engagement eine Pause, um nicht in Routine zu ersticken. Deshalb nehme ich mir jetzt eine Auszeit. Wer nun auf einmal viel zu viel Zeit hat, weil er in der Wortmischerei keine elenlangen Texte mehr lesen...... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
Ich hatte früher mal ein ziemlich gutes (musikalisches) Gehör; und der Musiklehrer an unserer Schule ein Faible für sogenannte „Notendiktate“: Er gab die Startnote vor, zum Beispiel ein eingestrichenes F, und klimperte dann langsam eine Sequenz von Tönen am Klavier vor sich hin. Die Prüfungsaufgabe der Schüler*innen bestand darin, die F... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
Ich hatte früher mal ein ziemlich gutes (musikalisches) Gehör; und der Musiklehrer an unserer Schule ein Faible für sogenannte „Notendiktate“: Er gab die Startnote vor, zum Beispiel ein eingestrichenes F, und klimperte dann langsam eine Sequenz von Tönen am Klavier … ... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de
Im Rahmen der Ausbreitung der intersektionalen Theorien und der Rechts- oder Linksrütsche bzw der Polarisierung der Lager rückt auch die Antifa wieder ins Blickfeld. Sei es in den USA als Gegenspieler der „Alt-right“ oder teilweise auch schlicht aller Konservativer oder eben auch in Deutschland, wie gerade jetzt in einer Debatte im Bund... mehr auf allesevolution.wordpress.com
In den letzten Wochen und Monaten ist mir leider die Lust abhanden gekommen, hier meine Gedanken auszubreiten. Manchmal braucht auch Engagement eine Pause, um nicht in Routine zu ersticken. Deshalb nehme ich mir jetzt eine Auszeit. Wer nun auf einmal … Weiterlesen →... mehr auf wortmischer.gedankenschmie.de