Tag leoben
Wenn sich die Berge in weiße Decken hüllen, die Gämse im Glitzern des Schnees um die Wette hüpfen, die Bergleute ihre heilige Barbara feiern und Tradition auf Kunsthandwerk trifft – dann ist man angekommen inmitten der vorweihnachtlichen HOCHsteiermark. Es ist die Region, die sich vom Steirischen Semmering über das Hochschwabgebiet bis zu den Eisen... mehr auf dieweinpresse.at
In meiner Kindheit ließ sich meine Oma am Muttertag gerne zum Grünen See ausführen. Für mich bedeutete das: lange Autofahrten, im Gasthaus sitzen, spazieren gehen. Langweilig!
Manche Dinge lernt man eben erst Jahrzehnte später zu schätzen, zu Recht ist der Grüne See der Tourismusmagnet dieser Region. Das smaragdgrüne Gewässer bei Tragöß am Ende d... mehr auf gipfelrast.at
Heute steht mir wieder ein langer Tag bevor. Ist die reguläre Etappe bis zum Mugelschutzhaus schon eine lange, möchte ich den Abstieg nach Leoben auch noch dranhängen.
Daher habe ich beschlossen, einen Teil der langen Kette der Gleinalmgipfel zu umgehen. Somit spare ich mir auch den gemeinen Anstieg auf den Gleinalmspeik mit seiner Serie an falsch... mehr auf gipfelrast.at
Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit verwöhnt der Gösser Bock die Gaumen der Bierliebhaber mit seinem frisch-fruchtigen und würzigen Geschmack. Davon konnten sich auch heuer wieder beim traditionellen Bockbieranstich in Leoben zahlreiche Biergenießer überzeugen. „Zapf hinein, Bock heraus – Böcklein spring in jedes Haus“, lautete das Motto der Ze... mehr auf dieweinpresse.at
Einmal geht's noch, der Ruhetag zuhause hat nach den langen Etappen über Kor- und Gleinalm gut getan. Für heute steht eine gemütliche Wanderung von Leoben nach Hafning quer durch das "Herzbergland" am Programm.
Mit ungewohnt leichtem Rucksack - kein Schlafsack, kein Zelt, nur die Verpflegung für einen Wandertag habe ich zu tragen - beginne ich am ... mehr auf gipfelrast.at
Endlich ist es da, das fünfte Video der Tour am Nord-Süd-Weitwanderweg - danke den vielen Nachfragen! ;)
Über die weiten, einsamen Almen von Koralpe und Gleinalpe führt der südlichste Abschnitt des 05ers. Immer oben lautet das Motto auf den 150 Kilometern zwischen Eibiswald und Leoben.
Nach drei Pausentagen ist der Hochschwab immer noch... mehr auf gipfelrast.at
Wer Band 1 noch nicht kennt, findet die Rezi hier: Cat & Cole – Die letzte Generation (Ihr solltet Band 1 und 2 kennen, um der Kurzgeschichte gut folgen zu können). Worum geht’s? Jun Bei, …
Der Beitrag ... mehr auf bookprincessbysarah.de
Zeitstillstände haben den Vorteil, dass ein bestimmter Moment in der Geschichte eingefroren wird und man ihn Jahrhunderte später noch ungestört betrachten kann – betrachten, da sich ein Stillstand immer visuell darstellt. Die obige Kirche heißt Pfarrkirche St. Xaver, steht in … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Winterrallye 2025 Nachdem ich im Herbst einen Artikel über die Top 10 Winter-Rallyes 2025 für Klassiker in Europa verfasst habe, musste ich bei einer der angepriesenen Veranstaltungen vorbeischauen. Die Winterrallye, die ihre 18. Ausgabe...
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Drei junge Menschen - Katrin, Alina und Heimo - wandern derzeit vom tiefsten Punkt Österreichs (diesen findet man im burgenländischen Apetlon) zum höchsten (Großglockner, richtig!).
Dabei sammeln sie Spenden für die Notschlafstellen der Caritas und möchten auf das Problem der Wohnungslosigkeit in Österreich aufmerksam machen.... mehr auf gipfelrast.at