Tag lehrerperle
Nach den Corona-Festjahren in 2020 und 2021 war wohl nicht nur für mich der Ukraine-Krieg in diesem Jahr DAS bestimmende Element, mehr als nur das übliche politische Hintergrundrauschen, sondern sehr alltäglich bei mir. Da waren die zwei Klassen (!) an DaZ-Schülys, die nun mehr an unserer Schule aufgenommen wurden. Wir personell nicht wussten, wie ... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Im regelmäßig und gern von mir konsumierten Blog der Kaltmamsell gesehen, die auch auf die unkomplizierten Spielregeln zur Idee zum #fotorückblick2020 von Joël verlinkt.... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Gerade per Bahn auf dem Heimweg von Heidelberg nach G-Town. Burg an Burg, Kirche an Kirche, Haus um Haus reihen sich hier am Rhein wie eine Perlenkette auf, ist schon ein bisschen anders als bei uns im Norden an der Elbe. Das erste Mal in meinem Leben einen „echten“ Blick auf die Loreley geworfen. Das […]... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Ein Jahr, 12 Monate, 24 eigene Bilder. Die Spielregeln kommen von Joël. Ich habe 2020 einmal/erstmalig mitgemacht. Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Habt ein gutes 2025.... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Die SPD versucht sich mit einer Doppelspitze. Durch die Filterblase ist mir Saskia Esken bereits bekannt. Ich wünsche ihr natürlich alles Gute, sie wird sich ganz wunderbar profilieren. Norbert Walter-Borjans: in meiner Referendariatszeit 2011-2013 war er als Finanzminister in NRW indirekt für meine Besoldung und Steuererklärung zuständig, diesen B... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Lange nicht mehr über ein abgelaufenes Schuljahr reflektiert. Wird mal wieder Zeit, oder? Mein 11. Schuljahr in Vollzeit, jedoch mit vielen Ermäßigungs- bzw. Überstunden durch verschiedene Jobs. Viel Hin- und Hergefahre an den Wochenenden – eine Strecke 4h Fahrzeit, da der Gesundheitszustand meines Vaters dramatisch schlechter wurde. Aber das... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Wenn ich unter G8-Bedingungen Schülerin wäre, würde ich in diesem Schuljahr mein Abitur ablegen, das sogenannte „Reifezeugnis“ erhalten. So werde ich nur mein Bio-Profil im Abitur begleiten. Am Montag geht es mit ihnen erst einmal auf Kursfahrt nach Wien. Da ich mittlerweile in vielerlei Funktionen an der Schule und fürs Ministerium (sagt man das s... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
1.262.304.000 Sekunden 2.1038.400 Minuten 350.640 Stunden 14.610 Tage 2.087 Wochen 480 Monate 40 Jahre Alt. Jung. Und weiter geht es. [von hier]... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
„Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen und unterschätzen, was sie in 10 Jahren erreichen können.“ Samstag Abend, die Nachbarn auf dem Grundstück rechts vom Wohnzimmerfenster sind mal wieder in großer Runde am Grillen: dabei für mich zu leise, um Themen komplett nachzuvollziehen; zu laut, um die voneinander genervten Ton... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Die SPD versucht sich mit einer Doppelspitze. Durch die Filterblase ist mir Saskia Esken bereits bekannt. Ich wünsche ihr natürlich alles Gute, sie wird sich ganz wunderbar profilieren. Norbert Walter-Borjans: in meiner Referendariatszeit 2011-2013 war er als Finanzminister in NRW indirekt für meine Besoldung und Steuererklärung zuständig, diesen B... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Ohne Mitglied im Philologenverband zu sein, bin ich trotzdem dessen Aufforderung gefolgt und habe mich vier Wochen lang an der Erfassung der Arbeitszeit beteiligt. Die Studie wird von der Uni Rostock anonym durchgeführt und ausgewertet. Hier in Sch-H war der Korridor vom 15.01. bis zum 11.02.2018. Andere Bundesländer begannen und beginnen zeitlich ... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
Und tragt ihr auch wieder Socken? Der Herbst ist wohl da… Zwangsläufig. Damit aber auch drei Wochen Herbstferien. Durch den „neuen“/alten Feiertag am 31. Oktober, werde ich in Gänze genau an sieben Tagen im Oktober unterrichtlich vor Klassen stehen. (Hört ihr die Nicht-Lehrer toben? Waass?!? Soooo viele Ferien? Die sollen mal arbe... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com
„Die meisten Menschen überschätzen, was sie in einem Jahr erreichen und unterschätzen, was sie in 10 Jahren erreichen können.“ Samstag Abend, die Nachbarn auf dem Grundstück rechts vom Wohnzimmerfenster sind mal wieder in großer Runde am Grillen: dabei für mich zu leise, um Themen komplett nachzuvollziehen; zu laut, um die voneinander genervten Ton... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com