Tag karl_ederer
Einmal im Monat, an einem Sonntag, findet im Donisl am Marienplatz das Kulinarium statt. Dies ist eine kulinarische Veranstaltungsreihe unter der Schirmherrschaft von Karl Ederer. In München ist er eine kulinarische Institution und war mit seinem ehemaligen Restaurants Glockenbach auch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Seine Lehr- und Wand... mehr auf bushcook.de
Ich will den Freunden in München nicht vorgreifen. Aber es dürfte nur eine Frage der Zeit sein – dann ist diese feine kulinarische Stätte sicher im Slow Food Genussführer zu finden. Ich schwärme vom Wirtshaus Zur Schwalbe in der Schwanthalerstraße … ... mehr auf extraprimagood.de
Wie sehr habe ich mich gefreut, als ich dieses Kochbuch entdeckt habe. Von den drei Hauptprotagonisten kenne ich zwei seit vielen Jahren und schätze sie sehr. "Schweinebauch, Hummus und Pad Thai" ist ein Koch- und Lesebuch rund um internationale Restaurants in München.Die Idee dazu kam ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Es gibt Gerichte, da beschweren sich die Gäste, wenn Karl Ederer sie von der Karte nimmt. Dazu gehören die Kutteln mit Oktopus in Tomatenfond. Wer sie einmal bei ihm gegessen hat, weiß warum und deshalb habe ich mich schon den ganzen Tag darauf gefreut. Wer ein Freund der klassischen französischen Kochkunst ist, der ist im Restaurant Ederer imme... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Bei unserem zweiten Besuch des Kulinariums im Donisl stand der Gastkoch Raffaele Troisi im Mittelpunkt. So wie alle Gastköche ist er ein Schüler des Münchner Spitzenkochs Karl Ederer, der ihn gleich nach seiner Koch-Ausbildung unter die Fittiche nahm. Nach einer kurzen Station auf Sylt, ging er nach Österreich und konnte sich auf die List... mehr auf bushcook.de
Schon zum dritten Mal haben wir an einem Sonntag den Donisl besucht. Im Rahmen des Kulinariums, unter der Schirmherrschaft von Karl Ederer, erwartete uns diesmal Hubert Obendorfer aus der Oberpfalz. Mit seinem Restaurant Eisvogel konnte er sich zwei Michelinsterne erkochen. Zwischenzeitlich hat sein Sohn die Küche übernommen und konnte die zwei ... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com
Es gibt so Orte in München, die haben eine große Geschichte, bleiben aber dem aktuellen Mainstream verborgen. Das ist traurig, weil man ganz viel verpasst, wenn man nur den Trends hinterher hechelt.Unweit der Theresienwiese, direkt an der Lindwurmstraße, liegt das Restaurant Ederer. Es ist ein Restaurant in einem alten Eckhaus und hat ein... mehr auf bushcook.de
Letzten Sonntag war es wieder soweit. Im Münchner Wirtshaus Donisl fand die erste Veranstaltung des Kulinariums im neuen Jahr statt. Diese kulinarische Veranstaltungsreihe wurde letztes Jahr, unter der Schirmherrschaft von Karl Ederer, ins Leben gerufen. Er zählt immer noch zu den besten Köchen in der Stadt München und hat beeindruckende Station... mehr auf bushcooks-kitchen.blogspot.com