Tag jeanne-claude
Vor genau 30 Jahren verhüllte das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude das Berliner Reichstagsgebäude. Christo (1935-2020) und Jeanne-Claude (1935-2009) hatten 1995 nach viel Überzeugungsarbeit die Genehmigung bekommen, das Reichstagsgebäude zu verhüllen – kurz vor dem Umbau zum Sitz des Bundestags und noch ohne die charakteristische Glaskuppel. ... mehr auf berlinmetropolis.wordpress.com
Es ist mehr als 20 Jahre her, dass das Künstlerpaar Christo ... mehr auf klonblog.com
Viele wichtige Persönlichkeiten verstarben in letzter Zeit. Heute am Frühstückstisch die nächste traurige Nachricht: Der Verpackungskünstler Christo (Christo Wladimirow Jawaschew) verstarb gestern, am 31. Mai 2020, in New York City, wo er 56 Jahre gelebt hatte. Das hatte sein Büro … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ist ja vielleicht nicht die dollste Idee, am heißesten Tag des Jahres ein Museum besuchen zu wollen. Andererseits erweisen sich … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Eine Verpackung bezeichnet im Allgemeinen die Hülle eines Objektes, insbesondere zu dessen Schutz oder zur besseren Handhabung. Zugleich bezeichnet der Begriff auch den Vorgang des Verpackens bzw. den des Verpacktwerdens. Im Kontext von Handel und Produktion wird der Begriff auf die Verpackung von Produkten bezogen. Hier ist eine Verpackung (in ... mehr auf ruhrbarone.de
Hier fliegt der Kormoran immer wieder einmal vorbei und schaut sich diese Stangen und Netze an.Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Christo und Jeanne-Claude. Paris. New York. Grenzenlos jetzt bis zum 23. Januar 2023 Wegen des hohen Publikumszuspruchs und des anhaltenden Interesses wird die Ausstellung Christo und Jeanne-Claude. Paris. News York. Grenzenlos bis Sonntag 23. Januar um eine Woche verlängert. Rund 60.000 Besuchende haben die Präsentation im Kunstpalast seit der ... mehr auf ruhrbarone.de
Christo and Jeanne-Claude; L’Arc de Triomphe, Wrapped, Paris, 1961–2021; Foto: Wolfgang Volz Es gibt Augenblicke, die sich ins kollektive Gedächtnis gebrannt haben: Die Schauspielerin Marilyn Monroe singt John F. Kennedy ein Geburtstagsständchen, am 9. November 1989 öffnen sich die Grenzen der DDR und Madonna gibt Britney Spears b... mehr auf horstson.de