Tag suchen

Tag:

Tag grant_und_unredigierte_gedanken

[Historie] Samaris 17.11.2021 19:17:40

rollenspiel regeln community kritik grant und unredigierte gedanken pen & paper illustrationen
Moritz von der Seifenkiste hat gerade eine interessante Reihe unter dem Label „Historie“ am Laufen, in dem er verschiedene (ur-)alte Rollenspielbücher zeigt. Und da er scheinbar tatsächlich nicht alle Obskuritäten dieser Welt kennt (was mich zwar wundert, aber niemand ist ja perfekt), möchte ich hier eine nur vielleicht knapp drei Dutze... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

Rollenspieltheorie vs. Rollenspielforschung 26.04.2022 16:36:21

rollenspiel rollenspieltheorie community kritik pen & paper grant und unredigierte gedanken
Nachdem ich letztens im Interview beim Eskapodcast war und mich dort mit Martin über Rollenspieltheorie unterhalten habe, kamen in den Kommentaren dort einige interessante Anmerkungen, beispielsweise: Wenn man dann noch meint, das Feld Rollenspiel soziologisch, literaturwissenschaftlich usw. erfassen zu müssen, kann man das in den jeweiligen Fachge... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

Rollenspiel: Regeln oder Hintergrund? 04.08.2017 18:36:16

rollenspiel regeln rollenspieltheorie community ilaris grant und unredigierte gedanken das schwarze auge pen & paper setting
Oder: kann man z.B. mit Ilaris DSA spielen? Zugegeben vielleicht ein etwas sehr grundsätzlich klingender Titel für eine Frage, die sich mir jüngst stellte. Ohne konkretes Ergebnis, aber vielleicht komme ich wieder häufiger zum Bloggen, wenn ich mich mal kürzer fasse. Ilaris habe ich vor kurzem hier rezensiert und bin recht angetan, zumal es auch [&... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

HeXXen 1733: Gedanken vor dem ersten Spiel 19.09.2020 14:22:33

pen & paper grant und unredigierte gedanken setting regeln rollenspiel hexxen 1730 / 1733 kritik
Jetzt passiert es doch endlich noch, eine HeXXen 1733-Runde soll demnächst bei uns starten. Die Spielerkonstellation ist etwas schwierig (kleine Kinder verschiedener Haushalte sind zu betreuen), aber gerade da wir vermutlich nur selten zum Spielen kommen, kann ich meine Motivation mal wieder in einen Blogbeitrag stecken, der eh schon lange angekünd... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

KI im Rollenspiel (1): Jetzt und bald. 01.12.2024 16:28:12

kritik community rollenspiel pc ki grant und unredigierte gedanken pen & paper
Ein ungewöhnliches Thema für einen Wiedereinstieg ins Blogging nach wirklich langer Pause. Aber ich möchte einfach etwas dazu loswerden, weil mir das grad historisch relevant erscheint und ich mich derzeit ein wenig damit beschäftige. Das Folgende soll nur ein wirklich ganz kurzer Denkanstoß sein, da mir das Thema KI in der deutschen Blogszene noch... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

„Mit jeder Regel stirbt ein Einhorn“ – Eine Antwort. 18.08.2017 18:14:40

rollenspieltheorie rollenspiel regeln spieltipps community grant und unredigierte gedanken pen & paper
Christof hat auf runway61 einen sehr schönen Artikel mit oben genanntem Titel geschrieben, auf den ich hier eine „Gegendarstellung“ bringen möchte. Mit einem weiteren möglichen Baustein auf die Frage, warum style-over-substance-Erzählspiele so erfolgreich sind – und als Neuerscheinungen immer beliebter sein werden als klassische r... mehr auf rpgnosis.wordpress.com

In aller Kürze: HeXXen 1733 kommt. Gemischte Gefühle. 23.08.2017 20:05:19

pen & paper grant und unredigierte gedanken hexxen 1730 / 1733 community rollenspiel
Am 21.August ist das HeXXen-Crowdfunding gestartet. Auf dieses neue deutsche System habe ich vor mehr als drei Jahren, als es noch ganz frisch war, bereits mit einem kurzen Artikel hingewiesen. Dann ging der Autor Mirko Bader zu Ulisses, man werkelte noch lange Zeit daran rum, und jetzt kommt es bald an die Öffentlichkeit – in […]... mehr auf rpgnosis.wordpress.com