Tag fu_reflexzonen
Die goFit Gesundheitsmatte (das Original) hat durch die handwerkliche Herstellung außerordentliche Eigenschaften. Darin ist sie anderen Matten überlegen. goFit Gesundheitsmatte (das Original) mit Label (Foto: M. Ullmann) goFit Gesundheitsmatte Der heilende Effekt über die Fußsohle Die goFit Gesundheitsmatte erhält in der medizinischen Praxis immer ... mehr auf pr-echo.de
Zwei Funktionen, ein Ziel: Wärme und Kälte für maximale Muskelentspannung newgen medicals Hand-Massagegerät mit Wärme- und Kältefunktion, Akku, 20 Stufen, 30 W, www.pearl.de – 20 Intensitätsstufen für Ihre individuellen Bedürfnisse – Heiz- und Kühlfunktion für optimale Entspannung zwischen 16 und 42 °C – Verschiedene Aufsätze für ... mehr auf pr-echo.de
Sehleistung bei trockener Makuladegeneration durch Druckmassage der Fußreflezzonen verbessern goFit Gesundheitsmatte (das Original), Bild: Sanvithek (M. Ullmann) Laufen auf der goFit Gesundheitsmatte soll die Sehleistung bei trockener Makuladegeneration verbessern, davon ist Ursula Büchler (Augenoptikermeisterin und Heilpraktikerin für Psychotherap... mehr auf pr-echo.de
Anzeige: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Full Balance GmbH, Tirol Mit dem Full Balance Massagebrett Pine & Stone zu einem gesünderen Ausgleich und gezielte Behandlung von Wehwehchen durch Fußreflexzonenmassage....
Der Beitrag Warum Fu... mehr auf runfurther.de
Du wirst es nicht glauben können. Doch Du kannst es jederzeit an Dir oder Deinem Partner ausprobieren und wirst erleben, dass es ganz wunderbar funktioniert. Unser Körper ist ein selten zauberhaftes Wesen, das noch dazu sich in Selbstwiederholungen zeigt. Das heißt, Du findest Deinen gesamten Körper sowohl auf den Fußsohlen, in jedem Ohr, in den [&... mehr auf payoli.wordpress.com
Die goFit Gesundheitsmatte (das Original) hat durch die handwerkliche Herstellung außerordentliche Eigenschaften. Darin ist sie anderen Matten überlegen. goFit Gesundheitsmatte Der heilende Effekt über die Fußsohle Die goFit Gesundheitsmatte erhält in der medizinischen Praxis immer
Der Artikel ... mehr auf inar.de