Tag dahner_felsenland
Wie der gut unterrichtete Leser jedweden Geschlechts natürlich weiß, fasten meine Frau und ich seit Jahren dergestalt, dass wir keinen Alkohol, kein Süß- oder Knabberzeug, kein Fast-Food und seit einiger Zeit auch kein Fleisch zu uns nehmen. Dafür nutzen wir die Zeit zwischen Fastnacht und Ostern, wenn auch nicht aus religiösen Gründen (damals fing... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Der Name macht schon neugierig: Felsenwaldtour. Wie sieht wohl ein Wald aus Felsen aus? Die Südpfalz ist ja bekannt für ihre vielen Sandste... mehr auf wanderreporter.de
Wanderwochenende im Dahner Felsenland - drei Touren von Nothweiler, Bruchweiler-Bärenbach und Ludwigswinkel aus.
Der Beitrag wandern im dahner felsenland erschien zuerst auf rumreiserei.
... mehr auf rumreiserei.de
Der Name macht schon neugierig: Felsenwaldtour. Wie sieht wohl ein Wald aus Felsen aus? Die Südpfalz ist ja bekannt für ihre vielen Sandst... mehr auf wanderreporter.de
Warnung: Wer sich von Felsen bzw. fotografischen Abbildungen derselben fürchtet oder gar sich davon irgendwie sexuell erregt fühlt, sollte diesen Blogbeitrag nicht lesen! Alle anderen lade ich herzlich dazu ein und berichte über unseren Kurztrip nach Bundenthal, im Pfälzerwald kurz vor der französischen Grenze, wo wir anlässlich des Geburtstags mei... mehr auf michaelsblubberblog.wordpress.com
Wanderwochenende im Dahner Felsenland - drei Touren von Nothweiler, Bruchweiler-Bärenbach und Ludwigswinkel aus.
Der Beitrag wandern im dahner felsenland erschien zuerst auf rumreiserei.... mehr auf rumreiserei.de
geologisch gehören die französischen vogesen und der deutsche pfälzerwald zusammen. kelten und römer zogen noch keine grenze: „silva vosegus“ oder „mons vosegus“, benannt nach dem keltischen waldgott vosegus. er war namensgeber des massif des vosges, den vogesen, oder, im deutschsprachigen gebiet, des wasgenwaldes bzw. des wasgau. der name „pfälzer... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com
Wanderwochenende im Dahner Felsenland - drei Touren von Nothweiler, Bruchweiler-Bärenbach und Ludwigswinkel aus.
Der Beitrag wandern im dahner felsenland erschien zuerst auf rumreiserei.
... mehr auf rumreiserei.de
Unterwegs im Dahner Felsenland an Karneval 2019 Dahner Felsenpfad, normal: 12,5 km, 412 hm gelaufen am 27. Februar 2019 Wir haben aber mal wieder eine Abkürzung genommen: GPX-Track mit 10,2 Km und 180 Hm Wer im Rheinland lebt, kommt mitunter an Karneval in den Genuss eines zusätzlichen arbeitsfreien Tages. Gemeinsam mit meinen zwei freien Tagen [... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com
Unterwegs auf dem „Elwetritscheweg“ in Dahn / Dahner Felsenland ca. 10 Kilometer, 253 Höhenmeter, 2:45 h Wanderzeit gewandert am 28. Februar 2019 Gpx-Track (das war die ausgeschilderte Strecke, der wir nachgelaufen sind. Sie weicht etwas von der Wanderung in meinem Buch „Wanderparadies Südwestpfalz“ von U. Poller/ W. Todt ab... mehr auf aurorawillwandern.wordpress.com