Tag bildbetrachter
Die neue Foto-App von Windows 10 ist nicht unbedingt jedermanns Geschmack, die Stimmen sind vielfältig. Zu umfangreich und zu träge, das sind so die häufigsten Stimmen die man nicht selten vernehmen kann. Und dem kann ich so zustimmen, denn möchte man sich nur kurz ein Bild anschauen, reagiert…... mehr auf blogtogo.de
In einem meiner letzte Beiträge hatte ich euch Adobe Bridge etwas näher vorgestellt und euch gezeigt, wie Bridge für viele sogar ein Lightroom-Ersatz sein kann oder aber zumindest ein nützliches Werkzeug, um eure Bilder vor dem Import nach Lightroom vorzusortieren. Für das Vorsortieren (Culling) möchte ich euch diesmal eine weitere Alternative vors... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Mein neues Fototool hat im Juli 2020 viele kleine, aber wichtige Schritte unternommen, um in Richtung einer ersten Beta-Phase zu gehen. Die Photography Toolbox – so der Name des Tool – ist bei mir schon im täglichen Einsatz und die ersten rund 3.000 Fotos habe ich damit schon sortiert, verschlagwortet und mit GPS-Daten versehen. Dabei [... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Der Bildbetrachter qView – quelloffen und für Windows, Mac und Linux zu haben – ist in einer neuen Version 6.0 an den Start gebracht worden und bringt einige Neuerungen auf den Desktop. Bei Bildbetrachtern scheiden sich wie auch bei…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="5"... mehr auf blogtogo.de
Mein langjähriger Begleiter Irfanview in Sachen Bildbetrachtung ist nun in der Version 4.51 erschienen. Irfanview ist ein schneller Bildbetrachter für Windows XP, Vista, 7, 8 und 10. Für einen privaten Einsatz ist die Software kostenlos. Ich habe mir die wichtigsten Fragen rund um den Bildbetrachter angesehen: Wie installiere ich Irfa... mehr auf it-pulse.eu
Einen Bildbetrachter bringt eigentlich jedes Desktop-System mit, wirklich überzeugend empfinde ich diese aber nicht: Ja, sie können Bilder anzeigen und je nach System auch mit zusätzlichen Annotationen versehen, in der Bedienung empfinde ich sie aber…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pa... mehr auf blogtogo.de
Nachdem im Juli funktional die Photography Toolbox weitgehend ihren ersten Releasestand erreicht hatte, ging es für mich und meine Familie in den Harz, wo auch die Fotografie ein wenig auf dem Programm stand. So kam ich auch wieder mit rund 3.000 Bildern nach Hause und dies war eine gute Gelegenheit, mit diesen Bildern das Tool […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Bildbetrachter finden sich auf allen Plattformen in Hülle und Fülle, sofern man überhaupt auf dedizierte Anwendungen setzen möchte, denn immerhin bringen macOS, Windows und Linux von Haus aus bereits Werkzeuge zur Anzeige diverser Bildformate mit…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_page="... mehr auf blogtogo.de
Nachdem im August doch mehr im Tool passiert war, als eigentlich geplant, war der letzte Monat in der ersten Hälfte etwas ruhiger, vor allem daher, da ich auch noch einige Fotos vom Sommer zu bearbeiten hatte. Dennoch habe ich Mitte des Monats begonnen, nochmal auf einzelne Teile des Tools zu schauen und vor allem auch […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Nach dem Septemberrelease und den doch recht umfassenden Änderungen, die im letzten Monat an 2 zentralen Stellen gemacht wurden, musste ich Anfang des Monats feststellen, dass sich dabei doch noch einige Fehler eingeschlichen hatten, so dass einige Funktionen noch nicht wie gewollt wieder funktioniert hatten. Fazit: Mehr testen. Aber auch diesen Mo... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Das recht frische und quelloffene Tool FlowVision ist eine leistungsstarke Bildbetrachtungssoftware, die für die alltägliche Bildbetrachtung und das Durchsuchen von Galerien unter macOS entwickelt wurde. Bildbetrachter gibt es für macOS so einige, ich…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_p... mehr auf blogtogo.de
Der schlanke und quelloffene Bildbetrachter ImageGlass für Windows ist in Version 9 an den Start gegangen. Die Liste an Änderungen ist wirklich umfangreich; unter anderem gibt es eine überarbeitete, moderne Oberfläche. Es gibt einen ganzen Haufen an…Ebenfalls interessant:[related_posts_by_tax posts_per_pag... mehr auf tchgdns.de