Tag antike_geschichte
Alexander der Große: Entdecke die wildesten Abenteuer des berühmten Eroberers und seine unvergesslichen Taten. Lerne, warum er der OG unter den Eroberern ist!
Der Beitrag Alexander der Große – Der OG unter den Eroberern erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Da ich Marmelade offen gestanden nicht einmal mag, werde ich mich nicht mit der mühseligen Diskussion um die Unterschiede zwischen „Marmelade“ und „Konfitüre“ aufhalten. Über solchen gequirlten Quatsch wird schon genug gestritten. Wo kommt Marmelade her? Einen Vorläufer der Marmelade kannten schon die antiken Römer... mehr auf fragen-ans-netz.de
Die Gladiatoren waren die Spitzensportler der römischen Antike, allerdings konnten sie nicht das Training schwänzen, um sich aus einem Vertrag raus zu streiken und einen lukrativen Wechsel zu erzwingen. Die Gladiatoren waren keine freien Männer. Warum wurde man Gladiator? Bei den ersten Gladiatoren handelte es sich um Sklaven, Kriegsgefan... mehr auf fragen-ans-netz.de
Titel wie Kaiser und Zar, die in den Jahrhunderten der großen Monarchien mächtige Herrscher trugen, lassen sich zurückführen auf einen Namen: Auf Gaius Julius Ceasar, der tragischen Figur der späten römischen Republik, der sich im gallischen Krieg als hervorragender Feldherr auszeichnete, einen Bürgerkrieg in Rom provozierte, schließlich die Rep... mehr auf geschichte-lernen.net
Mit dem Mittelmeer in Sichtweite stößt man als Historiker auf verblüffende Parallelen antiker und aktueller Kriege, wenn man einige Grundmuster studiert und vergleicht. Das Mittelmeer in der… ... mehr auf geschichte-lernen.net
Ausgewählter Beitrag: Rot, Weiß, Grün, Blau: Im römischen Circus Maximus stehen vier Rennställe in Konkurrenz, gekennzeichnet in den Farben der Jahreszeiten. Unter den als grausam und wahnsinnig geltenden Kaisern Caligula und Nero steigt der riskante Pferdesport zu einer der bedeutendsten Disziplinen römisc... mehr auf geschichte-lernen.net
Ausgewählter Beitrag: Solon und Kleisthenes gelten als die Urväter der Demokratie. Mit ihren Reformen ermöglichten die griechischen Politiker im 6. Jahrhundert v. Chr. erstmals in der Geschichte eine Mitbestimmung des Volkes am politischen Geschehen in Athen. Bekannt ist diese erste Form der Volksherrschaft ... mehr auf geschichte-lernen.net
Ausgewählter Beitrag: Rot, Weiß, Grün, Blau: Im römischen Circus Maximus stehen vier Rennställe in Konkurrenz, gekennzeichnet in den Farben der Jahreszeiten. Unter den als grausam und wahnsinnig geltenden Kaisern Caligula und Nero steigt der riskante Pferdesport zu einer der bedeutendsten Disziplinen römisc... mehr auf geschichte-lernen.net
Solon und Kleisthenes gelten als die Urväter der Demokratie. Mit ihren Reformen ermöglichten die griechischen Politiker im 6. Jahrhundert v. Chr. erstmals in der Geschichte eine Mitbestimmung des Volkes am politischen Geschehen in Athen. Bekannt ist diese erste Form der Volksherrschaft als die attische Demokratie. Welche Institutionen gab es, we... mehr auf geschichte-lernen.net
Um Fernsehgelder, Sponsoren und Markensportschuhe ging es bei den Olympischen Spielen der Antike noch nicht, dem fairen sportlichen Wettkampf allein aber galten sie ebenfalls nicht. Sie sollten die Götter erfreuen. Warum wurden die antiken Olympischen Spiele abgehalten? In der Antike waren die Olympischen Spiele kein Einzelereignis, sonde... mehr auf fragen-ans-netz.de