Tag windows-tipps
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal läuft ein Skript einfach zu schnell durch, und du kommst gar nicht hinterher, die einzelnen Schritte zu sehen. Genau hier kann eine Pause im PowerShell Skript praktisch
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Wenn du schon einmal mit Netzwerken gearbeitet hast, bist du vielleicht über den net use Befehl in Windows gestolpert. Mit diesem kleinen, aber mächtigen Werkzeug kannst du ganz
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Wenn du viel am PC sitzt, hast du dich vielleicht schon einmal gefragt, ob dein Prozessor zu heiß wird. Die CPU-Temperatur anzeigen zu können, ist nicht nur spannend,
Der Beitrag C... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Kennst du das Problem, wenn du Dateien auf deinem USB-Stick speichern oder löschen willst, aber plötzlich erscheint die Meldung, dass der Datenträger schreibgeschützt ist? Genau in so einem
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal sitzt du vor deinem Computer und brauchst plötzlich ein spezielles Symbol – zum Beispiel das Durchschnittszeichen. Gerade in der Schule, beim Studium oder auch im Job taucht
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Wenn du deinen PC startest, läuft im Hintergrund eine Menge ab, bevor du überhaupt den Windows-Desktop siehst. Ein wichtiger Teil dieses Startvorgangs ist der Windows Boot Manager. Er
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die beim Arbeiten am Computer für Kopfzerbrechen sorgen. Dazu gehören auch eckige Klammern, die man in Word oder Excel oft schneller braucht,
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Du kennst das sicher: Jedes Mal, wenn du deinen Browser öffnest, erscheint irgendeine Seite, die du eigentlich gar nicht brauchst. Viel praktischer wäre es doch, wenn direkt deine
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Kennst du die TAB Taste auf deiner Tastatur? Wahrscheinlich hast du sie schon oft gedrückt, ohne dir groß Gedanken darüber zu machen. Dabei steckt hinter dieser unscheinbaren Taste
Der Beitrag T... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Wenn plötzlich die Meldung „Reboot and Select Proper Boot Device“ auf deinem Bildschirm erscheint, ist die Verwirrung erst einmal groß. Dein PC startet nicht mehr wie gewohnt und
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Stell dir vor, du hast zwei Zahlen und willst wissen, wie groß der Unterschied zwischen ihnen ist. Genau das nennt man eine Differenz – und mit Excel kannst
Der Beitrag Diffe... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal fühlt sich dein Computer langsam und träge an, obwohl du gar nicht so viele Programme geöffnet hast. Das liegt oft daran, dass der Arbeitsspeicher voll ist und
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal läuft der PC nicht so rund, wie er sollte. Spiele ruckeln, Videos haken oder das Bild friert plötzlich ein. In vielen Fällen liegt das gar nicht an
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Manchmal brauchst du einfach schnell ein Bild von deinem Bildschirm – sei es, um ein Problem zu zeigen, etwas Wichtiges festzuhalten oder eine witzige Situation zu teilen. Genau
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Ein Beitrag von Dirks-Computerecke.
Stell dir vor, du startest deinen Computer und plötzlich erscheint eine kryptische Fehlermeldung: „Unmountable Boot Volume“. Der PC bleibt hängen, Windows startet nicht mehr und [...]
Der Beitrag ... mehr auf dirks-computerecke.de
Früher als man noch drehende Festplatten hatte, ist die Speicherplatzverschwendung nach Windows Updates nicht sonderlich aufgefallen. Vielleicht waren dann mal ein paar Gigabyte mehr belegt, aber das ist bei großen 500 GB oder gar TB Platten ja nicht sonderlich schlimm! Jetzt im Zeitalter der SSDs sind die Speichergrößen doch wi... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die Konsole ist gar nicht so schlecht, wenn man weiß wie man sie bedienen muss. Beispielsweise um Verbindungsanfragen zu sehen, wenn etwas nicht funktioniert. Das ist besonders im Firmenumfeld interessant, da hier meistens alles über eine Firewall geregelt ist und viele Ports einfach gesperrt sind. Der folgende Befehl zeigt beispielswe... mehr auf blog.tobis-bu.de
Manchmal ist es notwendig, dass man mehrere Werte die untereinander aufgeführt sind wieder in eine Zeile zusammenbringt. Beispielsweise um sie in einem Skript zu bringen. Das geht sicherlich in VIM auch ganz gut. Aber da ich diesen Editor selten benutze kenn ich die Befehle nicht. Unter Windows gibt es aber den Notepad++, der neben schickem... mehr auf blog.tobis-bu.de
Es gibt im Internet sehr viele Seiten, welche immer den gleichen Registry Hack vorschlagen. Bei einem Rechner im Geschäft hat dies aber nicht funktioniert. Daher werde ich hier mal die Lösung posten, die ich hier gefunden habe! 1. Systemsteuerung öffnen (bspw. Rechtsklick auf das Window-Symbol unten links und dann Systemsteuerung aus... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wenn man Windows installiert, gibt es doch meistens einige Tools, die man immer auf dem Rechner haben will. 7-Zip oder auch den Irfanview beispielsweise. Früher waren die Codecs auch noch ein Thema. Es gibt mit Ninite ein Tool, welches Dir diese Aufgabe abnimmt. Es erstellt ein Setup welches alles auf einmal herunterlädt und dann installiert. ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Microsoft hatte schon im Herbst 2020 vor, die Standardauthentifizierung für Exchange Online zu deaktivieren. Das ist besonders für Nutzer von älteren Mandanten (vor 2017) interessant. Damals war Basic Auth nämlich noch standardmäßig aktiv und die Modern Auth wurde nicht standardmäßig aktiviert. Im Prinzip ist die Umstellung kein Hexenwerk und Mi... mehr auf blog.tobis-bu.de
Erste Hilfe Maßnahmen Hast Du Schwierigkeiten mit Deinem Windows-Computer? Vielleicht läuft er langsamer als gewohnt, zeigt Fehlermeldungen an oder reagiert nicht mehr zuverlässig. Keine Sorge – Du bist nicht allein und oft lassen sich solche Probleme mit ein paar einfachen Schritten selbst beheben. In diesem Beitrag zeige ich Dir grundlegende Maßn... mehr auf kostnix-web.de
Es gibt da tatsächlich ein Tool um sich kurzfristig Admin Rechte in Windows zu geben. Man muss dazu zwar schon berechtigt sein sich überhaupt die Admin Rechte geben zu dürfen. Aber ansonsten ein schönes Konzept um standardmäßig mit normalen Rechten zu arbeiten und dann für Installationen sich dann für ein ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Wenn man in Office 365 MFA aktiviert hat, funktioniert leider die alte Verbindung zu Exchange Online per Powershell nicht mehr. Aber um das neue EXOModule zu installieren ist leider auch etwas Magie notwendig. Zuerst muss Powershell-Get installiert werden. Also eine Powershell mit Adminrechten aufmachen und folgenden Befehl abfeuern: Install-Pac... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die Windows Aufgabenplanung unter Windows 2008 R2 ist tatsächlich manchmal etwas umständlich. Da ich mal wieder ein kleines Batchskript schreiben musste, dass den Inhalt eines bestimmten Ordners immer wieder leert, musste das automatisiert werden. Die Batchdatei ist dafür auch recht einfach: del "C:\Daten\Buero+ Datensicherung\*.... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die "Out of Office" Benachrichtigungen sind eigentlich immer eine gute Sache. So weiß der Absender der E-Mail, dass die Bearbeitung vielleicht aktuell etwas länger dauert. Bei normalen Postfächern ist das auch nie ein Problem. Aber bei freigegebenen Postfächern ist das gar nicht so einfach. Im Outlook Kontext scheint das gar nicht wirklich vorge... mehr auf blog.tobis-bu.de
Powershell ist tatsächlich mittlerweile eine sehr gute Shell. Zwar doch auch wieder anders als beispielsweise die Bash. Aber dafür ist die Syntax schön einprägsam. Alle Befehle, die irgendwas ausgeben fangen mit „Get-“ an und die Befehle zum Setzen mit „Set-„. Natürlich kann ich mir ja trotzdem ni... mehr auf blog.tobis-bu.de
Die Tage hab ich mich echt wie ein Kack N00b gefühlt. Die Idee war, dass wir zwei Netze teilweise miteinander verbinden, damit im FW-Netz ein PRTG Remote Probe installiert werden kann. Diese Remote Probe sollte dann explizit mit dem PRTG Core Server Verbindung aufnehmen können. Soweit so gut. Es musste eigentlich nur eine Verbindung zum … ... mehr auf blog.tobis-bu.de
Ab und an kommt es vor, dass man Nummern die als Text hinterlegt sind mehrstellig anzeigen möchte. Das macht man am besten indem man die einen Prefix einbaut beispielsweise mit einer führenden Null. Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht.
Der Beitrag ... mehr auf blog.tobis-bu.de